CALUMA GmbH

Mathe-Nachhilfelehrer für die Grundschule in Schwerin – 19,25 € pro Stunde – Studentenjob

19053 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
19,25 Euro - 19,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Mathe-Nachhilfelehrer für Grundschüler in Schwerin unterstützt du Kinder dabei, ein solides mathematisches Fundament aufzubauen. In einem kindgerechten, freundlichen Lernumfeld hilfst du den Schülern, mathematische Grundkonzepte zu verstehen, Rechenfertigkeiten zu entwickeln und Freude am Umgang mit Zahlen zu entdecken. Das familienfreundliche Nachhilfeinstitut legt großen Wert auf spielerisches Lernen und positive Lernerfahrungen. Die Stelle ist ideal für Lehramtsstudierende oder pädagogisch interessierte Personen, die Erfahrung im Umgang mit Grundschulkindern sammeln möchten.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Grundschul-Nachhilfelehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die kindgerechte Vermittlung grundlegender mathematischer Konzepte wie Zahlenverständnis, Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. Du hilfst den Kindern beim Verständnis von Textaufgaben und der Entwicklung von Problemlösestrategien. Die Unterstützung bei Hausaufgaben und die Vorbereitung auf Mathematiktests gehören ebenso zu deinem Aufgabenbereich wie die Förderung des logischen Denkens durch altersgerechte Knobelaufgaben. Du erstellst individualisierte Lernmaterialien und gestaltest den Unterricht spielerisch und motivierend. Regelmäßige Lernzielkontrollen helfen dir, die Fortschritte der Kinder zu dokumentieren.

Neben dem Mathematikunterricht unterstützt du bei der Entwicklung spielerischer Lernmaterialien für die Nachhilfebibliothek und hilfst bei der Organisation von Mathe-Spieletagen während der Schulferien. Du berätst Eltern über Lernfortschritte ihrer Kinder und gibst Tipps für unterstützende Übungen zu Hause. Gelegentlich führst du Einstufungstests für neue Schüler durch und unterstützt bei Bedarf auch in anderen Grundschulfächern wie Deutsch oder Sachkunde. Du nimmst an Teammeetings teil und tauschst dich mit Kollegen über pädagogische Ansätze für Grundschulkinder aus.

Anforderungen:

Anzeige

Du hast gute mathematische Kenntnisse im Grundschulbereich und idealerweise ein Studium im Bereich Grundschullehramt, Pädagogik oder Bildungswissenschaften begonnen oder abgeschlossen. Pädagogisches Geschick und Erfahrung im Umgang mit Kindern sind wichtig. Du solltest geduldig, einfühlsam und motivierend sein sowie komplexe Konzepte kindgerecht erklären können. Kreativität bei der Gestaltung von Lernmaterialien und Unterrichtseinheiten ist von Vorteil. Zuverlässigkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit Kindern werden vorausgesetzt. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.

Du besitzt die Fähigkeit, mathematische Grundkonzepte spielerisch und kindgerecht zu vermitteln und kannst abstrakte Zahlenkonzepte durch anschauliche Materialien und Alltagsbeispiele greifbar machen. Deine pädagogischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Kindern aufzubauen und sie zu motivieren. Du kannst gut auf unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten und -typen eingehen und passt deinen Unterrichtsstil entsprechend an. Deine kreativen Fähigkeiten helfen dir, abwechslungsreiche und spielerische Lerneinheiten zu gestalten. Du bist geduldig und kannst auch bei Lernschwierigkeiten positiv und ermutigend bleiben.

Arbeitszeiten:

Die Unterrichtszeiten liegen vorwiegend nachmittags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr an Wochentagen. In den Schulferien werden auch vormittags Intensivkurse angeboten. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 19,25 € pro Unterrichtsstunde und sammelst wertvolle praktische Erfahrung im pädagogischen Bereich, ideal als Ergänzung zu einem Lehramtsstudium. Dir werden kindgerechte Unterrichtsmaterialien und Lernspiele zur Verfügung gestellt. Du profitierst von einer gründlichen Einarbeitung und regelmäßigem fachlichen Austausch mit erfahrenen Kollegen. Die Arbeitszeiten sind familienfreundlich und flexibel gestaltbar. Du hast die Möglichkeit, an pädagogischen Fortbildungen teilzunehmen und deine eigenen didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du erlebst die unmittelbare positive Wirkung deiner Arbeit durch die Fortschritte und die Freude der Kinder.

Anzeige