CALUMA GmbH
Maschinenhelfer (m/w/d) für Weil am Rhein – 17,20 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Maschinenhelfer in einem metallverarbeitenden Betrieb in Weil am Rhein unterstützt du die Fachkräfte an CNC-Maschinen und anderen Produktionsanlagen. Der moderne Arbeitsplatz bietet ein internationales Umfeld mit Kollegen aus verschiedenen Ländern. Durch die grenznähe zu Frankreich und der Schweiz ist der Standort besonders attraktiv. CALUMA vermittelt dich an ein etabliertes Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und Qualität legt.
Branche: Metallverarbeitung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Produktionshelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Bestücken und Entladen von Produktionsmaschinen mit Werkstücken und Materialien. Du kontrollierst die gefertigten Teile nach Vorgaben und sortierst fehlerhafte Produkte aus. Einfache Messarbeiten zur Qualitätssicherung führst du selbstständig durch. Du unterstützt die Facharbeiter bei Rüstvorgängen und beim Werkzeugwechsel. Die Reinigung und Pflege der Maschinen gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenbereich.
Neben den Haupttätigkeiten übernimmst du auch die Materialbereitstellung für die Produktion und transportierst fertige Teile zum Lager oder zur Weiterverarbeitung. Du hilfst bei der Durchführung von einfachen Wartungsarbeiten unter Anleitung und meldest Unregelmäßigkeiten an Maschinen oder Produkten. Bei Bedarf verpackst du Fertigprodukte nach Kundenvorgaben und beschriftest sie entsprechend. In ruhigeren Phasen unterstützt du bei der Werkstattreinigung und Ordnung am Arbeitsplatz.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezielle Ausbildung, solltest aber technisches Interesse und idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion mitbringen. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig, da teilweise auch schwerere Teile bewegt werden müssen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, Französisch- oder Englischkenntnisse von Vorteil. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Ein Verständnis für Qualitätsanforderungen und Sorgfalt bei der Arbeit sind unerlässlich.
Du solltest über technisches Grundverständnis verfügen, um die Abläufe an den Maschinen schnell zu verstehen. Ein gutes Auge für Details hilft dir bei der Qualitätskontrolle. Die Fähigkeit, konzentriert und genau zu arbeiten, auch bei monotonen Tätigkeiten, ist wichtig. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da du eng mit Facharbeitern zusammenarbeitest. Eine gewisse Lernbereitschaft ist erforderlich, um neue Maschinen und Prozesse kennenzulernen. Die Fähigkeit, Anweisungen genau zu befolgen und bei Unklarheiten nachzufragen, trägt zum sicheren Arbeiten bei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind im 2-Schicht-System organisiert. Die Frühschicht läuft von 6:00 bis 14:00 Uhr, die Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr, von Montag bis Freitag. Es besteht die Möglichkeit, zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche zu arbeiten. Die genaue Schichteinteilung erfolgt in wöchentlicher Planung und wird rechtzeitig bekannt gegeben, wobei auf persönliche Präferenzen im Rahmen der Möglichkeiten Rücksicht genommen wird.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 17,20 Euro brutto und pünktliche Gehaltszahlungen. Das Unternehmen stellt Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung. Es gibt vergünstigte Mahlzeiten in der Betriebskantine und kostenlose Getränke am Arbeitsplatz. Die Verkehrsanbindung ist gut, mit kostenlosen Parkplätzen direkt am Firmengelände. Nach der Einarbeitung besteht die Möglichkeit, bei guter Leistung und Interesse an einer Qualifizierung teilzunehmen. Bei längerem Einsatz ist eine Übernahme in ein Festanstellungsverhältnis beim Kunden möglich.