CALUMA GmbH
Maschinenhelfer (m/w/d) für Medizintechnik in Tuttlingen – 17,60 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In Tuttlingen, dem Weltzentrum der Medizintechnik, suchen wir für ein führendes Unternehmen der Branche engagierte Maschinenhelfer. Du unterstützt das Team bei der Herstellung hochwertiger medizinischer Instrumente und Geräte. Die Arbeit findet in einem hochmodernen, sauberen Produktionsumfeld statt und bietet dir die Möglichkeit, Teil eines international agierenden Unternehmens zu werden. Du profitierst von stabilen Arbeitszeiten und einem kollegialen Arbeitsumfeld in einem krisensicheren Industriezweig.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Maschinenhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Maschinenhelfer bist du für die Unterstützung an CNC-Maschinen und anderen Produktionsanlagen zuständig. Du führst einfache Montageschritte an medizintechnischen Produkten nach klaren Anweisungen durch und unterstützt bei der Qualitätskontrolle durch visuelle Inspektion der Teile. Das Verpacken der fertigen Produkte nach strengen Hygienevorschriften und das Vorbereiten von Materialien für die Produktion gehören zu deinen Aufgaben. Zudem dokumentierst du Produktionsmengen und Qualitätskontrollen in den vorgegebenen Systemen.
Zusätzlich hilfst du bei der Reinigung und Pflege der Maschinen und Werkzeuge nach strengen Reinigungsprotokollen. Du unterstützt bei der Materialbeschaffung innerhalb der Produktionshalle und hilfst beim Rüsten der Maschinen für verschiedene Produktvarianten. Bei Bedarf führst du einfache Messungen mit Präzisionsmessinstrumenten durch und sortierst fehlerhafte Teile aus. Gelegentlich hilfst du bei der Vorbereitung von Produkten für die Sterilisation und bei der Inventur von Produktionsmaterialien.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du keine spezifische Ausbildung, solltest aber technisches Interesse und idealerweise erste Erfahrungen in der Produktion mitbringen. Ein Verständnis für Hygiene und Sauberkeit ist aufgrund der hohen Anforderungen in der Medizintechnik besonders wichtig. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Fähigkeit, nach genauen Vorgaben zu arbeiten, sind unerlässlich. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen und Qualitätsrichtlinien zu verstehen. Ein gutes Sehvermögen für die Qualitätskontrolle ist von Vorteil.
Für diesen Job sind vor allem Präzision und ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein wichtig, um die hohen Standards in der Medizintechnik einzuhalten. Du solltest über ein gutes Auge für Details verfügen und bereit sein, auch repetitive Tätigkeiten mit gleichbleibender Sorgfalt auszuführen. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da du eng mit Fachkräften zusammenarbeitest. Ein grundlegendes Verständnis für technische Abläufe hilft dir, die Produktionsprozesse zu verstehen. Die Fähigkeit, in einem reglementierten Umfeld mit strengen Vorschriften zu arbeiten, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
2-Schicht-System (Früh/Spät); 20-30 Stunden pro Woche; kaum Wochenendarbeit
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 17,60 € und die Möglichkeit zur langfristigen Beschäftigung in einem krisensicheren Industriezweig. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die speziellen Anforderungen der Medizintechnik und arbeitest in einem internationalen Umfeld mit modernster Ausstattung. Bei guter Leistung sind Lohnsteigerungen und Übernahmechancen durch unseren Kunden möglich. Zusätzlich profitierst du von regelmäßigen Schulungen zu Qualitätsstandards und Arbeitssicherheit.