CALUMA GmbH
Maisfeld-Helfer in Ahaus – 15,50 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Maisfeld-Helfer im westlichen Münsterland rund um Ahaus unterstützt du lokale Landwirtschaftsbetriebe bei der saisonalen Feldarbeit. Die Tätigkeit findet während der Pflanz- und Pflegesaison von April bis Juni und während der Ernte im Spätsommer/Herbst statt. Du arbeitest im Freien auf großen landwirtschaftlichen Flächen und lernst moderne Anbaumethoden kennen. Die Arbeit gibt dir Einblicke in die hochentwickelte Landwirtschaft des Münsterlandes und die Bedeutung des Maisanbaus für die regionale Wirtschaft.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Während der Pflanzphase unterstützt du bei der Kontrolle der Saatgutablage und beseitigst Störungen im Pflanzsystem. Du hilfst bei der manuellen Nachsaat in Bereichen, wo die Maschinen Lücken gelassen haben. In der Wachstumsphase unterstützt du bei der Feldkontrolle und entfernst manuell Problemunkräuter, die maschinell nicht erfasst werden. Während der Ernte hilfst du bei Transportarbeiten, der Steuerung des Erntegutflusses und der Kontrolle der Erntequalität. Du unterstützt bei der Probennahme für Qualitätskontrollen und bei der Dokumentation der Erntemengen.
Neben den Hauptaufgaben hilfst du bei der Instandhaltung und Reinigung der landwirtschaftlichen Maschinen. Du unterstützt bei der Feldbegrenzung und Markierung von Schutzzonen. Bei Bedarf hilfst du bei der Wartung und Reparatur von Bewässerungssystemen. Du führst einfache Dokumentationen über Feldbeobachtungen und meldest Auffälligkeiten wie Schädlingsbefall oder Krankheiten. In erntefreien Zeiten unterstützt du bei der Vorbereitung der Lagerflächen und Silos für das Erntegut.
Anforderungen:
Du solltest körperlich belastbar sein, da die Arbeit teilweise schwere Tätigkeiten umfasst. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Arbeit überwiegend im Freien stattfindet. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen und Beobachtungen mitzuteilen. Technisches Grundverständnis ist hilfreich, um mit landwirtschaftlichen Geräten umgehen zu können. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist notwendig, da diese stark vom Wetter abhängig sind. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder oft abseits von Ortschaften liegen. Zuverlässigkeit ist unverzichtbar, besonders während der zeitkritischen Erntephase.
Du solltest ein grundlegendes Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse mitbringen oder bereit sein, dieses schnell zu erwerben. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit Landwirten und anderen Helfern zusammenarbeitest. Sorgfalt und Genauigkeit sind besonders bei der Qualitätskontrolle entscheidend. Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und Probleme zu erkennen, wird geschätzt. Körperliche Ausdauer ist notwendig, da die Arbeitszeiten in der Erntephase lang sein können. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Arbeitsabläufe rasch zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten variieren je nach Saison und Wetterbedingungen. Während der Pflanz- und Pflegezeit wird in der Regel von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr gearbeitet. In der Erntezeit kann die Arbeit auch abends und an Wochenenden stattfinden, um optimale Wetterbedingungen zu nutzen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 10 Stunden mit entsprechenden Pausen. Einsätze können je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit zwischen einzelnen Tagen und mehreren Wochen variieren.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 15,50 € pro Stunde geboten. Bei besonders intensiven Einsätzen während der Ernte sind Zuschläge möglich. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die jeweiligen Tätigkeiten und landwirtschaftlichen Abläufe. Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Regenschutz werden vom Auftraggeber gestellt. Kostenlose Getränke werden während der Arbeitszeit bereitgestellt. Du bekommst Einblicke in moderne landwirtschaftliche Produktionsmethoden und die Lebensmittelproduktion. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit, weiterführende Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Bereich zu übernehmen.