CALUMA GmbH

Maiserntehelfer (m/w/d) in Memmingen – 16,60 € / Stunde – Temporär

87700 Memmingen, Bayern, Deutschland
25/11/2025
Jetzt bewerben
16,60 Euro - 16,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Maiserntehelfer in Memmingen arbeitest du auf einem modernen landwirtschaftlichen Betrieb im Allgäu. Du unterstützt bei der Maisernte, die im September und Oktober stattfindet. Die Arbeit ist technisch anspruchsvoll und umfasst sowohl die Unterstützung bei der maschinellen Ernte als auch logistische Tätigkeiten. CALUMA vermittelt dich an unseren landwirtschaftlichen Partnerbetrieb, der Mais sowohl als Futtermittel für die Viehwirtschaft als auch für Biogasanlagen produziert.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung des Ernteteams bei der maschinellen Maisernte. Du hilfst bei der Koordination der Transportfahrzeuge, die den gehäckselten Mais vom Feld zum Lager oder zur Biogasanlage bringen. Du unterstützt bei der Bedienung und Überwachung der Erntemaschinen und achtest auf einen reibungslosen Ablauf. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle des Ernteguts und prüfst den Häckselgrad und die Sauberkeit. Du unterstützt bei der Einlagerung des Silomaises in Fahrsilos oder Silagehaufen und sorgst für eine gute Verdichtung, um optimale Gärbedingungen zu schaffen.

Neben der Haupttätigkeit bei der Ernte hilfst du bei der täglichen Wartung und Reinigung der Erntemaschinen, wie Maishäcksler und Transportfahrzeuge. Du unterstützt bei kleineren Reparaturen und der Behebung von Störungen an den Maschinen. Bei der Einlagerung hilfst du beim Verteilen und Verdichten des Silomaises mit Walzfahrzeugen. Du unterstützt bei der Abdeckung der Silos mit Spezialfolien zum Schutz vor Luft und Feuchtigkeit. Du hilfst bei der Dokumentation der Erntemengen und Felder für die betriebliche Buchführung. Bei Bedarf unterstützt du bei der Vorbereitung der Felder für die Nachsaat nach der Ernte.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Verfassung für die teilweise anstrengende Arbeit im Freien. Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil, Klasse T (Traktor) wäre ideal, aber keine Voraussetzung. Grundlegendes technisches Verständnis ist wichtig für die Arbeit mit Landmaschinen. Du solltest auch bei wechselnden Wetterbedingungen zuverlässig arbeiten können, da die Ernte termingebunden ist. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist notwendig, da während der Ernteperiode auch längere Arbeitstage anfallen können, um günstige Wetterfenster zu nutzen.

Du verfügst über technisches Verständnis für Landmaschinen und landwirtschaftliche Prozesse. Körperliche Belastbarkeit ist wichtig für die teils anstrengende Arbeit bei der Silage-Verdichtung. Du zeigst Ausdauer für die mehrstündige Arbeit während der intensiven Ernteperiode. Teamfähigkeit ist entscheidend, da die Maisernte nur im koordinierten Zusammenspiel aller Beteiligten funktioniert. Zuverlässigkeit ist wichtig, da die Ernte in einem begrenzten Zeitfenster stattfinden muss, wenn der Mais die optimale Reife erreicht hat. Du arbeitest verantwortungsbewusst mit wertvollen Maschinen und gefährlichen Werkzeugen. Du behältst auch in stressigen Situationen den Überblick und arbeitest zuverlässig.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten typischerweise von 7:00 bis 20:00 Uhr während der intensiven Ernteperiode, bei gutem Wetter auch länger. 6-Tage-Woche während der Haupterntezeit (September bis Oktober). Flexible Einsatzzeiten je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Bei günstigen Wetterbedingungen können auch Einsätze am Sonntag notwendig sein, um die Ernte rechtzeitig einzubringen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,60 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in moderne Landtechnik und Ernteverfahren. Dir wird die Möglichkeit geboten, wertvolle praktische Erfahrungen in der modernen Landwirtschaft zu sammeln. Du arbeitest in einem professionellen Team mit modernsten Maschinen. Während der Ernte wird für warme Mahlzeiten und Getränke gesorgt. Bei mehrtägigen Einsätzen kann Unterkunft vermittelt werden. Bei Eignung besteht die Möglichkeit, auch für andere saisonale Arbeiten übernommen zu werden. Du erhältst auf Wunsch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach Abschluss der Saison.

Anzeige