CALUMA GmbH
Maiserntehelfer (m/w/d) für Bergkamen – 15,80 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
In Bergkamen erwartet dich ein temporärer Job als Maiserntehelfer auf den weitläufigen Feldern des östlichen Ruhrgebiets. Du unterstützt lokale Landwirte während der intensiven Maisernte und bist Teil eines dynamischen Teams. Die Arbeit findet auf den fruchtbaren Böden rund um Bergkamen statt, wo Mais sowohl als Futtermittel als auch für Biogasanlagen angebaut wird. Du erlebst moderne Landwirtschaft hautnah und arbeitest in der freien Natur.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Maiserntehelfer unterstützt du primär die maschinelle Ernte, indem du als Beifahrer auf Traktoren oder Erntemaschinen mitfährst und den Ernteprozess überwachst. Du hilfst beim Befüllen der Transportfahrzeuge und achtest darauf, dass der Ernteprozess reibungslos verläuft. Bei Bedarf beseitigst du Verstopfungen an den Maschinen unter Anleitung des Fahrers. Du unterstützt bei Feldwechseln und hilfst bei der Koordination der Transportlogistik.
Neben der Unterstützung der Erntemaschinen hilfst du bei der täglichen Wartung und Reinigung der Maschinen. Du unterstützt beim Aufspüren und Markieren von Hindernissen auf den Feldern, die die Ernte behindern könnten. Gelegentlich hilfst du bei der Probenahme für Qualitätskontrollen oder bei der Dokumentation der Erntemengen. Bei Regenwetter oder Maschinenstillstand unterstützt du bei Werkstattarbeiten oder vorbereitenden Arbeiten für den nächsten Erntetag.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, aber technisches Interesse ist von Vorteil. Du solltest körperlich fit sein und keine Angst vor großen Maschinen haben. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind wichtig, ebenso wie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der intensiven Ernteperiode. Wetterfestigkeit ist von Vorteil, da die Arbeit bei fast jedem Wetter stattfindet. Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen ruhig zu bleiben, ist wichtig für die Arbeit während der oft zeitkritischen Maisernte.
Für die Maisernte sind vor allem Aufmerksamkeit und technisches Verständnis wichtig. Du solltest Anweisungen schnell umsetzen können und ein Gespür für den Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen entwickeln. Teamfähigkeit ist essentiell, da die Ernte nur durch gute Zusammenarbeit aller Beteiligten reibungslos funktioniert. Eine gewisse Flexibilität hilft dir, dich auf wechselnde Aufgaben und Wetterbedingungen einzustellen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig, um Sicherheitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Die Maisernte findet hauptsächlich im September und Oktober statt. Die Arbeitszeiten können lang sein, oft von 7:00 bis 22:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntefortschritt. In der Haupterntezeit wird oft auch am Wochenende gearbeitet, da bei gutem Wetter kontinuierlich geerntet werden muss. Du arbeitest zwischen 8 und 12 Stunden täglich, mit angemessenen Pausen und Schichtwechseln bei besonders langen Erntetagen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 15,80 € geboten, der pünktlich durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Bei besonders langen Arbeitstagen wird oft für Verpflegung gesorgt. Die Arbeit bietet dir einzigartige Einblicke in moderne landwirtschaftliche Prozesse und den Umgang mit Hightech-Erntemaschinen. Du lernst die komplexe Logistik einer Großernte kennen und verstehst die Bedeutung von Teamarbeit in zeitkritischen Situationen. Die intensive, aber zeitlich begrenzte Einsatzperiode ermöglicht es dir, in kurzer Zeit gutes Geld zu verdienen.