CALUMA GmbH
Maiserntehelfer in Falkensee – 16,10€/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In den Landwirtschaftsbetrieben rund um Falkensee im Berliner Umland unterstützt du bei der Ernte und Verarbeitung von Zuckermais für den Frischmarkt. Du arbeitest im Freien auf weitläufigen Feldern und erlebst die Landwirtschaft im Speckgürtel der Hauptstadt. Die Arbeit ist saisonal begrenzt, aber intensiv, und bietet neben einer attraktiven Vergütung auch Einblicke in die regionale Lebensmittelproduktion. Der Job eignet sich gut für Quereinsteiger und Menschen, die gerne körperlich arbeiten.
Branche: Feldwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben bei der Maisernte umfassen: – Selektives Ernten reifer Maiskolben von Hand – Beurteilung der Reife durch Kontrolle der Körner und Narbenfäden – Abbrechen der Kolben mit speziellem Handgriff – Sammeln der Kolben in Erntekörben oder Kisten – Transport der gefüllten Behälter zu den Sammelfahrzeugen – Aussortieren von minderwertigen oder beschädigten Kolben
Zusätzlich übernimmst du folgende Aufgaben: – Mithilfe beim Entladen der Erntebehälter am Sammelplatz – Unterstützung bei der ersten Reinigung und Sortierung – Entfernen von Deckblättern bei der Vorbereitung für den Frischmarkt – Mitarbeit beim Verpacken in Kisten oder Steigen – Reinigung der Arbeitsgeräte und Behälter nach Arbeitsende – Gelegentliche Feldpflege und Unkrautbekämpfung zwischen den Reihen
Anforderungen:
Für die Arbeit als Maiserntehelfer solltest du mitbringen: – Gute körperliche Verfassung für die Arbeit im Freien – Ausdauer für mehrstündige Arbeit in teils gebückter Haltung – Bereitschaft zur Arbeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Verständnis für Qualitätskriterien bei Lebensmitteln – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Bereitschaft für flexible Einsatzzeiten in der Haupterntezeit
Folgende Fähigkeiten sind für die Maisernte hilfreich: – Geschicklichkeit beim Abbrechen der Kolben ohne Beschädigung – Blick für den optimalen Reifegrad des Mais – Sensibilität im Umgang mit der Pflanze, um zukünftige Ernte nicht zu gefährden – Körperkraft für den Transport gefüllter Erntekörbe – Fähigkeit, auch bei monotonen Tätigkeiten konzentriert zu arbeiten – Schnelligkeit ohne Qualitätseinbußen – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team
Arbeitszeiten:
Hauptsaison von Juli bis September. Arbeitszeiten Montag bis Samstag zwischen 6:00 und 16:00 Uhr, je nach Wetterlage und Reifegrad. Tägliche Einsätze von 6-8 Stunden, in der Haupterntezeit auch längere Einsätze möglich.
Zusammenfassung:
Unser Angebot für dich: – Attraktive Vergütung von 16,10€ pro Stunde – Wöchentliche Auszahlung – Frischer Mais für den Eigenbedarf – Einarbeitung durch erfahrene Feldarbeiter – Arbeit in der Natur im Berliner Umland – Kenntnisse über nachhaltige Landwirtschaft – Vermittlung an zuverlässige landwirtschaftliche Betriebe rund um Falkensee – Möglichkeit, auch in anderen Erntebereichen eingesetzt zu werden