CALUMA GmbH

Maisernte-Mitarbeiter (m/w/d) in Riesa – 15,30€/Std. – Temporär

01589 Riesa, Sachsen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,30 Euro - 15,30 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Maisernte-Mitarbeiter in Riesa unterstützt du landwirtschaftliche Betriebe in der sächsischen Elbregion bei der maschinellen Maisernte. CALUMA vermittelt zuverlässige Helfer für diese saisonale Tätigkeit. Du arbeitest im Team auf großflächigen Feldern und in Siloanlagen. Die Arbeit bietet dir Einblicke in moderne Landtechnik und Futtermittelproduktion. Du erlebst den gesamten Prozess von der Feldarbeit bis zur Silage-Herstellung und bist Teil einer der wichtigsten landwirtschaftlichen Erntekampagnen im Herbst.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das Unterstützen bei der maschinellen Maisernte und der anschließenden Silageproduktion. Du hilfst beim Abfahren des gehäckselten Mais vom Feld zum Silo mit Traktoren und Anhängern (falls du einen Traktorführerschein besitzt) oder unterstützt die Fahrer als Begleitperson. Am Silo hilfst du beim gleichmäßigen Verteilen des Materials und beim Verdichten mit Walzen oder Traktoren. Du überwachst die Qualität des Ernteguts und meldest Auffälligkeiten. Bei Bedarf nimmst du Proben für Qualitätskontrollen und hilfst bei einfachen Wartungsarbeiten an den Maschinen.

Neben der Kernaufgabe der Ernte und Silage unterstützt du bei der Reinigung der Erntemaschinen und Transportfahrzeuge nach dem Arbeitseinsatz. Du hilfst bei kleineren Reparaturen und beim Kraftstoff nachfüllen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Abdeckung der fertigen Silohaufen mit speziellen Folien und Beschwerungsmaterialien. Gelegentlich hilfst du bei der Verkehrsabsicherung auf Feldwegen und Straßen während der Erntearbeiten. Nach Abschluss der täglichen Arbeiten unterstützt du bei der Dokumentation der Erntemengen und -flächen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein und auch längere Arbeitstage bewältigen können, da die Maisernte bei gutem Wetter oft intensiv durchgeführt wird. Erfahrung in der Landwirtschaft ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Wetterfestigkeit und die Bereitschaft, auch bei kühlem Herbstwetter im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein gewisses technisches Verständnis sind von Vorteil. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, da die Ernte stark wetterabhängig ist. Ein eigenes Fahrzeug ist aufgrund der abgelegenen Felder und wechselnden Einsatzorte sehr hilfreich.

Du solltest über Ausdauer und körperliche Belastbarkeit verfügen, um auch lange Arbeitstage zu bewältigen. Ein grundlegendes technisches Verständnis hilft bei der Arbeit mit Landmaschinen. Teamfähigkeit wird benötigt, da die Maisernte eine koordinierte Teamleistung ist. Eine gewisse Stressresistenz ist wichtig, da in der Erntesaison unter Zeitdruck gearbeitet wird. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind entscheidend, da die Erntelogistik präzise aufeinander abgestimmt ist. Flexibilität bei Arbeitszeiten und -orten ist während der Ernteperiode erforderlich. Umsichtiges Arbeiten und Sicherheitsbewusstsein sind wichtig bei der Arbeit mit großen Maschinen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten während der Maisernte sind stark wetterabhängig und können zwischen 7:00 und 22:00 Uhr liegen. Bei guten Wetterbedingungen können die Arbeitstage lang sein, oft 10-12 Stunden inklusive Pausen. Die Arbeit findet auch an Wochenenden statt, da die Ernte in einem begrenzten Zeitfenster erfolgen muss. Die Einsatzdauer erstreckt sich über die Haupterntezeit von September bis Oktober/November, je nach Witterung. Eine hohe zeitliche Flexibilität während dieser Periode wird erwartet, da die Ernte stark vom Wetter abhängig ist.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 15,30€ pro Stunde. Eine gründliche Einweisung in alle Arbeitsabläufe wird vor Ort gewährleistet. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Seite. Die Arbeit in der modernen Landwirtschaft bietet dir spannende Einblicke in High-Tech-Ernteverfahren. Du lernst den gesamten Prozess der Futtermittelproduktion kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf längerfristige Einsätze oder Folgeaufträge. Je nach Einsatzbetrieb werden warme Mahlzeiten während der Erntezeit angeboten, da oft durchgehend gearbeitet wird.

Anzeige