CALUMA GmbH
Maisernte-Helfer (m/w/d) für Sinsheim – 16,30 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In Sinsheim erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, der sich auf den Anbau von Zuckermais für den Direktverkauf und die regionale Vermarktung spezialisiert hat. Du arbeitest im Freien auf den Maisfeldern in der sonnenverwöhnten Kraichgau-Region und bist Teil eines engagierten Teams, das für die Qualität dieses beliebten Sommergemüses sorgt. Die Maisernte findet im Hochsommer statt, wenn die Kolben ihre optimale Reife erreicht haben. Du lernst den gesamten Ernteprozess kennen und trägst dazu bei, dass frischer Zuckermais rechtzeitig vom Feld zum Verbraucher kommt.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die händische Ernte von Zuckermaiskolben. Du bewegst dich durch die Maisreihen und bewertest den Reifegrad der Kolben anhand vorgegebener Kriterien. Reife Kolben werden vorsichtig vom Stängel gebrochen oder geschnitten, ohne die Pflanze zu beschädigen. Die geernteten Kolben legst du in mitgeführte Ernteboxen, wobei du direkt eine erste Qualitätskontrolle durchführst und minderwertige Exemplare aussortierst. Du achtest darauf, dass die Kolben nicht beschädigt werden und ihre Frische bewahrt bleibt.
Neben der Haupttätigkeit der Maisernte unterstützt du beim Transport der gefüllten Ernteboxen zu den Sammelstellen, hilfst bei der weiteren Sortierung nach Größe und Qualität und beteiligst dich am Entfernen der äußeren Blätter (Lieschblätter) für den Direktverkauf. Gelegentlich wirst du auch beim Verpacken der Maiskolben für den Verkauf eingesetzt oder hilfst bei der Vorbereitung für den Transport zu Märkten und Verkaufsstellen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Pflege der Maispflanzen, etwa durch gezieltes Entfernen von Seitentrieben oder Unkraut.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit benötigst du keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit über längere Zeit stehend und in Bewegung erfolgt. Ein sorgsamer Umgang mit den Maiskolben ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Du solltest bei heißem Wetter draußen arbeiten können, da die Maisernte in die wärmste Jahreszeit fällt. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, nach einer kurzen Einweisung selbstständig zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, den richtigen Reifegrad der Maiskolben zu erkennen und entsprechend zu selektieren.
Als Maisernte-Helfer bringst du idealerweise eine gewisse Fingerfertigkeit im Umgang mit den Maiskolben mit, um sie sauber vom Stängel zu lösen, ohne sie zu beschädigen. Du solltest körperlich belastbar sein und über längere Zeit konzentriert arbeiten können, auch bei hohen Temperaturen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt. Eine gewisse Schnelligkeit bei gleichbleibender Sorgfalt ist vorteilhaft, besonders in der Haupterntezeit, wenn große Mengen reifer Maiskolben anfallen. Die Fähigkeit, den richtigen Reifegrad zu erkennen, wirst du während der Einarbeitung erlernen.
Arbeitszeiten:
Die Zuckermaisernte findet je nach Witterung und Aussaatzeitpunkt zwischen Juli und September statt, wobei verschiedene Aussaaten für eine gestaffelte Ernte sorgen. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 6:00 und 14:00 Uhr, da die Ernte idealerweise in den kühleren Morgenstunden erfolgt. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. Da täglich nur die optimal reifen Kolben geerntet werden, erfolgt die Ernte über einen Zeitraum von mehreren Wochen. Die Anstellung ist flexibel gestaltet, sodass sowohl mehrwöchige Einsätze als auch tageweise Beschäftigungen möglich sind.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,30 Euro sowie die Möglichkeit, frischen Mais für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen Team an der frischen Luft und erhältst Einblicke in den modernen Gemüsebau. Eine gründliche Einarbeitung in die Beurteilung der Maisreife und die schonende Erntetechnik ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, bei weiteren Ernteperioden oder anderen saisonalen Arbeiten wieder beschäftigt zu werden. Für Pausen stehen Schattenplätze zur Verfügung, und es wird für ausreichend Getränke gesorgt. Durch CALUMA als Personalvermittler profitierst du von einer professionellen Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und einer zuverlässigen Abwicklung aller Formalitäten.