CALUMA GmbH

Luft- und Raumfahrtingenieur (m/w/d) in Stuttgart – 44,00 € pro Stunde – Vollzeit

70173 Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
44,00 Euro - 44,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Stuttgart, einem der bedeutendsten Zentren der Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland, erwartet dich eine herausfordernde Tätigkeit als Ingenieur in einem hochinnovativen Umfeld. Du wirst Teil eines führenden Unternehmens, das an zukunftsweisenden Technologien für die nächste Generation von Luftfahrzeugen und Raumfahrtsystemen arbeitet. Die Region mit ihrer hohen Dichte an Forschungseinrichtungen, dem DLR und zahlreichen Zulieferern bietet dir ideale Voraussetzungen für deine berufliche Entwicklung in dieser High-Tech-Branche.

Branche: Luft- und Raumfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Luft- und Raumfahrtingenieur

Aufgaben:

Anzeige

Als Luft- und Raumfahrtingenieur in Stuttgart konzipierst und entwickelst du innovative Strukturkomponenten für Flugzeuge und Raumfahrtanwendungen. Du führst Festigkeits- und Lebensdauerberechnungen durch und optimierst Bauteile hinsichtlich Gewicht, Kosten und Fertigbarkeit. Die Erstellung von CAD-Modellen und technischen Zeichnungen gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Durchführung von FEM-Analysen zur Strukturauslegung. Du definierst und überwachst Prüfprogramme zur Validierung deiner Entwürfe und arbeitest an der Integration der Komponenten in Gesamtsysteme. Zudem bist du für die technische Dokumentation und die Einhaltung der strengen Luftfahrtstandards verantwortlich.

Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Patentanmeldungen für neue technische Lösungen. Du führst Machbarkeitsstudien für innovative Konzepte durch und erstellst technische Risikoanalysen. Die Koordination mit Fertigungsingenieuren zur produktionsgerechten Gestaltung der Bauteile gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Zusammenarbeit mit Qualitätsingenieuren bei der Definition von Prüfspezifikationen. Gelegentlich präsentierst du Entwicklungsergebnisse bei internen Reviews oder Kundenmeetings und unterstützt bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder. Zudem begleitest du Bauteile von der Entwicklung bis zur Serienreife und unterstützt bei der Troubleshooting-Analyse im Falle von Problemen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau, Leichtbau oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Strukturkomponenten für die Luft- und Raumfahrt wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Systemen (CATIA V5/V6) und FEM-Software (z.B. NASTRAN, ANSYS). Erfahrung mit den relevanten Luftfahrtnormen und -standards (DO-160, RTCA, EASA, FAA) ist erforderlich. Sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich für die internationale Zusammenarbeit und die Erstellung technischer Dokumentationen.

Du zeichnest dich durch ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und kreative Problemlösungsfähigkeiten aus. Dein tiefes technisches Verständnis für komplexe mechanische Systeme und Materialien hilft dir, innovative Lösungen zu entwickeln. Du arbeitest präzise, strukturiert und qualitätsbewusst – eine Grundvoraussetzung in der sicherheitskritischen Luft- und Raumfahrtbranche. Du bist teamfähig, kommunikationsstark und kannst dich auch in interdisziplinären, internationalen Teams gut einbringen. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Termindruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern. Deine Fähigkeit, technische Zusammenhänge klar zu kommunizieren, macht dich zum geschätzten Ansprechpartner für Kollegen und Kunden.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 6:00 und 20:00 Uhr mit Kernarbeitszeit von 9:30-15:00 Uhr, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden und Partnern

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine hochanspruchsvolle Position bei einem führenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche in Stuttgart mit einer attraktiven Vergütung von 44,00 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Kunde bietet dir exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Luft- und Raumfahrttechnik, Leichtbau und moderne Simulationsmethoden. Du arbeitest mit modernster Engineering-Software in einem internationalen Team von Spezialisten und hast die Chance, an wegweisenden Projekten für die Mobilität der Zukunft mitzuwirken. Zusätzlich erwarten dich ein inspirierendes Arbeitsumfeld, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Fachveranstaltungen zum Wissensaustausch.

Anzeige