CALUMA GmbH

Lerncoach (m/w/d) für Villingen-Schwenningen – 27,00 €/h – Teilzeit

78050 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
27,00 Euro - 27,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Lerncoach in Villingen-Schwenningen erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer etablierten Bildungseinrichtung mit innovativen Lernkonzepten. Du unterstützt Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Lernhindernissen und begleitest sie bei der Entwicklung individueller Lernstrategien. Die Einrichtung verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der kognitive, emotionale und soziale Aspekte des Lernens berücksichtigt. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Pädagogen, Psychologen und Lernberatern.

Branche: Bildungsförderung

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Pädagogische Fachkraft

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben zählt die Durchführung von Lernstandsanalysen und die Identifikation individueller Lernhindernisse. Du entwickelst maßgeschneiderte Förderkonzepte, führst Einzel- und Kleingruppencoachings durch und unterstützt bei der Entwicklung effektiver Lernstrategien und -techniken. Die Beratung von Eltern und Lehrkräften, die regelmäßige Dokumentation der Lernfortschritte und die Anpassung der Förderpläne fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du begleitest die Klienten während Prüfungsphasen und unterstützt bei der Bewältigung von Lernblockaden und Prüfungsängsten.

Neben deinen Kernaufgaben konzipierst und leitest du Workshops zu Themen wie Lernmotivation, Zeitmanagement und Prüfungsvorbereitung. Du entwickelst Lernmaterialien und -hilfen für unterschiedliche Lerntypen und Fachgebiete. Die Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts der Einrichtung gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Beratung zu schulischen und beruflichen Perspektiven. Gelegentlich übernimmst du auch die Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern und Lehrkräfte und beteiligst dich an Netzwerkaktivitäten mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Psychologie, Sonderpädagogik oder einem vergleichbaren Fachgebiet, idealerweise mit Zusatzqualifikation im Bereich Lerncoaching oder Lerntherapie. Berufserfahrung in der individuellen Lernförderung ist erwünscht. Du bringst fundierte Kenntnisse über Lernprozesse, Lernbarrieren und verschiedene Lernmethoden mit. Erfahrung in der Diagnostik von Lernschwierigkeiten und im Umgang mit Legasthenie, Dyskalkulie oder AD(H)S sind von Vorteil. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie, Geduld und methodischer Vielfalt.

Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte Diagnosefähigkeit und die Kompetenz aus, individuelle Lernhindernisse zu erkennen und passende Förderstrategien abzuleiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen dir einen wertschätzenden Umgang mit Klienten unterschiedlichen Alters sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften. Du verfügst über ein hohes Maß an Kreativität und Flexibilität, um auf verschiedene Lerntypen und -bedürfnisse eingehen zu können. Deine motivierende und ermutigende Art hilft den Lernenden, Selbstvertrauen und Eigenverantwortung zu entwickeln. Du arbeitest strukturiert, zielorientiert und kannst Lernprozesse systematisch planen und begleiten.

Arbeitszeiten:

Die Teilzeitstelle umfasst 20-25 Stunden pro Woche, vorwiegend an Nachmittagen zwischen 14:00 und 19:00 Uhr sowie samstagvormittags von 9:00 bis 13:00 Uhr. Die genauen Arbeitszeiten werden nach deinen Möglichkeiten und dem Bedarf der Klienten festgelegt. Während der Schulferien besteht reduzierte Anwesenheitspflicht für Intensivkurse und Ferienprogramme. Die Teilnahme an wöchentlichen Teambesprechungen (ca. 1,5 Stunden) ist erforderlich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer attraktiven Vergütung von 27,00 € pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub (anteilig) und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten. Regelmäßige Fortbildungen, Supervision und kollegiale Fallberatung unterstützen deine fachliche Entwicklung. Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit zeitgemäßen Lernmedien und -materialien steht dir zur Verfügung. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Entwicklung und Umsetzung individueller Lernkonzepte und profitierst von einem kollegialen, wertschätzenden Arbeitsklima.

Anzeige