CALUMA GmbH
Lerncoach für individuelles Lerncoaching in Bremen (28,50€/Std.) – Vollzeit
Jobbeschreibung
Du arbeitest in einem spezialisierten Lernzentrum in Bremen, das individuelle Unterstützung für Lernende aller Altersgruppen anbietet. In ruhigen, konzentrationsfördernden Räumlichkeiten begleitest du Menschen bei ihren persönlichen Lernprozessen. Das Team besteht aus Lerncoaches verschiedener Fachrichtungen, die sich gegenseitig ergänzen und austauschen.
Branche: Lerncoaching
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Lerncoach (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das individuelle Coaching von Lernenden mit unterschiedlichen Zielen und Herausforderungen. Du analysierst Lerntypen, -strategien und -blockaden, entwickelst maßgeschneiderte Lernkonzepte und unterstützt bei deren Umsetzung. Du förderst das selbstgesteuerte Lernen, vermittelst Lern- und Arbeitstechniken und stärkst das Selbstvertrauen der Lernenden.
Zusätzlich zum Einzelcoaching konzipierst und leitest du Workshops zu Themen wie Lernstrategien, Prüfungsvorbereitung oder Zeitmanagement. Du erstellst individuelle Lernmaterialien, führst Erstgespräche und Lernstandserhebungen durch und dokumentierst die Lernfortschritte. Du berätst auch Eltern und Lehrkräfte zu lernunterstützenden Maßnahmen.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes pädagogisches, psychologisches oder lehramtsbezogenes Studium sowie eine Zusatzqualifikation im Bereich Lerncoaching oder Lerntherapie. Mehrjährige Berufserfahrung in der individuellen Lernbegleitung wird vorausgesetzt. Du besitzt fundierte Kenntnisse über Lernpsychologie, verschiedene Lernmethoden und den Umgang mit Lernbarrieren. Kenntnisse im Bereich Lerndiagnostik sind von Vorteil. Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch eine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Deine Empathie und Geduld helfen dir, eine vertrauensvolle Coaching-Atmosphäre zu schaffen. Du verfügst über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, um Lernprozesse zu erfassen und zu optimieren. Deine kommunikative Kompetenz ermöglicht dir einen wertschätzenden Umgang mit verschiedenen Altersgruppen und Lerntypen. Strukturiertes Arbeiten und Kreativität bei der Entwicklung individueller Lösungsansätze runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 10:00 und 20:00 Uhr, Kernarbeitszeit nachmittags/früher Abend, gelegentlich Samstagvormittage, 38-40 Stunden pro Woche, flexible Gestaltung nach Bedarf.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 28,50 Euro, 30 Tage Urlaub im Jahr, regelmäßige Supervision und kollegiale Fallberatung, ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu Lernmethoden und Coaching-Ansätzen, einen eigenen Coaching-Raum mit moderner Ausstattung, flexible Arbeitszeitgestaltung, eine umfangreiche Materialsammlung und die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte zu entwickeln.