CALUMA GmbH

Leitender Mediationspädagoge in Saarbrücken – 28,75 € / Stunde – Vollzeit

66111 Saarbrücken, Saarland, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
28,75 Euro - 28,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Saarbrücken erwartet dich eine verantwortungsvolle Position als leitender Mediationspädagoge in einem etablierten Bildungs- und Beratungszentrum mit Schwerpunkt Konfliktmanagement. Du konzipierst und leitest Mediationsprogramme und Trainings zur konstruktiven Konfliktlösung für verschiedene Zielgruppen. In einem multiprofessionellen Team entwickelst du innovative Ansätze zur Konfliktprävention und -bearbeitung. Das Zentrum verfügt über modern ausgestattete Seminar- und Beratungsräume, die eine vertrauliche und angenehme Arbeitsatmosphäre bieten. Du genießt methodische Freiheit in der Gestaltung deiner Angebote und kannst eigene Schwerpunkte im Bereich der Mediation und Konfliktpädagogik setzen.

Branche: Konfliktmanagement

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Konfliktberater (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von Mediationstrainings und Workshops zur konstruktiven Konfliktlösung für verschiedene Zielgruppen (Schulen, Unternehmen, soziale Einrichtungen). Du führst Mediationsverfahren bei Konflikten in pädagogischen und sozialen Kontexten durch und begleitest Organisationen bei der Implementierung von Konfliktmanagementsystemen. Die Ausbildung und Supervision von Peer-Mediatoren in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen liegt in deiner Verantwortung. Du entwickelst Konzepte und Materialien zur Konfliktprävention und sozialen Kompetenzförderung und berätst pädagogische Fachkräfte bei herausfordernden Konfliktsituationen. Die Vernetzung mit regionalen Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen und anderen relevanten Akteuren gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Arbeit und nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung teil.

Neben deinen Hauptaufgaben organisierst du Fachtage und Informationsveranstaltungen zum Thema Konfliktmanagement und Mediation. Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Gewaltprävention und führst Elternabende zu Themen wie Kommunikation und Konfliktlösung in Familien durch. Die Erstellung von Informationsmaterialien und Handreichungen für verschiedene Zielgruppen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Zentrums und unterstützt bei der Präsentation der Angebote. Gelegentlich führst du kollegiale Fallberatungen für Teams in Konfliktsituationen durch oder begleitest Großgruppenmoderationen bei komplexen Konflikten. Du unterstützt bei der Beantragung von Fördergeldern für Projekte im Bereich Konfliktmanagement und betreust Praktikanten. Die Mitwirkung in Arbeitskreisen und Netzwerken zum Thema Mediation und konstruktive Konfliktlösung rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Pädagogik, Psychologie, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine anerkannte Zusatzqualifikation als Mediator/in und mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Mediationen und Konflikttrainings sind erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse verschiedener Mediations- und Konfliktlösungsansätze sowie über Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Konzeptentwicklung werden vorausgesetzt. Du bringst ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenzen mit und verfügst über Erfahrung in der Arbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen. Eine reflektierte und wertschätzende Grundhaltung sowie Fähigkeiten in der Prozess- und Gruppenmoderation sind unerlässlich. Ein sicherer Umgang mit MS Office und Präsentationstechniken wird erwartet.

Als leitender Mediationspädagoge verfügst du über ausgeprägte Fähigkeiten in der Konfliktanalyse und -moderation. Du kannst Konfliktsituationen präzise erfassen, strukturieren und zielorientiert bearbeiten. Deine kommunikativen Fähigkeiten ermöglichen es dir, auch in emotional aufgeladenen Situationen deeskalierend zu wirken und einen konstruktiven Dialog zu fördern. Du verfügst über ein hohes Maß an Empathie und kannst verschiedene Perspektiven nachvollziehen und wertschätzend einbeziehen. Deine Präsentations- und Vermittlungsfähigkeiten helfen dir, komplexe Konfliktthemen verständlich darzustellen und Trainings lebendig zu gestalten. Du arbeitest strukturiert und prozessorientiert, bleibst dabei aber flexibel genug, um auf die jeweiligen Bedürfnisse und Dynamiken einzugehen. Deine Reflexionsfähigkeit ermöglicht es dir, eigene Haltungen und Interventionen kritisch zu hinterfragen. Du zeigst emotionale Stabilität und innere Klarheit, auch in herausfordernden Konfliktsituationen. Zudem verfügst du über interkulturelle Sensibilität und die Fähigkeit, kulturelle Unterschiede in Konfliktmustern zu erkennen und angemessen zu berücksichtigen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung von Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 19:00 Uhr. Bei Vollzeit 39 Stunden pro Woche, regelmäßige Nachmittagstermine für Trainings mit Schülern und Abendtermine für Workshops mit Erwachsenen, gelegentliche Wochenendtermine für Intensivtrainings.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen anspruchsvollen Arbeitsplatz mit gesellschaftlicher Relevanz und vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der konstruktiven Konfliktlösung. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 28,75 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Supervision und Intervision zur Reflexion deiner Arbeit. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Mediation und Konfliktmanagement werden dir geboten. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten unterstützen deine Work-Life-Balance. Du arbeitest in ruhigen, ansprechend gestalteten Seminar- und Beratungsräumen in zentraler Lage von Saarbrücken. Ein multiprofessionelles, engagiertes Team und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und profitierst von betrieblichen Gesundheitsangeboten. Die Möglichkeit zur fachlichen Spezialisierung und zur Übernahme eigener Projektverantwortung ist gegeben. Zudem genießt du Vergünstigungen bei Fachveranstaltungen und Kongressen im Bereich Mediation.

Anzeige