CALUMA GmbH
Lateinnachhilfelehrer für Ravensburg (m/w/d) – 23,50 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In Ravensburg erwartet dich als Lateinnachhilfelehrer eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem etablierten Lernzentrum mit Fokus auf klassische Sprachen. Die Stadt mit ihren humanistischen Gymnasien und ihrer reichen historischen Tradition bietet ein ideales Umfeld für klassische Bildung. Du unterstützt Schüler von der 6. Klasse bis zum Abitur dabei, die lateinische Sprache zu verstehen und zu beherrschen. Das Lernzentrum ist mit speziellen Materialien für den Lateinunterricht ausgestattet, darunter Textsammlungen, grammatikalische Übersichten und historische Karten. Die Nachfrage nach qualifizierten Lateinlehrern ist in Ravensburg sehr hoch, da viele Schüler gerade in diesem als schwierig empfundenen Fach zusätzliche Unterstützung benötigen.
Branche: Bildungswesen
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Sprachnachhilfelehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Lateinnachhilfelehrer vermittelst du grundlegende Kenntnisse der lateinischen Grammatik, Vokabeln und Übersetzungstechniken. Du unterstützt deine Schüler beim Übersetzen lateinischer Texte, erklärst komplexe grammatikalische Strukturen und hilfst beim Vokabellernen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und das Latinum. Du entwickelst individuelle Lernstrategien, die auf die spezifischen Schwierigkeiten jedes Schülers zugeschnitten sind, und setzt motivierende Lehrmethoden ein. Dabei beziehst du auch kulturelle und historische Aspekte der römischen Antike ein, um den Unterricht lebendiger zu gestalten.
Neben dem eigentlichen Unterricht führst du Einstufungstests mit neuen Schülern durch, um deren Kenntnisstand zu ermitteln. Du erstellst und aktualisierst Lernmaterialien wie Übungsblätter, Vokabelkarten und Grammatikübersichten. Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die regelmäßige Dokumentation des Lernfortschritts und die Kommunikation mit den Eltern. Gelegentlich organisierst du auch spezielle Workshops zu Themen wie „Effektives Vokabellernen“ oder „Übersetzungsstrategien“. Zudem hältst du dich über aktuelle Entwicklungen im baden-württembergischen Lateinlehrplan auf dem Laufenden und passt deinen Unterricht entsprechend an.
Anforderungen:
Für die Position als Lateinnachhilfelehrer in Ravensburg solltest du über fundierte Lateinkenntnisse verfügen, idealerweise durch ein Studium der Klassischen Philologie, Latinistik, Lehramt Latein oder eines verwandten Faches. Sichere Kenntnisse der lateinischen Grammatik und ein umfangreicher Wortschatz sind essentiell. Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe grammatikalische Strukturen verständlich zu erklären, sind entscheidend für den Erfolg deiner Schüler. Du solltest Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen sowie Freude an der Vermittlung einer alten Sprache haben. Erste Erfahrungen im Unterrichten sind wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung.
Als erfolgreicher Lateinnachhilfelehrer zeichnest du dich durch ein tiefes Verständnis der lateinischen Sprache und Kultur sowie ausgeprägtes analytisches Denken aus. Du besitzt die Fähigkeit, grammatikalische Strukturen systematisch zu vermitteln und komplexe Texte zu analysieren. Deine kommunikativen Fähigkeiten helfen dir, eine motivierende Lernumgebung zu schaffen und auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schüler einzugehen. Du findest kreative Wege, um das oft als trocken empfundene Fach lebendig zu gestalten. Deine eigene Begeisterung für die Antike und die lateinische Sprache überträgst du auf deine Schüler und hilfst ihnen, den Wert dieser klassischen Bildung zu erkennen.
Arbeitszeiten:
Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags von Montag bis Freitag zwischen 14:30 und 19:30 Uhr statt. Samstags sind Termine zwischen 9:00 und 14:00 Uhr möglich. Der Umfang kann zwischen 5 und 15 Stunden pro Woche variieren und wird nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. Besonders vor Klassenarbeiten und in der Vorbereitungsphase auf das Latinum (meist im Frühjahr) besteht ein erhöhter Bedarf an Nachhilfestunden. Während der Schulferien in Baden-Württemberg ist der Bedarf geringer, aber Intensivkurse zur Aufarbeitung von Rückständen werden angeboten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 23,50 Euro pro Unterrichtsstunde und die Möglichkeit, deine Lateinkenntnisse praktisch anzuwenden. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung sowie Zugang zu einer umfangreichen Sammlung von Lehrmaterialien, Textausgaben und digitalen Lernprogrammen. Regelmäßige Fortbildungen und der Austausch mit anderen Sprachlehrern helfen dir, deine didaktischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium oder anderen Verpflichtungen. Bei guter Leistung und positiven Schülerbewertungen sind Gehaltserhöhungen und die Übernahme weiterer Fächer (z.B. Altgriechisch) möglich.