CALUMA GmbH
Latein-Nachhilfelehrer in Coesfeld (m/w/d) – 20,00 €/h – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Latein-Nachhilfelehrer in Coesfeld unterstützt du Schüler der Sekundarstufen I und II beim Erlernen der lateinischen Sprache und bei der Vorbereitung auf Klausuren und das Latinum. In einem etablierten Nachhilfeinstitut hilfst du Schülern, grammatikalische Strukturen zu verstehen, Übersetzungstechniken zu erlernen und den kulturhistorischen Kontext zu erfassen. CALUMA vermittelt fachlich versierte Nachhilfekräfte, die Begeisterung für die klassischen Sprachen mitbringen.
Branche: Bildung
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Sprachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Latein-Nachhilfeunterricht für Schüler von der 6. Klasse bis zum Abitur. Du vermittelst die lateinische Grammatik, übst Deklinationen und Konjugationen und erklärst syntaktische Strukturen. Du unterstützt bei Übersetzungen, vermittelst effektive Übersetzungstechniken und hilfst bei der Analyse lateinischer Texte. Du bereitest auf Klassenarbeiten, Tests und Prüfungen für das Latinum vor. Dabei identifizierst du individuelle Schwächen, entwickelst gezielt Übungen und baust systematisch Vokabel- und Grammatikkenntnisse auf.
Ergänzend zum Sprachunterricht vermittelst du Hintergrundwissen zur römischen Geschichte, Mythologie und Kultur, um das Textverständnis zu fördern. Du erstellst Lernkarten für Vokabeln und Grammatikregeln und entwickelst Merkhilfen für komplexe grammatikalische Strukturen. Bei Bedarf berätst du Schüler zur effizienten Prüfungsvorbereitung und zum strategischen Lernen von Vokabeln. Du dokumentierst den Lernfortschritt und stehst in regelmäßigem Austausch mit dem Nachhilfeinstitut. Gelegentlich hilfst du auch bei der Vorbereitung von Referaten zu lateinischen Autoren oder kulturgeschichtlichen Themen.
Anforderungen:
Du studierst Latein, Klassische Philologie, Altertumswissenschaften oder Lehramt mit Latein als Fach. Alternativ verfügst du über sehr gute Lateinkenntnisse durch einen entsprechenden Schulabschluss mit Latinum oder Großem Latinum. Du beherrschst die lateinische Grammatik sicher und kannst diese verständlich erklären. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder im Unterrichten. Du bringst Geduld, Strukturiertheit und ein gutes Gespür für die typischen Schwierigkeiten beim Lateinlernen mit. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich.
Du verfügst über die Fähigkeit, die komplexe lateinische Grammatik systematisch und verständlich zu vermitteln. Deine strukturierte Denkweise hilft dir, sprachliche Probleme analytisch anzugehen. Du kannst lateinische Texte sicher übersetzen und die Übersetzungsmethodik gut erklären. Mit deiner Geduld und Ausdauer unterstützt du Schüler auch bei Frustrationserlebnissen. Deine Begeisterung für die antike Kultur hilft dir, den Unterricht lebendig zu gestalten und Zusammenhänge zur heutigen Zeit herzustellen. Dein systematischer Arbeitsstil unterstützt dich bei der effizienten Unterrichtsvorbereitung und -durchführung.
Arbeitszeiten:
Die Nachhilfestunden finden hauptsächlich nachmittags zwischen 14:00 und 19:00 Uhr statt. An Wochenenden sind Einsätze zwischen 10:00 und 15:00 Uhr möglich. In Prüfungsphasen vor dem Latinum werden auch Intensivkurse angeboten. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler festgelegt. Der Stundenumfang liegt typischerweise zwischen 4 und 10 Stunden pro Woche.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Stundenhonorar von 20,00 Euro. Die Tätigkeit bietet dir flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit einem Studium oder anderen Verpflichtungen vereinbaren lassen. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Das Nachhilfeinstitut stellt dir Lehr- und Übungsmaterialien sowie Zugang zu digitalen Lernplattformen für Latein zur Verfügung. Du wirst Teil eines engagierten Teams und profitierst vom fachlichen Austausch mit Kollegen. Die Arbeit ist intellektuell anspruchsvoll und bereichernd – du erlebst direkt, wie deine Unterstützung zu besserem Verständnis und besseren Noten führt.