CALUMA GmbH

Latein-Nachhilfelehrer für Solingen – 20,60 € pro Stunde – Nebenjob

42651 Solingen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
20,60 Euro - 20,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Latein-Nachhilfelehrer in Solingen unterstützt du Schüler der Sekundarstufen I und II beim Erlernen der lateinischen Sprache. Du arbeitest in einem renommierten Nachhilfeinstitut mit strukturiertem Lernkonzept und hilfst deinen Schülern, die Herausforderungen dieser anspruchsvollen Sprache zu meistern. Durch deinen Unterricht vermittelst du nicht nur sprachliches Wissen, sondern förderst auch logisches Denken, Sprachverständnis und kulturelles Bewusstsein. Die Position eignet sich hervorragend als Nebenjob für Personen mit fundiertem Lateinwissen.

Branche: Bildungswesen

Jobarten: Nebenjob

Personalart: Altsprachentutor (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Vermittlung lateinischer Grammatik, Vokabeln und Übersetzungstechniken an Schüler unterschiedlicher Klassenstufen. Du unterstützt beim Übersetzen lateinischer Texte, trainierst Deklinationen und Konjugationen und bereitest gezielt auf Klassenarbeiten und das Latinum vor. Die Entwicklung effektiver Lernstrategien für das Vokabellernen und die Grammatik ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. Du hilfst Schülern, logische Strukturen in der lateinischen Sprache zu erkennen und Bezüge zu modernen Sprachen herzustellen. Regelmäßige Lernstandskontrollen helfen dir, den Fortschritt deiner Schüler zu überwachen und den Unterricht entsprechend anzupassen.

Neben dem eigentlichen Sprachunterricht vermittelst du Wissen über die römische Geschichte und Kultur, um das Textverständnis zu fördern. Du erstellst und sammelst Übungsmaterialien für verschiedene Lernniveaus und hilfst bei der Erstellung von Merkblättern für grammatikalische Phänomene. Gelegentlich organisierst du kleine thematische Projekte, die das Interesse an der antiken Welt fördern und berätst Eltern über Lernfortschritte und -strategien. Du tauschst dich mit Kollegen über bewährte Lehrmethoden aus und unterstützt bei Bedarf auch im Bereich anderer Fremdsprachen oder Geisteswissenschaften.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Lateinkenntnisse, idealerweise durch ein Studium der Klassischen Philologie, Altertumswissenschaften oder Lehramt mit Latein als Fach. Pädagogisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe grammatikalische Strukturen verständlich zu erklären, sind entscheidend. Du solltest geduldig, motivierend und strukturiert in deinem Unterrichtsstil sein. Kenntnisse der antiken Kultur und Geschichte runden dein Profil ab. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Erste Lehrerfahrungen sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich.

Du besitzt die Fähigkeit, komplexe grammatische Strukturen anschaulich und systematisch zu vermitteln und lateinische Texte zugänglich zu machen. Du kannst Bezüge zwischen Latein und modernen Sprachen herstellen, um das Lernen zu erleichtern. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, spezifische Lernschwierigkeiten zu identifizieren und gezielt anzugehen. Du besitzt die Gabe, auch für eine als „trocken“ wahrgenommene Sprache zu begeistern und den praktischen Nutzen von Lateinkenntnissen zu vermitteln. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, den Unterricht systematisch aufzubauen und Lernfortschritte nachvollziehbar zu machen.

Arbeitszeiten:

Der Unterricht findet hauptsächlich nachmittags zwischen 15:00 und 19:00 Uhr sowie samstags vormittags statt. Die genauen Zeiten werden nach deiner Verfügbarkeit und dem Bedarf der Schüler vereinbart und können flexibel gestaltet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 20,60 € pro Unterrichtsstunde und arbeitest in angenehmen, gut ausgestatteten Räumlichkeiten mit Zugang zu vielfältigen Lehrmaterialien für den Lateinunterricht. Dir wird eine gründliche Einarbeitung geboten sowie regelmäßiger fachlicher Austausch mit Kollegen. Die flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es dir, den Job nach deinen zeitlichen Möglichkeiten zu gestalten. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und hast die Möglichkeit, dein eigenes Fachwissen lebendig zu halten und zu vertiefen. Bei Interesse werden dir auch Fortbildungsmöglichkeiten zu didaktischen Themen angeboten. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, deine Begeisterung für die klassische Antike weiterzugeben.

Anzeige