CALUMA GmbH

Landwirtschaftlicher Erntehelfer in Lingen (Ems) – 15,90 € pro Stunde – Ferienjob

49808 Lingen (Ems), Niedersachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Im Emsland rund um Lingen suchen wir für unseren Kunden fleißige Helfer für die Ernte von Feldgemüse und Kartoffeln. Du unterstützt ein eingespieltes Team auf den fruchtbaren Böden des Emslandes. Bei dieser Tätigkeit arbeitest du an der frischen Luft und lernst die moderne Landwirtschaft dieser Region kennen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Ernte von Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln und anderen Feldfrüchten. Du arbeitest teilweise mit Erntemaschinen, auf denen du am Sortierband stehst und minderwertige Produkte aussortierst. Bei empfindlicheren Gemüsesorten erntest du per Hand, ziehst die reifen Pflanzen aus dem Boden und legst sie in Erntekisten.

Neben der eigentlichen Ernte hilfst du bei der Aufbereitung der Produkte in der Hofanlage. Du wäschst und sortierst Gemüse, verpackst es in Kisten oder Säcke und bereitest es für den Transport vor. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Feldpflege, bei Bewässerungsarbeiten oder beim Beladen von Transportfahrzeugen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein und keine Probleme mit eintönigen Tätigkeiten haben. Die Arbeit findet bei fast jedem Wetter statt, daher ist Wetterfestigkeit wichtig. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, aber eine schnelle Auffassungsgabe und die Bereitschaft, Anweisungen genau zu befolgen, werden vorausgesetzt. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein.

Für diese Tätigkeit brauchst du Ausdauer, körperliche Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch bei monotonen Aufgaben konzentriert zu bleiben. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Eine gewisse Geschwindigkeit bei der Arbeit wird geschätzt, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Die Bereitschaft, flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren, ist ebenfalls hilfreich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen typischerweise zwischen 6:30 und 16:00 Uhr, mit entsprechenden Pausen. In der Haupterntezeit (Juli bis Oktober) kann es auch zu längeren Arbeitstagen kommen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35-45 Stunden, je nach Wetterlage und Ernteaufkommen. Einsätze ab zwei Wochen sind möglich, längere Zeiträume werden bevorzugt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine faire Vergütung von 15,90 € pro Stunde geboten. Bei überdurchschnittlicher Leistung sind Leistungszulagen möglich. Kostenlose Getränke während der Arbeitszeit und vergünstigte Verpflegung werden angeboten. Ein Shuttle-Service von Lingen zu den Feldern wird eingerichtet. Du erhältst Einblicke in moderne landwirtschaftliche Produktionsmethoden und kannst wertvolle Erfahrungen in der Lebensmittelproduktion sammeln.

Anzeige