CALUMA GmbH
Landtechnikingenieur (m/w/d) in Uelzen – 33,80 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Uelzen, einem bedeutenden Zentrum für Landwirtschaft und Agrartechnik in der Lüneburger Heide, erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit als Landtechnikingenieur. Du wirst Teil eines mittelständischen Unternehmens, das innovative technische Lösungen für die moderne Landwirtschaft entwickelt. Die Region mit ihrer intensiven landwirtschaftlichen Nutzung und zahlreichen Agrarbetrieben bietet dir ein praxisnahes Arbeitsumfeld mit direktem Kontakt zu Anwendern und realen Einsatzbedingungen.
Branche: Landtechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Landtechnikingenieur
Aufgaben:
Als Landtechnikingenieur in Uelzen konzipierst und entwickelst du technische Lösungen für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Du konstruierst Komponenten und Baugruppen für Landmaschinen und erstellst technische Zeichnungen und Dokumentationen. Die Durchführung von Berechnungen zur Festigkeit und Dimensionierung gehört ebenso zu deinen Hauptaufgaben wie die Optimierung bestehender Konstruktionen hinsichtlich Funktionalität, Haltbarkeit und Kosten. Du begleitest Prototypen vom Entwurf bis zur Erprobung unter realen Feldbedingungen und analysierst Testergebnisse. Zudem bist du für die Zusammenarbeit mit Zulieferern und Fertigungsbetrieben verantwortlich und stellst die fertigungsgerechte Gestaltung deiner Konstruktionen sicher.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der technischen Beratung von Kunden und Vertriebsmitarbeitern. Du analysierst Marktanforderungen und technische Trends in der Landtechnik und leitest daraus Entwicklungsempfehlungen ab. Die Erstellung von Bedienungsanleitungen und technischen Handbüchern gehört ebenso zu deinen Nebenaufgaben wie die Durchführung von Schulungen für Servicetechniker und Anwender. Gelegentlich begleitest du Feldtests bei Kunden und sammelst direktes Feedback aus der Praxis. Zudem unterstützt du bei der Fehleranalyse von Reklamationen und der Entwicklung technischer Lösungen für Probleme im Feldeinsatz.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Landtechnik, Agrartechnik oder eine vergleichbare technische Qualifikation. Mehrjährige Berufserfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Landmaschinen oder verwandten Bereichen des Maschinenbaus wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der 3D-CAD-Konstruktion (vorzugsweise Solid Works oder Inventor) und in der Anwendung von FEM-Berechnungen. Erfahrung mit Hydraulik, Antriebstechnik und landwirtschaftlichen Arbeitsprozessen ist erforderlich. Ein Führerschein Klasse B ist notwendig für Fahrten zu Kunden und Feldeinsätzen. Idealerweise hast du einen landwirtschaftlichen Hintergrund oder Praxiserfahrung mit landwirtschaftlichen Maschinen.
Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und praktisches Denken aus. Dein Interesse für landwirtschaftliche Abläufe und Anforderungen hilft dir, praxisgerechte technische Lösungen zu entwickeln. Du bist bodenständig und kommunikationsstark, was für den direkten Austausch mit Landwirten und Anwendern wichtig ist. Deine Hands-on-Mentalität und dein Pragmatismus ermöglichen dir, zwischen theoretischer Konstruktion und praktischer Anwendung zu vermitteln. Du bist belastbar, wetterbeständig und bereit, auch im Feld unter realen Bedingungen zu arbeiten. Deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein sind ausgeprägt, da Landmaschinen unter harten Einsatzbedingungen zuverlässig funktionieren müssen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 40 Stunden pro Woche, Gleitzeit zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, während der Saison gelegentlich Einsätze am Wochenende oder in den Abendstunden
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine praxisnahe Position bei einem innovativen Unternehmen der Landtechnikbranche in Uelzen mit einer attraktiven Vergütung von 33,80 € pro Stunde. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten außerhalb der Saison und der Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten. Unser Kunde bietet dir moderne CAD-Arbeitsplätze und Testmöglichkeiten sowie direkten Kontakt zu Landwirten und Anwendern. Du arbeitest in einem bodenständigen Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Deine Entwicklungen tragen direkt zur Effizienzsteigerung und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft bei. Zusätzlich erwarten dich betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Teamveranstaltungen und ein Arbeitsumfeld, das durch praktisches Denken und Lösungsorientierung geprägt ist.