CALUMA GmbH
Kunstpädagoge für Siegen – 28,40 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer etablierten Kultureinrichtung in Siegen erwartet dich eine kreative Position als Kunstpädagoge. Du konzipierst und leitest kunstpädagogische Angebote für verschiedene Zielgruppen mit Schwerpunkt auf Kindern und Jugendlichen. Die Einrichtung verfügt über großzügige Atelierräume, verschiedene Werkstätten (Malerei, Keramik, Druckgrafik) und einen Ausstellungsbereich für die Präsentation der entstandenen Werke. Du wirst Teil eines engagierten Teams aus Künstlern und Pädagogen, das innovative Konzepte zur kulturellen Bildung entwickelt und umsetzt.
Branche: Kulturelle Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Kunstpädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Durchführung von kunstpädagogischen Workshops, Kursen und Projekten für verschiedene Altersgruppen. Du leitest regelmäßige Kunstgruppen, entwickelst thematische Kunstprojekte und organisierst Ausstellungen mit den entstandenen Werken. Du arbeitest mit verschiedenen künstlerischen Techniken und Materialien und vermittelst grundlegende Kenntnisse in Bildkomposition, Farblehre und verschiedenen Darstellungsformen. Die Förderung von Kreativität, ästhetischem Empfinden und künstlerischem Ausdruck steht im Zentrum deiner Arbeit. Du dokumentierst die Projekte und präsentierst die Ergebnisse in geeigneter Form.
Ergänzend zu deiner kunstpädagogischen Kernarbeit unterstützt du bei der Organisation von Kunstausstellungen, hilfst bei der Gestaltung von Informationsmaterialien und beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Du pflegst Kontakte zu Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, wirkst bei der Entwicklung des kunstpädagogischen Gesamtkonzepts mit und unterstützt bei der Akquise von Fördermitteln für Kunstprojekte. Gelegentlich führst du Führungen durch Ausstellungen durch, betreust Praktikanten und hilfst bei der Materialbeschaffung und -pflege für die künstlerische Arbeit.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Kunstpädagogik, Kunst, Kulturpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der kunstpädagogischen Arbeit mit verschiedenen Zielgruppen ist wünschenswert. Du bringst fundierte Kenntnisse verschiedener künstlerischer Techniken und deren Vermittlung mit und verfügst idealerweise über eine eigene künstlerische Praxis. Erfahrung in der Organisation von Ausstellungen und Kunstprojekten wird vorausgesetzt. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien für die Dokumentation und Präsentation von Kunstprojekten ist von Vorteil. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist erforderlich.
Du verfügst über eine hohe künstlerisch-ästhetische Kompetenz und die Fähigkeit, diese an unterschiedliche Zielgruppen zu vermitteln. Deine Kreativität, Offenheit und Experimentierfreude helfen dir, inspirierende künstlerische Prozesse anzustoßen und zu begleiten. Du arbeitest strukturiert und organisiert, bist aber gleichzeitig flexibel genug, um auf die individuellen Ausdrucksbedürfnisse der Teilnehmenden einzugehen. Deine kommunikative und motivierende Art unterstützt dich in der Anleitung von Gruppen und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern. Du bist belastbar, kannst gut mit Termindruck umgehen und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationstalent mit.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag mit wechselnden Arbeitszeiten zwischen 9:00 und 20:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Gelegentlich Wochenendtermine für Ausstellungseröffnungen oder besondere Projektphasen, die durch Freizeitausgleich kompensiert werden.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 28,40 Euro pro Stunde, was einem Jahresgehalt von rund 57.596 Euro bei Vollzeit entspricht. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub und flexiblen Arbeitszeitmodellen. Ein jährliches Fortbildungsbudget von 1.000 Euro, regelmäßige Teamsupervisionen und die Möglichkeit zum fachlichen Austausch mit anderen Kunstpädagogen unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du profitierst von einer betrieblichen Altersvorsorge, vergünstigten Eintrittskarten für Kulturveranstaltungen und der Möglichkeit, die Ateliers für eigene künstlerische Projekte zu nutzen. Ein kreatives Arbeitsumfeld, ein engagiertes Team und die Möglichkeit, eigene künstlerisch-pädagogische Ideen umzusetzen, runden das Angebot ab.