CALUMA GmbH

Kürbispflücker (m/w/d) in St. Wendel – 15,90 €/Stunde – Temporär

66606 St. Wendel, Saarland, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In St. Wendel erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit auf einem Hof, der sich auf den Anbau verschiedener Kürbissorten für Halloween, Dekoration und kulinarische Verwendung spezialisiert hat. Du arbeitest im Freien auf den weitläufigen Kürbisfeldern und im Sortier- und Lagerbereich des Hofes, der für sein großes Kürbissortiment und sein jährliches Kürbisfest regional bekannt ist. Als Teil eines engagierten Teams bist du direkt an der Ernte der zahlreichen Kürbisarten und -sorten beteiligt. Du lernst die unterschiedlichen Varietäten mit ihren speziellen Eigenschaften kennen – von kleinen Zierkürbissen über klassische Speisekürbisse bis hin zu riesigen Halloween-Kürbissen. Die Kürbisernte findet im Spätsommer und Herbst statt, wenn die Kürbisse ausgereift sind und ihre charakteristische Färbung entwickelt haben.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte der Kürbisse vom Feld. Du erkennst den richtigen Reifegrad, schneidest die Kürbisse mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere vom Stängel ab und lässt dabei einen kurzen Stielansatz stehen, der die Haltbarkeit verlängert. Aufgrund der unterschiedlichen Größen und Gewichte der Kürbisse – von wenigen hundert Gramm bis zu mehreren Kilogramm – ist teilweise Teamarbeit beim Transportieren nötig. Du sortierst die Kürbisse nach Sorten, Größen und Qualitäten und achtest darauf, dass sie beim Transport nicht beschädigt werden.

Neben der Haupttätigkeit der Kürbisernte unterstützt du beim Reinigen der geernteten Kürbisse von Erd- und Pflanzenresten, hilfst bei der Sortierung nach Verwendungszweck (Dekoration, Speisekürbisse, Schnitzkürbisse) und bei der attraktiven Präsentation für den Verkauf. Gelegentlich wirst du auch bei der Vorbereitung für das Kürbisfest eingesetzt, etwa beim Aufbau von Verkaufsständen oder dekorativen Arrangements. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Verarbeitung von Kürbissen zu Suppen, Marmeladen oder anderen Produkten für den Hofladen oder hilfst bei der Saatgutgewinnung aus besonders gelungenen Exemplaren für die nächste Saison.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit benötigst du keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit teilweise anstrengend ist und das Heben und Tragen schwerer Kürbisse erfordert. Ein sorgsamer Umgang mit den Früchten ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden, die die Haltbarkeit beeinträchtigen könnten. Du solltest bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können, da die Kürbisernte bei fast jedem Wetter stattfindet, solange es nicht stark regnet. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind grundlegende Anforderungen, da ihr oft gemeinsam an der Ernte größerer Felder arbeitet. Ein gewisses Auge für die verschiedenen Kürbissorten und ihre Qualitätsmerkmale entwickelst du während der Einarbeitung.

Als Kürbispflücker bringst du idealerweise eine gute körperliche Konstitution mit, da einige Kürbissorten sehr schwer sein können. Du solltest in der Lage sein, sowohl in gebückter Haltung zu arbeiten als auch Lasten sicher zu heben und zu transportieren. Teamfähigkeit ist besonders wichtig, da ihr bei der Ernte größerer Kürbisse zusammenarbeiten müsst. Eine gewisse Sorgfalt beim Umgang mit dem Erntewerkzeug und den Früchten ist erforderlich, um Verletzungen der Kürbisse zu vermeiden. Die Fähigkeit, die verschiedenen Kürbissorten zu erkennen und ihren Reifegrad zu beurteilen, wirst du während der Einarbeitung erlernen. Ein grundlegendes Interesse an der Vielfalt von Kürbissen und ihrer Verwendung rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Kürbisernte findet je nach Witterung und Sorte von Mitte August bis Ende Oktober statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, mit ausreichenden Pausen. In der Haupterntezeit wird bei trockenem Wetter auch samstags gearbeitet, um die optimalen Erntebedingungen zu nutzen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 7 und 9 Stunden. Da die Kürbisernte stark vom Wetter abhängt und vor dem ersten Frost abgeschlossen sein muss, ist eine gewisse Flexibilität von Vorteil. Die Ernteperiode dauert je nach Witterung und Umfang der Anbaufläche zwischen 4 und 8 Wochen. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 Euro sowie die Möglichkeit, nicht verkaufsfähige, aber einwandfreie Kürbisse für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen Team an der frischen Luft und erhältst Einblicke in die vielfältige Welt der Kürbisse. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Kürbissorten und ihre speziellen Anforderungen ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, beim Kürbisfest oder im Hofladen weiterbeschäftigt zu werden oder in der nächsten Saison wieder mitzuarbeiten. Für Pausen stehen Aufenthaltsbereiche zur Verfügung, und bei kaltem Wetter wird für warme Getränke gesorgt. Durch CALUMA als Personalvermittler erhältst du eine professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anstellung.

Anzeige