CALUMA GmbH
Kürbiserntekraft (m/w/d) für Kaarst – 16,40 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Auf den Feldern rund um Kaarst im Rheinland erwartet dich die Mitarbeit bei der Kürbisernte. Du arbeitest in einem landwirtschaftlichen Betrieb mit Direktvermarktung und bist Teil eines motivierten Teams, das für die schonende Ernte von Zier- und Speisekürbissen sorgt. Die Arbeit findet im Spätsommer und Herbst statt und bietet dir Einblicke in den vielseitigen Kürbisanbau.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Feldarbeiter
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das Ernten verschiedener Kürbissorten. Du schneidest die reifen Kürbisse vorsichtig vom Stiel ab, entfernst grobe Erdreste und legst sie sorgsam in Erntebehälter oder direkt auf Anhänger. Dabei achtest du auf den richtigen Reifegrad und sortierst beschädigte Exemplare aus. Je nach Größe der Kürbisse arbeitest du allein oder zu zweit.
Neben der eigentlichen Ernte hilfst du beim Transport der geernteten Kürbisse zum Hof, unterstützt beim Sortieren nach Größe, Sorte und Qualität und führst einfache Reinigungsarbeiten durch. Gelegentlich hilfst du auch beim Verpacken der Kürbisse für den Verkauf, bei der Vorbereitung für den Hofladen oder bei der Gestaltung von Kürbisdekorationen für Herbstveranstaltungen.
Anforderungen:
Du solltest körperlich belastbar sein, da Kürbisse je nach Sorte sehr schwer sein können. Sorgfalt im Umgang mit den Früchten ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Die Bereitschaft, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu arbeiten, wird vorausgesetzt. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind entscheidend für eine effiziente Ernte. Idealerweise hast du ein Auge für Qualität und Präsentation, wenn du im Verkaufsbereich eingesetzt wirst. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber hilfreich. Mindestalter 16 Jahre.
Du verfügst über ausreichend Kraft für das Heben und Tragen von Kürbissen unterschiedlicher Größe. Ein gutes Auge für den Reifegrad und die Qualität der Früchte ist wichtig. Sorgfalt beim Umgang mit Schneidwerkzeugen wird vorausgesetzt. Teamfähigkeit ist gefragt, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt. Kommunikationsfähigkeit ist von Vorteil, besonders wenn du im direkten Kundenkontakt im Hofladen eingesetzt wirst. Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Aufgaben und Wetterbedingungen ist hilfreich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 7-8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Die Kürbisernte findet hauptsächlich von August bis Oktober statt, wobei verschiedene Sorten zu unterschiedlichen Zeiten geerntet werden. Die Einsatzdauer kann flexibel gestaltet werden, von einzelnen Wochen bis zur gesamten Saison.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,40 € geboten. Bei Bedarf wird Unterstützung bei der Suche nach einer Unterkunft angeboten. Arbeitsmittel (Handschuhe, Schnittwerkzeuge) werden gestellt. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die verschiedenen Kürbissorten und Erntetechniken. Verpflegung (Getränke, teilweise Mahlzeiten) wird während der Arbeitszeit bereitgestellt. Kürbisse für den Eigenbedarf werden vergünstigt oder kostenlos abgegeben. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung im Hofladen oder Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison.