CALUMA GmbH

Kürbiserntehelfer in Görlitz – 15,10 €/Stunde – Temporär

02826 Görlitz, Sachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,10 Euro - 15,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kürbiserntehelfer in Görlitz erwartet dich die Mitarbeit auf einem vielseitigen Gemüsebaubetrieb in der malerischen Oberlausitz. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Kürbissorten, die sowohl für den Speisekürbismarkt als auch für dekorative Zwecke angebaut werden. Die Arbeit findet auf den weitläufigen Kürbisfeldern statt, wo auf fruchtbaren Böden eine bunte Vielfalt an Kürbissorten gedeiht. Der Betrieb setzt auf nachhaltige Anbaumethoden und vermarktet seine Produkte regional über Hofläden, Wochenmärkte und an die Gastronomie. Du wirst Teil eines motivierten Teams, das für die rechtzeitige und sorgsame Einbringung der Kürbisernte verantwortlich ist.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Saisonkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das Ernten der Kürbisse. Du schneidest die reifen Kürbisse mit einem speziellen Messer vom Stängel ab und achtest darauf, einen kurzen Stielansatz zu belassen, um die Haltbarkeit zu verbessern. Je nach Sorte und Größe trägst du die Kürbisse zu Sammelstellen oder legst sie direkt in Transportkisten oder auf Anhänger. Bei der Ernte sortierst du nach Größe, Farbe und Qualität und achtest besonders darauf, beschädigte oder unreife Exemplare auszusortieren. Für Speisekürbisse gelten andere Qualitätskriterien als für Zierkürbisse, die du beachten musst. Nach der Ernte hilfst du beim Transport der Kürbisse in die Lagerhallen und beim fachgerechten Einlagern.

Neben der Haupttätigkeit der Kürbisernte unterstützt du auch bei der Reinigung und Vorbereitung der Kürbisse für den Verkauf. Dazu gehört das vorsichtige Abbürsten von Erdresten und das Polieren der Schale bei Zierkürbissen. Du hilfst bei der Sortierung nach Größe und Qualität und beim Verpacken in Verkaufseinheiten. Bei Bedarf unterstützt du bei der Aufbereitung der Kürbisse für die Verarbeitung, etwa durch das Zerteilen größerer Exemplare. Nach der Haupternte hilfst du bei der Feldräumung und beim Kompostieren der nicht vermarktungsfähigen Kürbisse. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Dekoration des Hofladens mit Kürbisarrangements oder bei der Vorbereitung für Kürbisfeste und -märkte.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Stelle benötigst du keine gärtnerische Ausbildung, aber körperliche Fitness ist wichtig, da die Kürbisse teilweise sehr schwer sein können. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, um die Kürbisse nicht zu beschädigen und die Qualitätskriterien einzuhalten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Vorkenntnisse im Gemüsebau sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt.

Für diesen Job solltest du körperlich belastbar sein, da du auch schwere Kürbisse heben und tragen musst. Teamfähigkeit ist erforderlich, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Du solltest ein gutes Auge für die Reife und Qualität der verschiedenen Kürbissorten entwickeln können. Ein sorgfältiger Umgang mit Ernte- und Schneidewerkzeugen ist wichtig. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist erforderlich, da sich diese nach Wetterlage und Erntefortschritt richten. Die Fähigkeit, auch bei kühleren Herbsttemperaturen konzentriert zu arbeiten, ist von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten richten sich nach der Reife der verschiedenen Kürbissorten und den Wetterbedingungen. Die Haupterntezeit liegt zwischen August und Oktober. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr, in der Hochsaison auch samstags. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 30 und 40 Stunden. Bei Regenwetter werden alternative Arbeiten in den Lager- und Sortierhallen durchgeführt. Die Einsatzdauer umfasst je nach Witterung und Kürbissorten zwischen 6 und 10 Wochen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen Stundenlohn von 15,10 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Kürbisernte mit der Möglichkeit einer Verlängerung für andere saisonale Arbeiten. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, Kürbisse und andere Hofprodukte zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Die Arbeit findet in einer familiären Atmosphäre statt, und du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter. Du lernst verschiedene Aspekte des Kürbisanbaus kennen und erhältst Einblicke in die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten der verschiedenen Sorten. Die Tätigkeit an der frischen Luft in der reizvollen Landschaft der Oberlausitz bietet einen angenehmen Arbeitsrahmen.

Anzeige