CALUMA GmbH
Kürbisernte-Helfer (m/w/d) in Waiblingen – 15,90 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Auf den fruchtbaren Feldern rund um Waiblingen im Remstal wirst du auf spezialisierten Kürbisanbaubetrieben eingesetzt. Du arbeitest im Freien auf den weitläufigen Kürbisfeldern und bist für die sorgfältige Ernte verschiedener Kürbissorten zuständig. Die Kürbisernte findet hauptsächlich von August bis Oktober statt. CALUMA vermittelt dich an innovative landwirtschaftliche Betriebe, die sich auf den Anbau von Speise- und Zierkürbissen spezialisiert haben. Du wirst Teil eines engagierten Teams und lernst die Vielfalt des Kürbisanbaus kennen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Kürbispflücker (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kürbispflücker in Waiblingen ist deine Hauptaufgabe die schonende Ernte reifer Kürbisse. Du erkennst den optimalen Reifegrad und schneidest die Kürbisse mit einem speziellen Messer vom Stiel ab. Je nach Größe und Gewicht der Kürbisse trägst du diese einzeln oder sammelst sie in Körben oder Kisten. Die geernteten Kürbisse sortierst du nach Sorte, Größe und Qualität. Du achtest darauf, die Kürbisse nicht zu beschädigen, da sie für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung intakt sein müssen. Regelmäßig transportierst du die gefüllten Behälter zu den Sammelstellen oder Transportfahrzeugen.
Neben der Haupttätigkeit der Ernte hilfst du bei der Feldpflege, indem du Unkraut entfernst oder verdorrte Pflanzenteile beseitigst. Du unterstützt beim Säubern der Kürbisse von anhaftender Erde und bei der Vorbereitung für den Transport. Gelegentlich wirst du auch in der Vermarktung eingesetzt, wo du beim Aufbau von Verkaufsständen, bei der dekorativen Präsentation der Kürbisse oder beim Schnitzen von Zierkürbissen hilfst. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Herstellung von Kürbisprodukten wie Suppen oder Marmeladen.
Anforderungen:
Für diese Tätigkeit ist eine gute körperliche Fitness wichtig, da das Heben und Tragen von Kürbissen, die bis zu 20 kg wiegen können, körperlich anspruchsvoll ist. Du solltest über eine sorgfältige Arbeitsweise verfügen, um die Kürbisse nicht zu beschädigen. Wetterfestigkeit ist wichtig, da bei fast jedem Wetter gearbeitet wird. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Erntemessern wird vorausgesetzt. Du solltest bereit sein, im Team zu arbeiten und verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Eine Verfügbarkeit von mindestens 2 Wochen während der Haupterntezeit wird erwartet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Du solltest über ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Kürbisse verfügen. Körperkraft und eine gesunde Rückenhaltung sind wichtig beim Heben schwerer Kürbisse. Teamfähigkeit ist essentiell, da die Arbeit oft im Gruppenverband stattfindet. Eine gewisse Kreativität ist von Vorteil, besonders wenn du bei der Dekoration oder beim Schnitzen von Zierkürbissen hilfst. Ausdauer und Belastbarkeit sind entscheidend, da die Arbeit über mehrere Stunden im Freien erfolgt. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Arbeitsanweisungen sind erforderlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Kürbisernte bei Waiblingen beginnen in der Regel am frühen Morgen, zwischen 7:00 und 8:00 Uhr, und dauern bis zum späten Nachmittag, etwa 16:00 oder 17:00 Uhr. Gearbeitet wird von Montag bis Freitag, in Hochphasen der Ernte auch samstags nach Absprache. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 8-9 Stunden mit regelmäßigen Pausen. Bei Regenwetter kann die Arbeit unterbrochen oder in die Verarbeitungs- und Verkaufsräume verlegt werden. In den Wochen vor Halloween kann die Arbeitsintensität zunehmen, da dann die Nachfrage nach Zierkürbissen besonders hoch ist.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 Euro, der wöchentlich direkt vom Arbeitgeber ausgezahlt wird. Die notwendigen Arbeitsmaterialien wie Erntemesser und Handschuhe werden gestellt. Während der Arbeit werden Getränke bereitgestellt, oft gibt es auch eine einfache Mahlzeit. Du erhältst Einblicke in den vielfältigen Kürbisanbau und lernst verschiedene Kürbissorten und deren Verwendung kennen. Du darfst in der Regel eine kleine Menge Kürbisse für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, auch für die Verkaufs- und Vermarktungsaktivitäten im Herbst eingesetzt zu werden. CALUMA unterstützt dich bei allen Fragen zur Vermittlung.