CALUMA GmbH

Kürbisernte-Helfer (m/w/d) in Remseck am Neckar – 16,20€/Std. – Ferienjob

71686 Remseck am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
17/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kürbisernte-Helfer in Remseck am Neckar arbeitest du auf großflächigen Feldern während der Haupterntezeit im Spätsommer und Herbst. CALUMA vermittelt engagierte Helfer für diese saisonale Tätigkeit. Du unterstützt ein dynamisches Team bei der Ernte verschiedener Kürbissorten, die sowohl für den Verzehr als auch für dekorative Zwecke angebaut werden. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir Einblicke in moderne landwirtschaftliche Abläufe.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntekraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Erkennen und Auswählen erntereifer Kürbisse verschiedener Sorten. Du schneidest die Kürbisse fachgerecht vom Stiel ab und sortierst sie nach Größe und Qualität. Das vorsichtige Handling ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden. Du transportierst die geernteten Kürbisse zu Sammelstellen auf dem Feld und hilfst beim Verladen auf Transportfahrzeuge. Bei der Arbeit bewegst du dich entlang der Pflanzenreihen und musst dich häufig bücken oder in die Hocke gehen.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Feldvorbereitung und Nachbereitung der abgeernteten Flächen. Dazu gehört das Entfernen von Pflanzenresten und das Sammeln nicht verwendbarer Kürbisse für die Kompostierung. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntewerkzeuge am Ende des Arbeitstages. Gelegentlich unterstützt du bei einfachen Verpackungsarbeiten oder beim Vorsortieren für den Abtransport. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Erfassung von Erntemengen und der Dokumentation für die Anbauplanung.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest über eine gute körperliche Fitness verfügen, da die Arbeit Ausdauer erfordert und mit häufigem Bücken verbunden ist. Keine Vorbildung notwendig, da eine Einweisung vor Ort erfolgt. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Arbeit bei fast jedem Wetter stattfindet. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest zuverlässig, pünktlich und bereit sein, im Team zu arbeiten. Ein respektvoller Umgang mit Naturprodukten und Verständnis für Qualitätskriterien sind von Vorteil. Eigene Arbeitshandschuhe solltest du mitbringen.

Du solltest über Belastbarkeit und Ausdauer verfügen, um mehrere Stunden im Freien arbeiten zu können. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist wichtig, um Qualitätsvorgaben einzuhalten und Erntegut nicht zu beschädigen. Teamfähigkeit wird benötigt, da du eng mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Ein gewisses Tempo bei der Arbeit ist erforderlich, ohne dass die Qualität darunter leidet. Grundlegendes Verständnis für Reife- und Qualitätsmerkmale bei Kürbissen ist hilfreich oder wird dir vermittelt. Flexibilität bei wechselnden Aufgaben und Einsatzorten auf dem Feld wird erwartet.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit beginnt typischerweise früh morgens zwischen 6:00 und 7:00 Uhr und endet je nach Wetterlage und Erntemenge am frühen Nachmittag. Einsätze finden primär montags bis freitags statt, in der Haupterntezeit können auch Samstage dazukommen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 6-8 Stunden inklusive Pausen. Flexible Teilzeiteinsätze (3-4 Tage pro Woche) sind nach Absprache möglich. Die Einsatzdauer erstreckt sich über die Haupterntezeit von September bis Oktober.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,20€ pro Stunde geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in alle Arbeitsabläufe vor Ort. CALUMA steht dir bei Fragen rund um deinen Einsatz zur Verfügung. Die Arbeit in der Natur bietet einen guten Ausgleich zum Alltag oder Studium. Du sammelst praktische Erfahrungen in der modernen Landwirtschaft. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder angefragt zu werden. Je nach Einsatzbetrieb werden Erntewerkzeuge und Schutzausrüstung gestellt.

Anzeige