CALUMA GmbH

Kürbisernte-Helfer (m/w/d) in Emsdetten – 15,90 €/Stunde – Gelegenheitsjob

48282 Emsdetten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Herbstjob unterstützt du landwirtschaftliche Betriebe in der Region Emsdetten bei der Kürbisernte. Die Betriebe kultivieren verschiedene Kürbissorten für den Frischmarkt, die Dekoration und die Weiterverarbeitung. Als Kürbisernte-Helfer arbeitest du überwiegend im Freien auf den Kürbisfeldern und bist für die schonende Ernte und den Transport der Kürbisse zuständig. Die Arbeit findet in der malerischen Münsterländer Parklandschaft statt und erfordert körperliche Fitness sowie Sorgfalt im Umgang mit den Früchten. Der Job ist ideal für Menschen, die eine saisonale Tätigkeit in der freien Natur mit einem guten Verdienst suchen.

Branche: Gemüsebau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Kürbisernte-Helfer gehören zu deinen Hauptaufgaben: Das Erkennen und Beurteilen der Reifegrade verschiedener Kürbissorten, das fachgerechte Abschneiden der reifen Kürbisse vom Stiel mit speziellen Messern, das vorsichtige Sammeln und Sortieren nach Größe und Qualität, der Transport der geernteten Kürbisse zu Sammelstellen am Feldrand, das Verladen auf Transportfahrzeuge und die schonende Handhabung, um Druckstellen zu vermeiden.

Neben der eigentlichen Ernte können folgende Nebenaufgaben anfallen: Unterstützung beim Reinigen der Kürbisse von anhaftender Erde, Mithilfe beim Sortieren und Wiegen für den Verkauf, einfache Verpackungsarbeiten für den Großhandel, gelegentliche Hilfe bei der Dekoration für Kürbisausstellungen, Unterstützung bei der Feldräumung nach der Ernte und bei Bedarf Mithilfe beim Verkauf an Hofläden oder Marktständen.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Arbeit als Kürbisernte-Helfer solltest du folgende Voraussetzungen mitbringen: Gute körperliche Verfassung für das Heben schwerer Kürbisse (bis zu 15 kg), Bereitschaft, bei herbstlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten, Sorgfalt im Umgang mit den empfindlichen Früchten, Mindestalter 18 Jahre, Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – die Ernte erfolgt bei optimaler Reife, Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der Ernteperiode und Verfügbarkeit für mindestens 3 Wochen im Zeitraum September bis Oktober.

Für erfolgreiche Arbeit in der Kürbisernte sind folgende Fähigkeiten wichtig: Körperliche Kraft und Ausdauer für das Heben und Tragen schwerer Kürbisse, ein gutes Auge für die Beurteilung der Reifegrade und Qualitäten, Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen, Vorsicht und Sorgfalt beim Handling, um Beschädigungen zu vermeiden, Teamfähigkeit, da die Ernte meist in Gruppen erfolgt, Flexibilität bei wechselnden Arbeitsaufgaben je nach Wetterlage und ein angemessenes Arbeitstempo, um die täglichen Ernteziele zu erreichen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Kürbisernte sind saisonal begrenzt: Erntezeit von Anfang September bis Ende Oktober, Arbeitszeiten typischerweise von 8:00 bis 17:00 Uhr mit Pausen, bei Regenwetter eventuell verkürzte Einsätze oder alternative Arbeiten in der Sortierung, in der Regel 5 Tage pro Woche, bei gutem Wetter auch samstags, flexible Einsatzplanung je nach Witterung und Marktanforderungen und Teilzeiteinsätze (mind. 6 Stunden täglich) nach Absprache möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Kürbisernte-Helfer erhältst du: Einen attraktiven Stundenlohn von 15,90 € brutto, Zuschläge für Wochenendarbeit, Arbeitshandschuhe und Schneidewerkzeuge werden gestellt, kostenlose Getränke während der Arbeitszeit, bei Bedarf Unterstützung bei der Vermittlung von Unterkünften in der Nähe, die Möglichkeit, Kürbisse für den Eigenbedarf kostenlos mitzunehmen, Einblicke in den vielseitigen Kürbisanbau und die Vermarktung und ein freundliches Arbeitsklima in familiär geführten Betrieben.

Anzeige