CALUMA GmbH

Kürbisernte-Helfer (m/w/d) für Springe – 15,60 €/Stunde – Temporär

31832 Springe, Niedersachsen, Deutschland
03/11/2025
Jetzt bewerben
15,60 Euro - 15,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Springe erwartet dich eine interessante Tätigkeit auf einem Kürbisbauernhof, der sich auf den Anbau verschiedener Kürbissorten für den Direktverkauf und die regionale Vermarktung spezialisiert hat. Du arbeitest im Freien auf den Kürbisfeldern und im Verarbeitungsbereich des Hofes, der für seine vielfältigen Kürbissorten in der Region bekannt ist. Als Teil eines engagierten Teams bist du direkt an der Ernte der verschiedenen Kürbisarten beteiligt. Du lernst die unterschiedlichen Sorten mit ihren speziellen Eigenschaften kennen und erlebst den Ernteprozess von der Feldarbeit bis zur Vorbereitung für den Verkauf. Die Kürbisernte findet im Herbst statt, wenn die Kürbisse ihre volle Reife erreicht haben und die Blätter zu welken beginnen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte der Kürbisse vom Feld. Du schneidest die reifen Kürbisse mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere vom Stängel ab, wobei du einen kurzen Stielansatz stehen lässt, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Je nach Größe und Gewicht der Kürbisse trägst du sie einzeln oder sammelst sie in Kisten und Körben. Du sortierst direkt auf dem Feld nach Qualität und Reife und achtest darauf, dass die Kürbisse nicht beschädigt werden. Besonders wichtig ist, dass du die verschiedenen Sorten korrekt identifizierst und getrennt hältst.

Neben der Haupttätigkeit der Kürbisernte unterstützt du beim Transport der geernteten Kürbisse zum Lager, hilfst bei der Reinigung der Kürbisse von Erd- und Pflanzenresten und bei der weiteren Sortierung nach Größe, Farbe und Qualität. Gelegentlich wirst du auch bei der Vorbereitung der Kürbisse für den Verkauf eingesetzt, etwa durch Polieren oder dekoratives Anordnen für den Hofladen. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Verarbeitung von nicht verkaufsfähigen Kürbissen zu Suppen oder anderen Produkten oder hilfst bei der Organisation von Kürbisfesten und Verkaufsveranstaltungen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit benötigst du keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit teilweise anstrengend ist und das Heben schwerer Kürbisse erfordert. Ein sorgsamer Umgang mit den Früchten ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden, die die Haltbarkeit beeinträchtigen könnten. Du solltest bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können, da die Kürbisernte auch bei kühlerem Herbstwetter stattfindet. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, nach einer kurzen Einweisung selbstständig zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Ein gewisses Auge für Qualität und Reife der Kürbisse entwickelst du während der Einarbeitung.

Als Kürbisernte-Helfer bringst du idealerweise eine gewisse körperliche Belastbarkeit mit, da einige Kürbissorten sehr schwer sein können. Du solltest in der Lage sein, sowohl in gebückter Haltung zu arbeiten als auch Kürbisse sicher zu transportieren. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt und der Transport größerer Kürbisse manchmal mehrere Personen erfordert. Eine gewisse Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit ist erforderlich, um die Qualität der Kürbisse zu erhalten. Die Fähigkeit, verschiedene Kürbissorten zu unterscheiden, wirst du während der Einarbeitung erlernen. Ein Interesse an saisonalen Landwirtschaftsprodukten und ihrer Vermarktung ist von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Die Kürbisernte findet je nach Witterung und Sorte zwischen Mitte September und Ende Oktober statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, mit ausreichenden Pausen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 7 und 9 Stunden. Da die Kürbisernte stark vom Wetter abhängt und vor dem ersten Frost abgeschlossen sein muss, ist eine gewisse Flexibilität von Vorteil. Die Ernteperiode dauert je nach Witterung und Umfang der Anbaufläche zwischen 2 und 4 Wochen. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, was eine gewisse Anpassung an persönliche Zeitpläne ermöglicht.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,60 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Kürbisse für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen Team an der frischen Luft und erhältst Einblicke in den Kürbisanbau und die Vermarktung. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Kürbissorten und Erntetechniken ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, bei Kürbisfesten oder im Hofladen weiterbeschäftigt zu werden oder in der nächsten Saison wieder mitzuarbeiten. Für Pausen stehen Aufenthaltsbereiche zur Verfügung, und bei kaltem Wetter wird für warme Getränke gesorgt. Durch CALUMA als Personalvermittler erhältst du eine professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anstellung.

Anzeige