CALUMA GmbH
Kürbisernte-Helfer in Euskirchen – 15,40€/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Auf den großflächigen Kürbisfeldern in der Euskirchener Börde unterstützt du bei der Ernte verschiedener Kürbissorten. Du wirst Teil der Kürbis-Hauptsaison, die vom Spätsommer bis zum Herbst reicht und immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die Arbeit mit den unterschiedlichen Kürbissorten, von Hokkaido über Butternut bis hin zu Zierkürbissen, ist abwechslungsreich und körperlich fordernd, bietet aber eine attraktive Vergütung und die Möglichkeit, in einem wachsenden landwirtschaftlichen Segment zu arbeiten.
Branche: Gemüsebau
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Ernte von Speise- und Zierkürbissen nach Reifegrad und Sorte – Fachgerechtes Abschneiden der Kürbisse mit ausreichendem Stielansatz – Sortieren nach Größe, Sorte und Qualität – Transport der geernteten Kürbisse zu den Sammelstellen – Vorsichtiger Umgang, um Beschädigungen zu vermeiden – Erkennen von marktfähiger Qualität und Aussortieren minderwertiger Exemplare
Neben der eigentlichen Ernte übernimmst du: – Mithilfe beim Verladen der Kürbisse auf Transportfahrzeuge – Reinigung stark verschmutzter Kürbisse von grobem Erdreich – Unterstützung bei der Feldräumung nach der Haupternte – Hilfe bei der Sortierung und Vorbereitung für die Lagerung – Mitwirkung bei der Dokumentation der Erntemengen nach Sorten – Gelegentliche Unterstützung bei der Dekoration für Direktvermarktung
Anforderungen:
Für die Arbeit als Kürbiserntehelfer benötigst du: – Gute körperliche Fitness (Kürbisse können je nach Sorte schwer sein) – Belastbare Rückenmuskulatur für das Heben der Kürbisse – Ausdauer für mehrstündige Arbeit im Freien – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zur Arbeit bei unterschiedlichen Herbstwetterbedingungen – Eigene Anreise zum Einsatzort – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Sorgfältige Arbeitsweise, um Beschädigungen zu vermeiden
Diese Fähigkeiten sind für die Kürbisernte besonders hilfreich: – Kenntnisse über verschiedene Kürbissorten und deren Reifemerkmale – Geschicklichkeit im Umgang mit Erntewerkzeugen – Körperkraft zum Heben auch schwererer Kürbisse (teilweise über 10kg) – Grundverständnis für Lagerungsbedingungen verschiedener Kürbissorten – Blick für Qualität und Marktfähigkeit – Fähigkeit zur sorgfältigen und dennoch zügigen Arbeit – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Teamkommunikation
Arbeitszeiten:
Hauptsaison von August bis Oktober. Arbeitszeiten Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, tägliche Einsätze von 6-8 Stunden, wetterabhängig. Besonders intensive Einsätze vor Halloween und dem Erntedankfest.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Faire Vergütung von 15,40€ pro Stunde – Wöchentliche Auszahlung – Kürbisse für den Eigenbedarf – Einarbeitung in die sortenspezifischen Besonderheiten – Arbeit in der landschaftlich reizvollen Börderegion – Einblick in einen wachsenden landwirtschaftlichen Markt – Vermittlung an etablierte Kürbisanbaubetriebe in der Region Euskirchen – Bei längerfristiger Mitarbeit Einblicke in Vermarktung und Weiterverarbeitung