CALUMA GmbH

Kürbis-Erntehelfer in Altenburg – 15,70 € pro Stunde – Gelegenheitsjob

04600 Altenburg, Thüringen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,70 Euro - 15,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kürbis-Erntehelfer in der Region Altenburg im Dreiländereck Sachsen-Thüringen-Sachsen-Anhalt unterstützt du spezialisierte Gemüsebaubetriebe während der Kürbisernte von August bis Oktober. Du arbeitest auf weitläufigen Feldern in einer abwechslungsreichen Landschaft und bist an der Ernte verschiedener Kürbissorten beteiligt – von Speisekürbissen bis zu dekorativen Halloween-Kürbissen. Die Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir Einblicke in den zunehmend beliebten Kürbisanbau.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das selektive Ernten reifer Kürbisse nach vorgegebenen Reifekriterien. Du schneidest die reifen Kürbisse mit einem speziellen Messer vom Stängel ab und lässt einen kurzen Stielansatz stehen. Du sortierst die geernteten Kürbisse direkt auf dem Feld nach Größe, Sorte und Qualität. Du legst die Kürbisse vorsichtig in Sammelkisten oder auf Anhänger, ohne sie zu beschädigen. Du hilfst beim Transport der geernteten Kürbisse zu den Lagerhallen oder Verarbeitungsstationen. Bei dekorativen Kürbissen achtest du besonders auf ein unbeschädigtes Äußeres und sortierst missgebildete Exemplare aus.

Neben der Ernte hilfst du bei der Reinigung der Kürbisse von grobem Schmutz. Du unterstützt bei der Lagerung und achtest auf korrekte Stapeltechniken, um Druckstellen zu vermeiden. Bei Bedarf hilfst du beim Verpacken der Kürbisse für den Verkauf und beim Etikettieren. Du unterstützt bei der Feldräumung nach der Ernte und beim Einsammeln von Ranken und Pflanzenresten. Du hilfst bei der Dokumentation der Erntemengen und Qualitäten und meldest Besonderheiten wie Schädlingsbefall oder Fäulnis.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein, da Kürbisse teils schwer sein können (bis zu 15 kg). Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualitätsstandards einzuhalten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest bereit sein, auch bei kühlerem Herbstwetter im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte witterungsabhängig ist. Zuverlässigkeit ist unverzichtbar, da die Ernte zeitlich genau geplant ist. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder oft außerhalb des ÖPNV-Netzes liegen.

Du solltest über ein gutes Auge für die Reife und Qualität der verschiedenen Kürbissorten verfügen. Eine gewisse körperliche Kraft ist notwendig, um auch größere Kürbisse heben und transportieren zu können. Teamfähigkeit wird benötigt, da die Ernte in koordinierten Gruppen erfolgt. Vorsicht und Sorgfalt sind wichtig beim Umgang mit den Erntemessern und beim Transportieren empfindlicher Kürbissorten. Ausdauer ist notwendig, da die Felder groß und die Erntemenge umfangreich sein kann. Die Fähigkeit, auch bei Routine sorgfältig zu arbeiten, ist entscheidend für die Qualität der Ernte.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, je nach Witterung und Tagestemperatur. Bei trockenem Wetter wird auch samstags gearbeitet, um die Ernte vor Regenphasen zu sichern. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Bei Regenvorhersagen kann es zu intensiveren Arbeitsphasen bei gutem Wetter kommen. Einsätze sind für die gesamte Ernteperiode (ca. 6-8 Wochen) möglich, aber auch kürzere Zeiträume von mindestens 2 Wochen sind vereinbar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine faire Vergütung von 15,70 € pro Stunde geboten. Bei Einsätzen an Samstagen oder bei besonders guter Leistung sind Prämienzahlungen möglich. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Erntetechnik und die Besonderheiten der verschiedenen Kürbissorten. Arbeitshandschuhe, Erntemesser und bei Bedarf Regenschutz werden vom Auftraggeber gestellt. Während der Arbeitszeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Du hast die Möglichkeit, regelmäßig Kürbisse zum Eigenbedarf mitzunehmen (in angemessener Menge). Bei guter Leistung besteht die Chance auf Folgeaufträge in anderen landwirtschaftlichen Bereichen. Du sammelst wertvolle Erfahrungen in einem wachsenden Marktsegment der Landwirtschaft.

Anzeige