CALUMA GmbH
Küchenhelfer (m/w/d) für Weyhe – 16,00 € pro Stunde – Schülerjob
Jobbeschreibung
In einer beliebten Großküche in Weyhe, die verschiedene Einrichtungen mit Mittagessen beliefert, unterstützt du als Küchenhelfer das Team bei der Zubereitung und Auslieferung der Mahlzeiten. Der Arbeitsplatz befindet sich in einer modernen, gut ausgestatteten Küche mit allen notwendigen Geräten und Hilfsmitteln. Das erfahrene Team aus Köchen und Hilfskräften sorgt täglich für hunderte schmackhafte und gesunde Mahlzeiten. CALUMA vermittelt dich an einen etablierten Cateringbetrieb, der Schulen, Kindergärten und Unternehmen in der Region beliefert und auch Schülern ab 16 Jahren (mit Einverständnis der Eltern) die Möglichkeit bietet, erste Berufserfahrungen zu sammeln.
Branche: Gastronomie
Jobarten: Schülerjob
Personalart: Küchenhilfe (m/w/d)
Aufgaben:
Als Küchenhelfer unterstützt du die Köche bei der Vorbereitung der Zutaten. Du wäschst, schälst und schneidest Gemüse und Obst nach Anweisung und bereitest einfache Beilagen wie Salate oder Desserts selbstständig zu. Das Portionieren der fertigen Speisen in Ausgabebehälter gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Beschriften mit Inhalt und Allergenen. Du hilfst beim Beladen der Lieferfahrzeuge und sorgst dafür, dass die richtigen Mahlzeiten zu den richtigen Einrichtungen gelangen. Nach der Produktion reinigst du Arbeitsflächen, Geräte und Geschirr nach den strengen Hygienevorschriften für Großküchen.
Zusätzlich unterstützt du bei der Wareneingangskontrolle und der korrekten Einlagerung der Lebensmittel unter Beachtung der Kühlkette. Du hilfst bei der Inventur und der Bestandskontrolle von Lebensmitteln und meldest rechtzeitig, wenn Zutaten nachbestellt werden müssen. Bei Bedarf übernimmst du einfache Botengänge oder hilfst bei der Rücknahme und Reinigung von Transportbehältern. In ruhigeren Phasen unterstützt du bei der Vorbereitung für den nächsten Tag oder hilfst bei der gründlichen Reinigung der Küchengeräte. Gelegentlich wirst du auch bei der Umsetzung neuer Rezeptideen oder bei der Zubereitung von Sonderessen für Allergiker eingesetzt.
Anforderungen:
Für diesen Schülerjob benötigst du keine Vorkenntnisse in der Küche, solltest aber Interesse am Kochen und Freude am Umgang mit Lebensmitteln haben. Als Schüler solltest du mindestens 16 Jahre alt sein und die Erlaubnis deiner Eltern haben (bei Minderjährigen). Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und ein ausgeprägtes Hygienebewusstsein sind unerlässlich für die Arbeit mit Lebensmitteln. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Rezepte und Arbeitsanweisungen zu verstehen. Die Bereitschaft, auch bei hohem Arbeitsaufkommen konzentriert zu arbeiten und das Team zu unterstützen, wird vorausgesetzt. Eine aktuelle Gesundheitsbelehrung nach dem Infektionsschutzgesetz ist für die Arbeit in der Küche notwendig, kann aber bei Bedarf nachgeholt werden.
Du solltest über grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit Küchenutensilien wie Messern und Schneidebrettern verfügen. Die Fähigkeit, sauber und ordentlich zu arbeiten, ist in einer Großküche besonders wichtig. Ein gutes Zeitmanagement hilft dir, auch unter Zeitdruck die Aufgaben termingerecht zu erledigen. Teamfähigkeit wird großgeschrieben, da in der Küche viele Prozesse ineinandergreifen und nur durch gute Zusammenarbeit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet ist. Eine gewisse körperliche Belastbarkeit ist notwendig, da du viel stehst und gehst sowie Kisten und Behälter bewegst. Die Bereitschaft, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben und konzentriert zu arbeiten, zeichnet gute Küchenhelfer aus.
Arbeitszeiten:
Als Schülerjob sind die Arbeitszeiten flexibel gestaltbar, vorwiegend nachmittags nach der Schule (ab 14:00 Uhr) für 2-3 Stunden und/oder samstags zwischen 8:00 und 14:00 Uhr. In den Schulferien besteht die Möglichkeit, auch vormittags zu arbeiten, wenn die Hauptproduktion stattfindet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt je nach Verfügbarkeit zwischen 8 und 15 Stunden. Gesetzliche Arbeitszeitbeschränkungen für Jugendliche werden selbstverständlich eingehalten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,00 Euro brutto, auch als Schüler. Das Unternehmen stellt Arbeitskleidung (Kochjacke, Schürze, Haarnetz) zur Verfügung. Du erhältst eine kostenlose warme Mahlzeit während deiner Arbeitszeit und kannst übriggebliebene Speisen oft mit nach Hause nehmen. Der Arbeitsort ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Du erhältst eine praxisnahe Einarbeitung durch erfahrene Köche und lernst viel über Lebensmittelzubereitung, Hygiene und Großküchenbetrieb. Diese Erfahrung ist besonders wertvoll, wenn du eine Ausbildung im Gastronomiebereich anstrebst. Bei guter Leistung und Interesse besteht die Möglichkeit, in den Schulferien mehr Stunden zu arbeiten und bei längerfristigem Interesse nach der Schulzeit in ein Ausbildungsverhältnis beim Kunden übernommen zu werden.