CALUMA GmbH
Kreativpädagoge (m/w/d) für Kita in Grevenbroich – 22,50 €/Std. – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Kreativpädagoge in einer Kindertagesstätte in Grevenbroich erwartet dich eine inspirierende Tätigkeit mit Fokus auf künstlerischer und ästhetischer Bildung. Du gestaltest kreative Angebote für Kinder im Alter von 2-6 Jahren und unterstützt das pädagogische Team bei der Integration von Kunst und Kreativität in den Alltag. Die Einrichtung verfügt über ein eigenes Atelier, einen Werkraum und vielfältige Materialien für kreatives Gestalten. Der pädagogische Ansatz orientiert sich an der Reggio-Pädagogik, die Kreativität als eine der „hundert Sprachen des Kindes“ betrachtet. Du bereicherst den Kita-Alltag durch vielfältige Ausdrucksmöglichkeiten und förderst die Kinder in ihrer kreativen Entwicklung.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Kreativpädagoge (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption und Durchführung von kreativen Angeboten in den Bereichen Bildende Kunst, Werken, Theater und Musik, die Gestaltung von Projekten zu verschiedenen künstlerischen Techniken und Materialien, die Betreuung des Ateliers und des Werkraums, die Beobachtung und Dokumentation kreativer Prozesse, die Beratung des Teams in Fragen der ästhetischen Bildung, die Mitwirkung bei der Raumgestaltung sowie die Organisation von Ausstellungen der Kinderwerke. Du setzt verschiedene künstlerische Techniken ein und ermöglichst den Kindern eigene kreative Erfahrungen.
Neben den kreativpädagogischen Kernaufgaben organisierst du die Beschaffung von Kreativmaterialien, führst Projekte zu Künstlern und Kunststilen durch, gestaltest mit den Kindern die Räumlichkeiten und das Außengelände, entwickelst Materialkisten für die Gruppen, organisierst Besuche von kulturellen Einrichtungen wie Museen oder Theatern, führst kreative Eltern-Kind-Aktionen durch und dokumentierst die künstlerischen Prozesse durch Fotos und Portfolios. Auch die Gestaltung von Festen und Feiern, die Durchführung von Ausstellungen und die Vernetzung mit lokalen Künstlern können zu deinen erweiterten Aufgaben gehören.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du idealerweise eine pädagogische Ausbildung wie Erzieher oder Sozialpädagoge mit Zusatzqualifikation im Bereich Kunst oder Kreativpädagogik. Alternativ sind auch Quereinsteiger mit künstlerischer Ausbildung und pädagogischer Erfahrung willkommen. Du verfügst über fundierte Kenntnisse verschiedener künstlerischer Techniken und Materialien sowie über Grundkenntnisse der Reggio-Pädagogik. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis sowie aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse sind Voraussetzung. Idealerweise bringst du auch Erfahrungen in der Projektarbeit mit Kindern mit.
Du zeichnest dich durch deine eigene Kreativität und Begeisterungsfähigkeit für künstlerisches Gestalten aus. Deine Offenheit für die kreativen Ausdrucksformen der Kinder und dein wertschätzender Umgang mit ihren Werken schaffen eine inspirierende Atmosphäre. Du verfügst über handwerkliches Geschick und Kenntnisse verschiedener Techniken und Materialien. Deine Kommunikationsfähigkeit unterstützt dich bei der Vermittlung kreativer Prozesse im Team und bei Eltern. Du bist organisiert im Umgang mit verschiedenen Materialien und achtest auf Sicherheit bei kreativen Aktivitäten. Geduld und die Fähigkeit, Prozesse zu begleiten ohne das Ergebnis vorzugeben, runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 20-25 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten liegen vorwiegend zwischen 8:30 und 14:30 Uhr an vier bis fünf Tagen pro Woche. Die genaue Verteilung wird mit dir abgestimmt und orientiert sich an den Bedarfen für kreative Angebote in den verschiedenen Gruppen. Regelmäßige Zeiten für Materialvorbereitung, Vor- und Nachbereitung sowie Teambesprechungen sind in der Arbeitszeit enthalten. Die Einrichtung ist an Wochenenden und gesetzlichen Feiertagen geschlossen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 22,50 Euro pro Stunde, 28 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im kreativpädagogischen Bereich. Du profitierst von einem gut ausgestatteten Atelier und Werkraum sowie einem Budget für Kreativmaterialien. Ein aufgeschlossenes Team und die Möglichkeit zur Umsetzung eigener kreativer Ideen unterstützen dich in deiner Arbeit. Du genießt ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit bei der Konzeption deiner Angebote. Die Einrichtung legt Wert auf die Präsentation der kreativen Arbeit und organisiert regelmäßig Ausstellungen und Präsentationen. Die Freude der Kinder am kreativen Ausdruck und ihre sichtbaren Entwicklungsfortschritte geben dir tägliche Bestätigung.