CALUMA GmbH

Kreativitätscoach für kulturelle Bildung in Rottweil – 26,40 € / Stunde – Teilzeit

78628 Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland
24/10/2025
Jetzt bewerben
26,40 Euro - 26,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Rottweil erwartet dich eine inspirierende Tätigkeit als Kreativitätscoach für kulturelle Bildung in einem etablierten Kulturzentrum. Du konzipierst und leitest kreative Workshops und Projekte für verschiedene Zielgruppen und Altersklassen. In einem kreativen Team aus Künstlern und Pädagogen entwickelst du innovative Formate an der Schnittstelle von Kunst, Kultur und Bildung. Das Kulturzentrum verfügt über großzügige Ateliers, eine Bühne und moderne Medienräume. Du genießt künstlerische Freiheit in der Gestaltung deiner Angebote und kannst deine eigenen kreativen Schwerpunkte einbringen. Die historische Altstadt Rottweils mit ihrem reichen kulturellen Erbe bietet zudem inspirierende Anknüpfungspunkte für deine pädagogische Arbeit.

Branche: Kulturpädagogik

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Kulturpädagoge (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Durchführung von kreativen Workshops in verschiedenen künstlerischen Bereichen wie Bildende Kunst, Theater, Tanz oder Medien. Du entwickelst zielgruppenspezifische kulturpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren und setzt diese um. Die Leitung von kontinuierlichen Kreativgruppen und die Begleitung längerfristiger kultureller Bildungsprojekte liegen in deiner Verantwortung. Du planst und realisierst Ausstellungen, Aufführungen oder Präsentationen der Teilnehmenden und organisierst kulturelle Veranstaltungen mit Bildungscharakter. Die Kooperation mit Schulen, Kindergärten und anderen Bildungseinrichtungen gehört zu deinem Aufgabenbereich. Du dokumentierst deine Projekte und nimmst an regelmäßigen Teambesprechungen zur konzeptionellen Weiterentwicklung des kulturpädagogischen Programms teil.

Neben deinen Hauptaufgaben entwickelst du kulturelle Bildungsmaterialien und Methodensammlungen für verschiedene Kunstsparten. Du unterstützt bei der Organisation und Durchführung des jährlichen Kulturfestivals und betreust Künstlerresidenzprogramme mit pädagogischen Vermittlungsangeboten. Die Beratung von Bildungseinrichtungen zu kulturellen Projekten gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du beteiligst dich an der Öffentlichkeitsarbeit des Kulturzentrums und wirkst bei der Erstellung des Programmheftes mit. Gelegentlich führst du kulturbezogene Stadtführungen für spezielle Zielgruppen durch oder gestaltest interkulturelle Begegnungsprojekte. Du unterstützt bei der Akquise von Fördergeldern für kulturpädagogische Projekte und betreust Praktikanten im Bereich Kulturpädagogik. Die Teilnahme an regionalen und überregionalen Netzwerken der kulturellen Bildung rundet dein Aufgabenprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du eine Ausbildung oder ein Studium im Bereich Kunst-, Kultur-, Musik- oder Theaterpädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation mit künstlerischem Schwerpunkt. Praktische Erfahrung in der Konzeption und Durchführung kulturpädagogischer Angebote für verschiedene Zielgruppen ist erforderlich. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in mindestens einem künstlerischen Bereich (z.B. Bildende Kunst, Theater, Tanz, Musik, Medien) und Grundkenntnisse in weiteren Kunstsparten. Erfahrung in der Projektkonzeption und -durchführung wird vorausgesetzt. Du bringst Kreativität, künstlerisches Gespür und pädagogisches Geschick mit. Organisationstalent und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen sind wichtig. Ein sicherer Umgang mit digitalen Medien und Präsentationstechniken wird erwartet. Ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung.

Als Kreativitätscoach für kulturelle Bildung verfügst du über die Fähigkeit, künstlerische Prozesse anzuleiten und Menschen jeden Alters für kreative Ausdrucksformen zu begeistern. Du kannst künstlerische Techniken und kulturelle Inhalte altersgerecht vermitteln und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmenden eingehen. Deine eigene künstlerische Praxis und dein kulturelles Wissen erlauben es dir, authentisch und fundiert zu unterrichten. Du verfügst über ein gutes Gespür für Gruppendynamiken und kannst sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen in kreativen Prozessen begleiten. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, komplexe künstlerische Konzepte verständlich zu vermitteln und konstruktives Feedback zu geben. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig, bleibst dabei aber flexibel und offen für die kreativen Impulse der Teilnehmenden. Deine Vernetzungskompetenz unterstützt dich bei der Kooperation mit Künstlern, Kulturinstitutionen und Bildungseinrichtungen. Du zeigst Improvisationstalent bei unvorhergesehenen Situationen und verfügst über interkulturelle Sensibilität im Umgang mit diversen Teilnehmergruppen.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeitgestaltung, hauptsächlich nachmittags und frühe Abendstunden von Montag bis Freitag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr. Bei Teilzeit 20-25 Stunden pro Woche, einzelne Vormittagstermine für Kooperationen mit Schulen und Kindergärten, gelegentliche Wochenendtermine für Sonderveranstaltungen oder Workshops.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unser Kunde bietet dir einen inspirierenden Arbeitsplatz in einem lebendigen Kulturzentrum mit vielfältigen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 26,40 Euro pro Stunde sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der kulturellen Bildung. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance und Raum für eigene künstlerische Projekte. Du arbeitest in großzügigen, gut ausgestatteten Ateliers und Kreativräumen mit hochwertigen Materialien und Medien. Ein inspirierendes Team aus Künstlern und Pädagogen und eine wertschätzende Arbeitskultur prägen die Arbeitsatmosphäre. Du erhältst 28 Tage Jahresurlaub und profitierst von kostenfreiem Zugang zu allen Kulturveranstaltungen des Zentrums. Die Möglichkeit zur Präsentation eigener künstlerischer Arbeiten und zur Umsetzung innovativer Projektideen ist gegeben. Zudem genießt du Vergünstigungen bei Kooperationspartnern aus dem Kulturbereich und die kostenfreie Nutzung der Ateliers für eigene künstlerische Arbeit.

Anzeige