CALUMA GmbH
Kräutersammler (m/w/d) in Meerbusch – 16,70 € / Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Kräutersammler in Meerbusch arbeitest du auf einem spezialisierten Bio-Kräuterhof am Niederrhein. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Kräuter und Heilpflanzen, die von Frühjahr bis Herbst stattfindet. Die Arbeit umfasst sowohl die Ernte auf Freilandflächen als auch in Gewächshäusern und erfordert besondere Sorgfalt und Pflanzenkenntnisse. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb, der hochwertige Bio-Kräuter für die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie sowie für Teehersteller produziert.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die fachgerechte Ernte verschiedener Kräuter und Heilpflanzen mit speziellen Schneidewerkzeugen. Du achtest dabei auf den richtigen Erntezeitpunkt und die schonende Behandlung der Pflanzen. Du sammelst die geernteten Kräuter in speziellen Körben oder Behältern, die eine gute Belüftung gewährleisten. Du führst während der Ernte eine Qualitätskontrolle durch und entfernst welke, beschädigte oder kranke Pflanzenteile. Du transportierst die geernteten Kräuter zur Weiterverarbeitung in die Trocknungs- oder Verarbeitungsräume.
Neben der Haupttätigkeit der Ernte hilfst du bei der Vorbereitung der Kräuter für die Weiterverarbeitung, wie dem groben Sortieren und Reinigen. Du unterstützt bei der Pflege der Kräuterbeete, wie dem Jäten, Gießen oder Mulchen. In der Verarbeitungsstation hilfst du beim Trocknen, Schneiden oder Bündeln der Kräuter. Du unterstützt bei der Konfektionierung der getrockneten Kräuter in Verkaufseinheiten oder Großgebinde. Bei Bedarf hilfst du bei der Aussaat neuer Kräuterpflanzen oder beim Umtopfen von Jungpflanzen. Gelegentlich unterstützt du bei der Herstellung einfacher Kräuterprodukte wie Kräutersalz oder Teemischungen.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Verfassung für die teilweise feine Handarbeit. Grundkenntnisse über Kräuter und Heilpflanzen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich, da eine gründliche Einarbeitung erfolgt. Du solltest auch bei warmen Temperaturen in Gewächshäusern zuverlässig arbeiten können. Sorgfalt und ein gutes Auge für Qualität sind wichtig, um nur gesunde und einwandfreie Pflanzenteile zu ernten. Allergiker sollten beachten, dass intensive Pflanzendüfte und Pollen auftreten können. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist notwendig, da diese von Wetter und Erntereife abhängig sind.
Du verfügst über Fingerfertigkeit und Präzision im Umgang mit Schneidewerkzeugen. Ein gutes Auge für den richtigen Erntezeitpunkt und die Qualität der Kräuter ist entscheidend. Du zeigst Lernbereitschaft, um die verschiedenen Kräuterarten und ihre spezifischen Erntemethoden kennenzulernen. Sorgfalt ist wichtig, da viele Kräuter empfindlich sind und schonend behandelt werden müssen. Teamfähigkeit ist entscheidend, da ihr in Gruppen arbeitet und euch gegenseitig unterstützt. Zuverlässigkeit ist wichtig, da viele Kräuter zu einem bestimmten Zeitpunkt geerntet werden müssen, um ihre optimale Wirkstoffkonzentration zu erhalten. Du arbeitest konzentriert und achtsam, auch bei feinen Sortierarbeiten.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten typischerweise von 7:00 bis 16:00 Uhr während der Hauptsaison. 4-5 Tage pro Woche, je nach Ernteaufkommen und Saison. Flexible Einsatzzeiten je nach Wetterlage und Erntereife der verschiedenen Kräuter. Bei intensiven Ernteperioden können auch längere Arbeitstage anfallen.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 16,70 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die verschiedenen Kräuterarten und ihre Erntemethoden. Dir wird die Möglichkeit geboten, wertvolles Wissen über Heil- und Gewürzkräuter zu erwerben. Du arbeitest in einem nachhaltigen Bio-Betrieb und lernst ökologische Anbaumethoden kennen. Du erhältst einen Kräuterstrauß oder getrocknete Kräutermischungen zum Eigenbedarf. Bei längerfristiger Beschäftigung werden Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Kräuterkunde angeboten. Die Arbeit mit duftenden Kräutern bietet ein besonderes Naturerlebnis. Du erhältst auf Wunsch ein qualifiziertes Arbeitszeugnis nach Abschluss der Saison.