CALUMA GmbH

Kräuterfeldhelfer in Arnstadt – 16,10 € pro Stunde – Gelegenheitsjob

99310 Arnstadt, Thüringen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,10 Euro - 16,10 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kräuterfeldhelfer in der Thüringer Kräuterregion rund um Arnstadt unterstützt du spezialisierte Kräuteranbaubetriebe bei der Pflege und Ernte verschiedener Heil- und Gewürzkräuter. Du arbeitest in einer traditionellen Kräuteranbauregion mit jahrhundertelanger Geschichte und bist Teil einer kulturell bedeutsamen landwirtschaftlichen Tradition. Die Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir Einblicke in den nachhaltigen Anbau von Pflanzen für medizinische und kulinarische Zwecke.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das selektive Ernten von Kräutern nach vorgegebenen Qualitätskriterien. Je nach Kräuterart erntest du Blätter, Blüten oder ganze Pflanzenteile mit speziellen Schnittwerkzeugen oder per Hand. Du achtest darauf, die Pflanzen schonend zu behandeln und nur die gewünschten Pflanzenteile zu ernten. Du sortierst das Erntegut direkt auf dem Feld nach Qualität und entfernst Fremdpflanzen und beschädigte Teile. Du legst die geernteten Kräuter sorgsam in Sammelkörbe oder -kisten, ohne sie zu quetschen oder zu beschädigen. Du transportierst die Ernte zu den Trocknungs- oder Verarbeitungsanlagen und unterstützt bei der ersten Verarbeitung.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Pflege der Kräuterfelder durch selektives Jäten von Unkraut. Du hilfst bei der Bewässerung der Felder und kontrollierst die Bewässerungssysteme. Bei Bedarf unterstützt du bei der Aussaat neuer Kräuterkulturen und bei der Vorbereitung der Beete. In den Verarbeitungsräumen hilfst du beim Sortieren, Trocknen und Verpacken der Kräuter. Du unterstützt bei der Reinigung und Desinfektion der Ernte- und Verarbeitungsgeräte. Nach der Ernte hilfst du bei der Feldräumung und der Vorbereitung für die nächste Kultur.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest über eine gewisse Pflanzenkenntnis verfügen oder bereit sein, diese schnell zu erlernen, um Kräuter von Unkraut unterscheiden zu können. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist entscheidend, um die hohen Qualitätsstandards im Kräuteranbau einzuhalten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte oft vom optimalen Erntezeitpunkt abhängt. Zuverlässigkeit ist unverzichtbar, da viele Kräuter im exakt richtigen Reifestadium geerntet werden müssen. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder oft außerhalb des ÖPNV-Netzes liegen.

Du solltest über Fingergeschick und Sorgfalt verfügen, um die empfindlichen Kräuter schonend zu ernten. Ein gutes Auge für Qualitätsunterschiede ist wichtig, um nur hochwertige Pflanzenteile zu ernten. Teamfähigkeit wird benötigt, da die Ernte oft in koordinierten Gruppen erfolgt. Lernbereitschaft hilft dir, die verschiedenen Kräuterarten und ihre Besonderheiten schnell zu erkennen. Ausdauer ist notwendig, da die Erntearbeit über mehrere Stunden hinweg konzentriert durchgeführt werden muss. Eine gewisse Sensibilität für Düfte und Aromen ist hilfreich, um die Qualität der Kräuter beurteilen zu können.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, wobei viele Kräuter bevorzugt am Vormittag geerntet werden, wenn die ätherischen Öle am intensivsten sind. In der Hauptsaison von Mai bis September wird auch samstags gearbeitet. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 7-8 Stunden mit entsprechenden Pausen. Bei bestimmten Kräutern, die zu einem präzisen Zeitpunkt geerntet werden müssen, kann es zu intensiveren Arbeitsphasen kommen. Einsätze sind für die gesamte Saison (mehrere Monate) möglich, aber auch kürzere Zeiträume von mindestens 2 Wochen sind vereinbar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,10 € pro Stunde geboten. Bei besonders sorgfältiger Arbeit oder Spezialkenntnissen sind Prämienzahlungen möglich. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die verschiedenen Kräuterarten und ihre Erntemethoden. Arbeitshandschuhe, Erntemesser und bei Bedarf Regenschutz werden vom Auftraggeber gestellt. Während der Arbeitszeit werden kostenlose Getränke bereitgestellt. Du hast die Möglichkeit, regelmäßig frische oder getrocknete Kräuter zum Eigenbedarf mitzunehmen (in angemessener Menge). Bei guter Leistung besteht die Chance auf Folgeaufträge in anderen Bereichen der Kräuterverarbeitung. Du sammelst wertvolles Wissen über Heil- und Gewürzkräuter und ihre Verwendung.

Anzeige