CALUMA GmbH

Kräutererntehelfer (m/w/d) in St. Ingbert – 16,90 €/Stunde – Gelegenheitsjob

66386 St. Ingbert, Saarland, Deutschland
12/11/2025
Jetzt bewerben
16,90 Euro - 16,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In St. Ingbert erwartet dich eine besondere Tätigkeit auf einem biologischen Kräuterhof, der sich auf den Anbau von Heil- und Gewürzkräutern für die Naturkosmetik- und Lebensmittelbranche spezialisiert hat. Du arbeitest im Freien auf den duftenden Kräuterfeldern und in den Verarbeitungsräumen des Hofes, der für seine hochwertigen Kräuterprodukte überregional bekannt ist. Als Teil eines fachkundigen Teams bist du direkt an der Ernte der verschiedenen Kräuterarten beteiligt. Du lernst die vielfältigen Kräutersorten mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften und Verwendungszwecken kennen und erlebst den sensiblen Ernteprozess von der Pflanze bis zur schonenden Verarbeitung. Die Kräuterernte findet zu verschiedenen Zeitpunkten statt, je nach Kräuterart und optimalem Gehalt an Wirkstoffen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Ernte von Kräutern zum optimalen Zeitpunkt. Je nach Kräuterart wendest du unterschiedliche Erntetechniken an – vom vorsichtigen Schneiden von Blättern und Blüten bis zum Ausgraben von Wurzeln. Du achtest darauf, die Pflanzen nicht zu beschädigen und nur die Teile zu ernten, die für die jeweilige Verwendung benötigt werden. Die geernteten Kräuter legst du behutsam in Körbe oder Kisten, wobei du auf Sauberkeit und Sortentrennung achtest. Besonders wichtig ist der richtige Zeitpunkt der Ernte, der oft vom Wetter, der Tageszeit und dem Entwicklungsstadium der Pflanze abhängt.

Neben der Haupttätigkeit der Kräuterernte unterstützt du bei der schonenden Verarbeitung der geernteten Kräuter, wie dem Trocknen, Bündeln oder der Vorbereitung für die Destillation. Du hilfst bei der Sortierung nach Qualität und der Reinigung von Fremdbestandteilen wie Unkraut oder beschädigten Pflanzenteilen. Gelegentlich wirst du auch bei der Verpackung der getrockneten Kräuter oder bei der Herstellung einfacher Kräuterprodukte wie Tees oder Ölauszüge eingesetzt. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Pflege der Kräuterbeete durch Unkraut jäten, Bewässern oder Ausdünnen zu dicht stehender Pflanzen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit benötigst du keine Vorkenntnisse im Kräuteranbau, jedoch ist ein behutsamer Umgang mit den oft empfindlichen Pflanzen wichtig. Du solltest ein gutes Auge für Details haben, um die richtigen Pflanzenteile zu erkennen und zu ernten. Wetterfestigkeit ist vorteilhaft, da die Ernte vieler Kräuter bei trockenem Wetter und zu bestimmten Tageszeiten erfolgen muss. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, sorgfältig nach Anweisung zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Eine gewisse Lernbereitschaft ist wichtig, um die verschiedenen Kräuterarten und ihre speziellen Anforderungen kennenzulernen. Allergiker sollten beachten, dass die Arbeit mit intensiv duftenden Kräutern Reaktionen auslösen kann.

Als Kräutererntehelfer bringst du idealerweise eine gewisse Fingerfertigkeit und Sorgfalt im Umgang mit den empfindlichen Pflanzen mit. Du solltest in der Lage sein, über längere Zeit konzentriert zu arbeiten, auch in gebückter Haltung oder auf den Knien. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt und die weitere Verarbeitung ein koordiniertes Zusammenspiel erfordert. Ein gutes Geruchsempfinden ist von Vorteil, um die Qualität und Reife der Kräuter beurteilen zu können. Die Fähigkeit, verschiedene Kräuterarten zu unterscheiden und ihre Besonderheiten zu beachten, wirst du während der Einarbeitung erlernen. Ein grundlegendes Interesse an Naturprodukten und ihrer Verwendung rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Kräuterernte findet je nach Art zu unterschiedlichen Zeiten von Frühjahr bis Herbst statt, wobei manche Kräuter mehrmals im Jahr geerntet werden können. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 15:00 Uhr, da viele Kräuter idealerweise am Morgen geerntet werden, wenn der Tau getrocknet, aber die Sonne noch nicht zu intensiv ist. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden. Da die Ernte stark vom Wetter und dem Entwicklungsstadium der Pflanzen abhängt, ist Flexibilität von Vorteil. Die Beschäftigung kann je nach Bedarf zwischen einigen Tagen und mehreren Wochen dauern, mit der Möglichkeit, zu verschiedenen Erntezeiten wiederzukommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,90 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten oder verarbeiteten Kräuter für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem fachkundigen Team in einer duftenden, natürlichen Umgebung und erhältst wertvolle Einblicke in den Kräuteranbau und die Verarbeitung. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Kräuterarten und Erntetechniken ist selbstverständlich. Du lernst viel über die Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten der Kräuter, was auch im Alltag nützlich sein kann. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, zu verschiedenen Erntezeiten im Jahresverlauf wieder beschäftigt zu werden. Durch CALUMA als Personalvermittler profitierst du von einer professionellen Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und einer zuverlässigen Abwicklung aller Formalitäten.

Anzeige