CALUMA GmbH

Kräuterernte-Helfer in Schwabach – 15,80 € Stundenlohn – Gelegenheitsjob

91126 Schwabach, Bayern, Deutschland
22/10/2025
Jetzt bewerben
15,80 Euro - 15,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kräuterernte-Helfer auf den Kräuterfeldern rund um Schwabach erwartet dich eine duftende Tätigkeit in der mittelfränkischen Landschaft. Du arbeitest auf spezialisierten Kräuterfeldern und in Gewächshäusern und unterstützt bei der Ernte verschiedener Küchen- und Heilkräuter für die Frischvermarktung, Trocknung oder Weiterverarbeitung. Die Arbeit erfordert Fingerspitzengefühl und Sorgfalt, bietet aber auch die Möglichkeit, an der frischen Luft zu arbeiten und einen Einblick in den Kräuteranbau zu erhalten. CALUMA vermittelt dich an etablierte Kräutergärtnereien und Bio-Betriebe, die für ihre Qualität und nachhaltige Anbaumethoden bekannt sind.

Branche: Kräuteranbau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Ernten verschiedener Kräuter wie Basilikum, Thymian, Rosmarin, Salbei und vieler anderer Arten. Je nach Kräuterart erntst du entweder ganze Pflanzen, einzelne Blätter oder nur die Blüten. Du verwendest dabei spezielle Schneidewerkzeuge wie Scheren oder Messer und achtest auf den richtigen Schnitt, um das Nachwachsen zu fördern. Die geernteten Kräuter legst du sortenrein und vorsichtig in die bereitgestellten Körbe, Kisten oder luftdurchlässigen Säcke. Während der Ernte achtest du darauf, nur einwandfreie Pflanzenteile zu ernten und keine fremden Bestandteile oder Unkräuter beizumischen.

Neben der Ernte unterstützt du beim Transport der geernteten Kräuter zu den Verarbeitungsstationen oder Trocknungsräumen. Du hilfst bei der Reinigung und Pflege der Erntewerkzeuge und Sammelgefäße. In ruhigeren Phasen übernimmst du leichte Pflegearbeiten an den Kräuterbeeten, wie das Jäten von Unkraut oder das Gießen der Pflanzen. Gelegentlich unterstützt du bei der ersten Verarbeitung der Kräuter, wie dem groben Sortieren, Bündeln oder Vorbereiten für die Trocknung. Bei manchen Betrieben hilfst du auch bei der Herstellung von Kräuterprodukten wie Tees, Ölen oder Salzen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest über Fingerfertigkeit verfügen und sorgfältig arbeiten können. Vorkenntnisse im Kräuteranbau sind nicht erforderlich, aber ein grundlegendes Interesse an Pflanzen und die Fähigkeit, verschiedene Kräuterarten zu unterscheiden, sind hilfreich. Du solltest bereit sein, sowohl im Freien als auch in Gewächshäusern zu arbeiten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig, da die Ernte oft zu bestimmten Tageszeiten erfolgen muss, um optimale Qualität zu gewährleisten. Du solltest keine Allergien gegen gängige Kräuter oder Pollen haben. Idealerweise verfügst du über ein eigenes Transportmittel, um die Einsatzorte zu erreichen.

Du solltest über eine gute Feinmotorik verfügen, um die Kräuter präzise und ohne größere Beschädigungen zu schneiden. Ein gutes Auge für Qualität und Reife hilft dir, die richtigen Pflanzenteile auszuwählen. Sorgfalt und Genauigkeit sind wichtig, da Kräuter empfindliche Pflanzen sind und ihre ätherischen Öle leicht verlieren können. Ein guter Geruchssinn ist von Vorteil, um die Aromareife der Kräuter einzuschätzen. Ausdauer und die Fähigkeit, auch in gebückter Haltung zu arbeiten, sind wichtig für diese Tätigkeit. Teamfähigkeit ist gefragt, da du meist in einer Gruppe arbeitest. Grundlegende Deutschkenntnisse sind hilfreich für die Kommunikation im Team.

Arbeitszeiten:

Die Kräuterernte findet je nach Kräuterart zu unterschiedlichen Zeiten statt, typischerweise von Mai bis Oktober, mit Schwerpunkt in den Sommermonaten. Die Arbeitszeiten beginnen oft am frühen Morgen, zwischen 6:00 und 7:00 Uhr, wenn die Kräuter besonders aromatisch sind. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 6-8 Stunden. Gearbeitet wird an 5-6 Tagen pro Woche während der intensiven Ernteperioden. Die Einsatzdauer kann je nach Betrieb und angebauten Kräuterarten zwischen einigen Wochen und der gesamten Saison variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 15,80 € geboten. Du erhältst eine Einweisung in die richtige Schnitt- und Erntetechnik für verschiedene Kräuterarten. Oft besteht die Möglichkeit, frische Kräuter oder Kräuterprodukte für den Eigenbedarf kostenlos oder vergünstigt zu erhalten. Bei guter Leistung hast du Chancen auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Du sammelst wertvolle Erfahrungen im Kräuteranbau und lernst verschiedene Kräuterarten und ihre Verwendungszwecke kennen. Die Arbeit inmitten duftender Kräuterfelder bietet ein besonderes sensorisches Erlebnis. In der Regel werden regelmäßige Pausen und bei Hitze ausreichend Getränke bereitgestellt. Oft gibt es zum Saisonabschluss gemeinsame Verkostungen oder Workshops rund um Kräuter.

Anzeige