CALUMA GmbH

Kräuter- und Beerenerntehelfer in Langenhagen – 15,70 € pro Stunde – Ferienjob

30853 Langenhagen, Niedersachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,70 Euro - 15,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kräuter- und Beerenerntehelfer unterstützt du bei der Ernte von Aromapflanzen und Beerenfrüchten in spezialisierten Anbaubetrieben rund um Langenhagen bei Hannover. CALUMA vermittelt sorgfältige Arbeitskräfte an innovative Landwirtschaftsbetriebe, die während der Saison von Mai bis September zusätzliche Helfer für die sensible Ernte benötigen. Die Arbeit findet sowohl in Gewächshäusern als auch auf Freilandflächen statt und bietet dir die Möglichkeit, mit aromatischen Kräutern und hochwertigen Beerenfrüchten zu arbeiten. Du erhältst Einblicke in den Spezialanbau und kannst dein Wissen über Nutz- und Aromapflanzen erweitern.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die behutsame Ernte verschiedener Kräuter wie Minze, Basilikum, Thymian oder Rosmarin sowie die sorgfältige Pflücke von Beerenfrüchten wie Himbeeren, Brombeeren oder Heidelbeeren. Bei den Kräutern schneidest du mit speziellen Scheren die erntereifen Triebe oder Blätter ab und achtest auf die richtige Schnitthöhe für optimales Nachwachsen. Bei den Beeren pflückst du nur vollreife Früchte und legst sie vorsichtig in flache Schalen, um Druckstellen zu vermeiden. Die Arbeit erfolgt oft im Stehen oder leicht gebückt, teilweise auch an Tischen in den Verarbeitungsräumen.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du beim schonenden Transport der empfindlichen Produkte zu den Kühlräumen und bei der Qualitätskontrolle. Du hilfst beim Bündeln der Kräuter oder beim Abpacken der Beeren in Verkaufseinheiten. Gelegentlich wirst du auch bei der Pflege der Pflanzen eingesetzt, etwa beim Ausgeizen von Seitentrieben, beim Anbinden an Stützgerüste oder beim gezielten Bewässern. Bei den Beerenkulturen kann auch das Freimachen der Wege oder das Entfernen von Unkraut zu deinen Aufgaben gehören. In der Nacherntebearbeitung hilfst du beim Sortieren, Wiegen und Verpacken für den direkten Verkauf oder die Weiterverarbeitung.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job benötigst du keine spezifischen Vorkenntnisse, solltest aber ein gutes Gefühl für Pflanzen und Früchte haben und sehr sorgfältig arbeiten können. Wichtig ist eine sensible Arbeitsweise, da die Produkte leicht verderblich und druckempfindlich sind. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig, um Arbeitsanweisungen verstehen zu können. Allergiker sollten beachten, dass intensive Kontakte mit ätherischen Ölen oder Pflanzenpollen bestehen. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Anbauflächen oft außerhalb liegen. Flexibilität bezüglich der Einsatzzeiten wird erwartet, da besonders Kräuter oft früh am Morgen geerntet werden.

Für diese Tätigkeit brauchst du vor allem Fingerfertigkeit und ein gutes Gefühl für die richtige Reife und Qualität der Produkte. Geschicklichkeit im Umgang mit Schneidewerkzeugen ist wichtig, um effizient und ohne Beschädigungen zu ernten. Eine ruhige und konzentrierte Arbeitsweise hilft dir, die empfindlichen Produkte behutsam zu behandeln. Die Fähigkeit, über längere Zeit gleichmäßig und präzise zu arbeiten, ist entscheidend für die Qualität der Ernte. Ein guter Geruchs- und Geschmackssinn ist von Vorteil, um die optimale Aromaentfaltung der Kräuter zu erkennen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte und Verarbeitung meist in Gruppen erfolgt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten für Kräuter beginnen oft sehr früh, manchmal schon um 5:00 oder 6:00 Uhr, um die Pflanzen im optimalen Zustand zu ernten, und enden meist am frühen Nachmittag. Bei Beeren sind die Arbeitszeiten flexibler und orientieren sich stärker am Reifegrad und den Wetterbedingungen. In der Hochsaison kann die tägliche Arbeitszeit 6-8 Stunden betragen, mit regelmäßigen Pausen. Die Arbeit erfolgt in der Regel montags bis freitags, bei Bedarf auch samstags. Die Einsatzdauer kann je nach Bedarf und deiner Verfügbarkeit von wenigen Wochen bis zur gesamten Saison variieren.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,70 €. Die notwendigen Arbeitsgeräte wie Erntemesser, Scheren und Handschuhe werden vom Betrieb gestellt. Bei ganztägigen Einsätzen werden kostenlose Getränke bereitgestellt. Die Arbeitsumgebung ist oft angenehm aromatisch und du hast die Möglichkeit, dein Wissen über Kräuter und Beeren zu erweitern. Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, hochwertige Produkte für den Eigenbedarf zu vergünstigten Preisen zu erwerben. Die Arbeit findet teils in Gewächshäusern statt und ist damit weniger wetterabhängig als andere Erntetätigkeiten. Bei guter Leistung bestehen gute Chancen auf Wiederbeschäftigung oder auf Empfehlungen für ähnliche Spezialbetriebe.

Anzeige