CALUMA GmbH
Koordinator für pädagogische Qualitätsentwicklung (m/w/d) in Oldenburg – 28,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei einem etablierten Bildungsträger in Oldenburg erwartet dich eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Bereich der pädagogischen Qualitätsentwicklung. Du wirst ein Team aus pädagogischen Fachkräften verschiedener Einrichtungen bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer pädagogischen Arbeit unterstützen und begleiten. In deiner koordinierenden Funktion arbeitest du an der Schnittstelle zwischen pädagogischer Praxis und Qualitätsmanagement. Die Einrichtung verfügt über moderne Seminar- und Besprechungsräume sowie eine umfassende digitale Infrastruktur für effizientes Qualitätsmanagement. Dein Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Implementierung von Qualitätsstandards.
Branche: Bildungsmanagement
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Qualitätsmanager
Aufgaben:
Beratung und Begleitung von pädagogischen Einrichtungen bei Qualitätsentwicklungsprozessen. Konzeption und Durchführung von Workshops zu pädagogischer Qualität und deren Entwicklung. Entwicklung von Qualitätsstandards und Instrumenten zur Qualitätssicherung. Organisation und Moderation von Qualitätszirkeln und Arbeitsgruppen. Durchführung von internen Audits und Evaluationen in den Einrichtungen. Begleitung von Zertifizierungsprozessen (z.B. nach DIN EN ISO). Konzeption und Implementierung eines Beschwerdemanagements. Erstellung von Qualitätshandbüchern und Prozessbeschreibungen.
Mitwirkung bei der Personalentwicklung und Fortbildungsplanung. Unterstützung bei der Entwicklung pädagogischer Konzeptionen. Vernetzung mit anderen Qualitätsbeauftragten und Teilnahme an Facharbeitskreisen. Beratung der Geschäftsführung zu qualitätsrelevanten Entscheidungen. Durchführung von Befragungen zur Zufriedenheit von Klienten und Mitarbeitenden. Berichterstattung und Präsentation von Qualitätskennzahlen. Organisation und Durchführung des jährlichen Qualitätstages. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Qualität.
Anforderungen:
Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation. Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement (z.B. QMB, TQM). Mehrjährige Berufserfahrung in pädagogischen Arbeitsfeldern. Fundierte Kenntnisse zu Qualitätsmanagementsystemen und deren Implementierung. Erfahrung in der Moderation von Gruppen und in der Erwachsenenbildung. Vertrautheit mit Evaluationsmethoden und statistischer Auswertung. Kenntnisse im Projektmanagement und in der Organisationsentwicklung. Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Workshops und Fortbildungen.
Analytisches Denken und systematische Herangehensweise. Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeit. Beratungskompetenz und lösungsorientiertes Arbeiten. Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise. Überzeugungsfähigkeit und diplomatisches Geschick. Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Kompromissbereitschaft. Reflexionsfähigkeit und kontinuierliche Lernbereitschaft. Fähigkeit zur Verbindung von theoretischen Qualitätsansprüchen mit pädagogischer Praxis.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche. Flexible Arbeitszeitgestaltung je nach Beratungs- und Workshopterminen. Gelegentliche Abendtermine für Qualitätszirkel mit entsprechendem Freizeitausgleich. 30 Tage Jahresurlaub.
Zusammenfassung:
Überdurchschnittliche Vergütung von 28,90 Euro pro Stunde. Unbefristeter Arbeitsvertrag nach erfolgreicher Probezeit. Regelmäßige kollegiale Beratung und Supervision. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Qualitätsmanagement. Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung. Moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung. Mobiles Arbeiten an bis zu zwei Tagen pro Woche möglich. Dienstlaptop und Diensthandy. Wertschätzendes Arbeitsklima und flache Hierarchien. Gestaltungsspielraum bei der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements. Vernetzung mit anderen Qualitätsbeauftragten im Bildungsbereich.
 
                             
            	                	 
								