CALUMA GmbH
Kommissionierer (m/w/d) in Erlangen – 17,20 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Kommissionierer in Erlangen arbeitest du in einem hochwertigen Logistikzentrum für Medizintechnik-Produkte. Das Arbeitsumfeld ist sauber, klimatisiert und entspricht modernsten Standards. Du bist Teil eines internationalen Teams in einem innovativen Unternehmensumfeld. Die Arbeit zeichnet sich durch präzise Prozesse und hohe Qualitätsanforderungen aus. Besonders für Studenten bieten wir flexible Einsatzmöglichkeiten neben dem Studium. CALUMA vermittelt dich an einen renommierten Kunden aus der Medizintechnikbranche, der großen Wert auf Zuverlässigkeit und Genauigkeit legt.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Kommissionierer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Zusammenstellung von Medizinprodukten nach Auftragsscheinen oder digitalen Vorgaben. Du entnimmst die Artikel aus dem Lager, prüfst sie auf Unversehrtheit und Vollständigkeit und stellst sie für den Versand bereit. Dabei arbeitest du mit modernsten Scanner-Systemen und digitalen Hilfsmitteln. Du achtest besonders auf die Einhaltung von Hygienevorschriften und spezifischen Lagerungsanforderungen für Medizinprodukte. Zudem sorgst du für eine korrekte Dokumentation deiner Arbeit gemäß den strengen Qualitätsrichtlinien der Branche.
Neben der Kommissionierung unterstützt du bei der Wareneingangskontrolle und erfasst neue Produkte im System. Du hilfst bei der regelmäßigen Bestandsführung und Inventur, um eine hohe Lagergenauigkeit zu gewährleisten. Gelegentlich packst du bei der Vorbereitung von Sonderlieferungen oder Expressversand mit an. Du hilfst bei der Optimierung von Lagerprozessen und gibst Feedback zu Verbesserungsmöglichkeiten. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Etikettierung und Kennzeichnung von Produkten gemäß medizinischer Standards und Vorschriften.
Anforderungen:
Für diese Position sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich, jedoch ist ein Verständnis für die Bedeutung von Präzision und Hygiene im medizinischen Bereich wichtig. Du solltest zuverlässig und gewissenhaft arbeiten können. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die verschiedenen Produktgruppen kennenzulernen. Körperliche Fitness ist wichtig, da du während der Schicht viel in Bewegung bist. Als Student solltest du mindestens 16-20 Stunden pro Woche verfügbar sein. Flexibilität bei der Schichtplanung wird geschätzt, besonders in prüfungsfreien Zeiten.
Du solltest über eine ausgeprägte Sorgfalt und Genauigkeit verfügen, da im Medizinbereich Fehler schwerwiegende Konsequenzen haben können. Gute Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit für Details sind wichtig. Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil, da die Arbeitsanweisungen teilweise auf Englisch sein können. Du solltest Zahlen und Codes präzise ablesen und zuordnen können. Eine strukturierte Arbeitsweise hilft dir, auch bei komplexen Bestellungen den Überblick zu behalten. Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Flexible Schichten zwischen 7:00-20:00 Uhr, gute Vereinbarkeit mit Vorlesungszeiten, 16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Möglichkeit für mehr Stunden in den Semesterferien
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 17,20 € und profitierst von einer perfekten Vereinbarkeit mit deinem Studium. Dir wird eine professionelle Arbeitsumgebung geboten mit modernster Ausstattung und ergonomischen Arbeitsplätzen. Die Arbeitszeiten können flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst werden. Du sammelst wertvolle Berufserfahrung im Medizintechnikbereich, was besonders für Studierende naturwissenschaftlicher oder medizinischer Fächer interessant ist. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, in Werkstudententätigkeiten mit fachlichem Bezug zu wechseln. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung und steht dir für alle Fragen zur Verfügung.