CALUMA GmbH

Kirschen-Pflücker (m/w/d) für Rheinfelden (Baden) – 16,60€/Std. – Gelegenheitsjob

79618 Rheinfelden (Baden), Baden-Württemberg, Deutschland
20/10/2025
Jetzt bewerben
16,60 Euro - 16,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kirschen-Pflücker in Rheinfelden (Baden) unterstützt du Obstbaubetriebe im Markgräflerland bei der sorgfältigen Ernte von Süß- und Sauerkirschen. CALUMA vermittelt motivierte Helfer für diese präzise Saisontätigkeit. Du arbeitest in Obstplantagen mit modernen Anbausystemen und traditionellen Hochstammbäumen. Die Arbeit erfordert Fingerspitzengefühl und ein gutes Auge für reife Früchte. Du erlebst die faszinierende Kirschernte in einer der traditionsreichsten Obstanbauregionen Südbadens und trägst zur Qualitätssicherung der empfindlichen Früchte bei.

Branche: Obstbau

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Pflücken reifer Kirschen mit Stiel, ohne die Früchte zu beschädigen. Du erkennst den optimalen Reifegrad anhand von Farbe und Festigkeit und pflückst nur vollreife, unbeschädigte Früchte. Je nach Anbauform arbeitest du an Spindelbäumen in Reihenkulturen oder mit Leitern an größeren Bäumen. Die gepflückten Kirschen legst du behutsam in spezielle Pflückeimer oder direkt in Verkaufsschalen. Dabei achtest du darauf, die Früchte nicht zu quetschen und den Fruchtstiel zu erhalten.

Neben dem Pflücken transportierst du gefüllte Behälter vorsichtig zu den Sammelstellen. Du hilfst beim Umfüllen der Kirschen in Transportkisten oder bei der direkten Abpackung in Verkaufsschalen. Bei Bedarf unterstützt du beim Auf- und Abbau von Leitern und beim Verschieben von Erntefahrzeugen. Gelegentlich hilfst du bei der Qualitätskontrolle und Vorsortierung nach Größe und Qualität. Nach der Ernte unterstützt du bei der Reinigung der Erntegeräte und beim Aufräumen der Arbeitsbereiche. Bei Regenwetter hilfst du in den Sortierhallen beim Verpacken und Etikettieren.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest schwindelfrei sein und sicher auf Leitern arbeiten können. Eine gute körperliche Fitness und Beweglichkeit sind wichtig für die Arbeit in den Bäumen. Keine Vorerfahrung nötig, aber Sorgfalt und ein behutsamer Umgang mit den empfindlichen Früchten sind entscheidend. Bereitschaft zu frühen Arbeitszeiten und Arbeit bei Hitze, da Kirschen vorwiegend im Hochsommer reifen. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Qualitätsanforderungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, Sauberkeit und ein verantwortungsvoller Umgang mit den hochwertigen Früchten sind unerlässlich. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, das vorgegebene Arbeitstempo mitzuhalten.

Du solltest über Ausdauer und Trittsicherheit verfügen, um mehrere Stunden auf Leitern oder im Stehen zu arbeiten. Fingerfertigkeit und ein behutsamer Umgang mit den empfindlichen Früchten sind entscheidend. Ein gutes Auge für Reifegrade und Qualitätsmerkmale der Kirschen ist wichtig. Eine sorgfältige und hygienische Arbeitsweise ist im Umgang mit diesen hochwertigen Früchten unerlässlich. Körperliche Beweglichkeit wird benötigt, um auch schwer zugängliche Früchte zu erreichen. Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Wetterbedingungen und Hitzebeständigkeit werden vorausgesetzt, da die Kirschernte in die heißeste Zeit des Jahres fällt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten beginnen sehr früh, meist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr, um in den kühleren Morgenstunden zu ernten. Je nach Wetterlage und Reifegrad der Früchte kann der Arbeitstag bis zu 8 Stunden dauern, mit einer längeren Mittagspause in den heißesten Stunden. Die Arbeit findet auch an Wochenenden statt, da die Früchte kontinuierlich reifen und schnell geerntet werden müssen. Die Kirschsaison ist relativ kurz und intensiv, sie dauert je nach Witterung und Sorte etwa 3-6 Wochen zwischen Juni und Juli. Flexible Einsatztage sind nach Absprache möglich, mindestens 3-4 Tage pro Woche werden erwartet.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,60€ pro Stunde. Eine gründliche Einweisung in die schonende Erntetechnik wird vor Ort gewährleistet. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Seite. Die Arbeit in den Obstplantagen bietet ein einmaliges Naturerlebnis und frische Luft. Du lernst verschiedene Kirschsorten und deren Eigenschaften kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf Folgeaufträge in der nächsten Saison oder für andere Obstsorten. Je nach Einsatzbetrieb werden Erntegeräte gestellt und oft gibt es die Möglichkeit, Kirschen für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.

Anzeige