CALUMA GmbH
Kindheitspädagoge (m/w/d) für Kitas in Erfurt – 26,70 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Erfurt erwartet dich eine anspruchsvolle Tätigkeit als Kindheitspädagoge in modern ausgestatteten Kindertagesstätten. Du betreust Kinder im Alter von 0-6 Jahren und bringst deine akademische Expertise in die pädagogische Arbeit ein. Die Einrichtungen arbeiten nach verschiedenen pädagogischen Ansätzen, allen gemeinsam ist jedoch der hohe Qualitätsanspruch an die frühkindliche Bildung. Du wirst Teil eines qualifizierten Teams, das Wert auf professionellen Austausch und kontinuierliche Weiterentwicklung legt. Die Einrichtungen verfügen über großzügige Räumlichkeiten mit verschiedenen Bildungsbereichen und naturnahe Außengelände.
Branche: Frühkindliche Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Akademische pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kindheitspädagoge bist du verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung hochwertiger Bildungsangebote entsprechend dem thüringischen Bildungsplan. Du beobachtest und dokumentierst die kindliche Entwicklung mit wissenschaftlich fundierten Methoden und leitest daraus individuelle Fördermaßnahmen ab. Die Gestaltung anregender Lernumgebungen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Durchführung von Entwicklungsgesprächen mit den Eltern. Du bringst dein Fachwissen in die Qualitätsentwicklung der Einrichtung ein und unterstützt bei der Implementierung neuer pädagogischer Ansätze. Zudem förderst du gezielt die Bildungsbereiche Sprache, Naturwissenschaft, Kunst und sozial-emotionale Entwicklung.
Neben der direkten pädagogischen Arbeit übernimmst du konzeptionelle Aufgaben und wirkst bei der Weiterentwicklung der pädagogischen Ausrichtung mit. Du gestaltest Elternabende zu bildungsrelevanten Themen und bietest bei Bedarf Erziehungsberatung an. Die Anleitung von Praktikanten, Auszubildenden und neuen Mitarbeitern gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben. Du arbeitest mit externen Fachstellen zusammen und vernetzt die Einrichtung im Sozialraum. Bei Bedarf übernimmst du Projektleitungen für besondere pädagogische Vorhaben. Zudem beteiligst du dich an der Erstellung von Konzeptionen, Qualitätshandbüchern und Bildungsdokumentationen. Du wirkst bei der Durchführung von Qualitätszirkeln und internen Evaluationen mit.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Kindheitspädagogik, Frühpädagogik oder einem vergleichbaren Studiengang. Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung ist wünschenswert. Du besitzt fundierte Kenntnisse über aktuelle frühpädagogische Konzepte und wissenschaftliche Erkenntnisse zur kindlichen Entwicklung. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag ist Voraussetzung. Du bringst Fachwissen in Bereichen wie Beobachtung und Dokumentation, Qualitätsentwicklung oder spezifischen Bildungsbereichen mit. Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Familien und im Kinderschutz runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine reflektierte pädagogische Haltung und ein hohes Maß an Professionalität aus. Deine analytischen Fähigkeiten und deine Beobachtungsgabe ermöglichen es dir, die Bildungsprozesse der Kinder zu erkennen und gezielt zu unterstützen. Du arbeitest wissenschaftsbasiert und transferierst theoretisches Wissen in die pädagogische Praxis. Deine kommunikativen und sozialen Kompetenzen unterstützen die Zusammenarbeit im Team und mit den Familien. Du bist innovativ und bringst neue Impulse in die pädagogische Arbeit ein. Deine Fähigkeit zur Selbstreflexion und deine kontinuierliche Lernbereitschaft tragen zur Qualitätsentwicklung der Einrichtung bei.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 17:00 Uhr, 39 Stunden pro Woche im Schichtsystem
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine fachlich anspruchsvolle Position mit einem überdurchschnittlichen Gehalt von 26,70 € pro Stunde, das deine akademische Qualifikation würdigt. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Jahresurlaub. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine berufliche Entwicklung. Du arbeitest in einem qualifizierten Team mit regelmäßiger Supervision und kollegialer Beratung. Zusätzliche Benefits umfassen betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung und die Möglichkeit zur Teilnahme an Fachkongressen. Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche begleiten dich in deiner Tätigkeit. Zudem hast du die Möglichkeit, dich in Fachberatung oder Projektleitung weiterzuentwickeln.