CALUMA GmbH
Kindheitspädagoge (m/w/d) für Familienzentrum in Steinfurt – 27,30 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einem Familienzentrum in Steinfurt erwartet dich ein multiprofessionelles Team in einer Einrichtung, die neben der Kinderbetreuung auch vielfältige Angebote für Familien bietet. Die Kita betreut Kinder im Alter von 0-6 Jahren in altersgemischten Gruppen und arbeitet nach einem teiloffenen Konzept. Du arbeitest in modernen, großzügigen Räumlichkeiten mit verschiedenen Bildungsbereichen und einem naturnahen Außengelände. Das Familienzentrum zeichnet sich durch eine enge Vernetzung im Sozialraum und vielfältige Kooperationen aus.
Branche: Soziales & Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Kindheitspädagoge
Aufgaben:
Als Kindheitspädagoge (m/w/d) übernimmst du die pädagogische Betreuung und Bildung der Kinder entsprechend des Bildungsauftrags. Du gestaltest Bildungsprozesse basierend auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und führst gezielte Beobachtungen und Dokumentationen durch. Die Konzeption und Durchführung von Projekten zu verschiedenen Bildungsbereichen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die bildungspartnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern. Du bringst dich aktiv in die Qualitätsentwicklung der Einrichtung ein und gestaltest Übergänge, insbesondere zwischen Krippe und Kindergarten sowie zur Grundschule. Zudem unterstützt du bei der Konzeption und Durchführung von Angeboten des Familienzentrums.
Neben deinen pädagogischen Kernaufgaben entwickelst du Konzepte für die Elternbildung und führst Informationsveranstaltungen zu kindheitspädagogischen Themen durch. Du unterstützt bei der Vernetzung mit anderen Institutionen im Sozialraum und wirkst bei der Öffentlichkeitsarbeit des Familienzentrums mit. Die fachliche Anleitung von Praktikanten und die Mitwirkung in Qualitätszirkeln gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du konzipierst und evaluierst pädagogische Angebote basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und trägst zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung bei. Zudem pflegst du Kontakte zu Hochschulen und Fachschulen und bringst dich in Forschungsprojekte ein.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik, Frühpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation. Berufserfahrung in der frühkindlichen Bildung und in der Zusammenarbeit mit Familien ist wünschenswert. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge ist Voraussetzung. Du solltest Freude an der wissenschaftlich fundierten pädagogischen Arbeit haben und Interesse an der Arbeit in einem Familienzentrum mitbringen. Kenntnisse aktueller frühpädagogischer Ansätze und Erfahrung in der Elternbildung werden vorausgesetzt. Reflexionsfähigkeit, Teamfähigkeit und konzeptionelle Stärke runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Fachlichkeit und die Fähigkeit zur Verknüpfung von Theorie und Praxis aus. Deine analytischen Fähigkeiten unterstützen dich bei der systematischen Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen. Du bringst Kreativität bei der Gestaltung von anregenden Lernumgebungen ein und kannst kindliche Bildungsthemen erkennen und aufgreifen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir bei der bildungspartnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Eltern und im fachlichen Austausch im Team. Du bist reflektiert und kannst dein pädagogisches Handeln theoretisch begründen. Ein ressourcenorientierter Blick auf Kinder und Familien und die Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit zeichnen dich aus. Du bringst die Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung mit und kannst neue wissenschaftliche Erkenntnisse in die Praxis transferieren.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 7:30-16:30 Uhr, 39 Stunden/Woche, flexible Arbeitszeitmodelle möglich
Zusammenfassung:
Dir wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag bei unserem Kunden angeboten. Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 27,30 € pro Stunde. Zusätzlich gibt es 30 Tage Urlaub sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Regelmäßige Supervision und ein großzügiges Fortbildungsbudget unterstützen deine berufliche Entwicklung. Ein vielseitiger Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zur Schwerpunktsetzung und wissenschaftlichen Vertiefung erwartet dich. Die Einrichtung ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und bietet kostenlose Parkplätze. Die Möglichkeit zur Mitwirkung an innovativen pädagogischen Projekten und zur Vernetzung mit Hochschulen wird dir geboten. Die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team eröffnet dir vielfältige Entwicklungschancen.
 
                             
            	                	 
								