CALUMA GmbH
Kinderpfleger/in (m/w/d) für integrative Kita in Garbsen – 21,80 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer integrativen Kindertagesstätte in Garbsen erwartet dich ein multiprofessionelles Team in einer Einrichtung, die Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam betreut. Die Kita arbeitet nach einem inklusiven Konzept und verfügt über barrierefreie Räumlichkeiten mit speziellen Förder- und Therapiebereichen sowie einem angepassten Außengelände. Du unterstützt die pädagogischen Fachkräfte und Heilpädagogen bei der Betreuung und Förderung der Kinder im Alltag.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kinderpfleger/in in einer integrativen Einrichtung unterstützt du die pädagogischen Fachkräfte bei der Betreuung und Förderung von Kindern mit und ohne Behinderungen im Alter von 3-6 Jahren. Du begleitest die Kinder durch den Tag und hilfst bei der Durchführung pädagogischer und therapeutischer Angebote. Die Unterstützung von Kindern mit besonderem Förderbedarf bei alltäglichen Aufgaben wie An- und Ausziehen, Toilettengängen oder Mahlzeiten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Begleitung während der Freispielzeit und bei Gruppenaktivitäten. Du beobachtest die Kinder in ihrem Spielverhalten und gibst Rückmeldungen an die pädagogischen Fachkräfte.
Neben der direkten Arbeit mit den Kindern übernimmst du unterstützende Tätigkeiten wie die Vor- und Nachbereitung von Räumlichkeiten für pädagogische und therapeutische Angebote. Du hilfst bei der Pflege und Instandhaltung von speziellen Fördermaterialien und bei der Gestaltung einer barrierefreien Umgebung. Auch die Mithilfe bei der Durchführung von inklusiven Festen und Ausflügen, die Unterstützung bei der Dokumentation von Beobachtungen und die Begleitung einzelner Kinder bei Therapien oder Fördermaßnahmen gehören zu deinen Aufgaben.
Anforderungen:
Du verfügst idealerweise über eine Ausbildung als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Quereinsteiger mit Erfahrung in der Betreuung von Kindern mit besonderem Förderbedarf sind willkommen. Ein erweitertes Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest ein hohes Maß an Empathie, Geduld und Einfühlungsvermögen mitbringen sowie Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlichster Fähigkeiten haben. Körperliche Belastbarkeit für die manchmal herausfordernde Arbeit mit Kindern mit Behinderungen sowie Teamfähigkeit und Flexibilität runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine besonders wertschätzende Haltung gegenüber Verschiedenheit und Vielfalt aus. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen die nötige Unterstützung zu geben, ohne ihre Selbständigkeit einzuschränken. Du arbeitest gerne im Team und bist offen für Anleitung und Feedback durch die Fachkräfte. Deine Beobachtungsgabe unterstützt dich dabei, Veränderungen im Verhalten oder in der Entwicklung der Kinder wahrzunehmen und an die zuständigen Fachkräfte weiterzugeben. Du bist körperlich und emotional belastbar, flexibel und bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe und Überblick.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:30 und 15:30 Uhr, 30 Stunden pro Woche. Regelmäßige Teilnahme an Teambesprechungen, teilweise am Nachmittag. Möglichkeit zu festen Wochentagen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine faire Vergütung von 21,80 € pro Stunde und einen zunächst auf ein Jahr befristeten Vertrag mit guter Aussicht auf Verlängerung. Du erhältst 29 Tage Urlaub und profitierst von regelmäßigen internen Fortbildungen zu Themen der inklusiven Pädagogik. Ein strukturiertes Einarbeitungskonzept, fachliche Anleitung durch erfahrene Kollegen und regelmäßige Reflexionsgespräche unterstützen dich in deiner täglichen Arbeit. Du bist Teil eines multiprofessionellen Teams, das dich in deiner fachlichen Entwicklung fördert und dir Einblicke in verschiedene therapeutische Ansätze ermöglicht. Die Einrichtung liegt verkehrsgünstig in Garbsen mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten. Zusätzlich erhältst du einen Zuschuss zum ÖPNV-Ticket und die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesundheitsangeboten.