CALUMA GmbH
Kinderkardiologische Fachangestellte für Zirndorf – 20,90 € pro Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
In einer spezialisierten kinderkardiologischen Facharztpraxis in Zirndorf erwartet dich ein einzigartiger Arbeitsplatz mit Fokus auf Herzerkrankungen bei Kindern und Jugendlichen. Die Praxis ist modern ausgestattet mit hochauflösenden Echokardiographie-Geräten, EKG und Langzeit-Monitoring für Kinder. Du unterstützt ein engagiertes Team bei der Betreuung von kleinen Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern. Die Praxis bietet eine kindgerechte Atmosphäre und legt großen Wert auf eine einfühlsame Betreuung der jungen Patienten und deren Familien. Die zentrale Lage in Zirndorf ermöglicht eine gute Erreichbarkeit für Patienten aus dem gesamten Umland.
Branche: Kinderkardiologie
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Pädiatrisch-kardiologische Fachangestellte (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Assistenz bei kinderkardiologischen Untersuchungen wie Echokardiographie, EKG und Belastungstests. Du führst selbstständig altersgerechte Vitalzeichenmessungen bei Kindern durch und bereitest die kleinen Patienten auf Untersuchungen vor. Die kindgerechte Aufklärung und Betreuung während der Untersuchungen liegt in deiner Verantwortung. Du übernimmst die Terminkoordination mit besonderem Augenmerk auf Notfälle und dringende Kontrolluntersuchungen. Die Dokumentation von Befunden und die Vor- und Nachbereitung der Behandlungsräume gehören ebenfalls zu deinen Kernaufgaben.
Neben deinen kardiologischen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Organisation von Herzsportgruppen für Kinder und Jugendliche. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit Kinderkliniken, Herzchirurgien und anderen Fachärzten. Die Beratung von Eltern zu Verhaltensregeln bei Kindern mit Herzerkrankungen fällt in deinen Zuständigkeitsbereich. Du hilfst bei der Betreuung von Langzeit-EKG und Langzeit-Blutdruckmessungen speziell für Kinder und wertest diese unter ärztlicher Anleitung aus. Auch die Unterstützung bei der Durchführung von Aufklärungskampagnen in Schulen und Kindergärten gehört zu deinen Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r, idealerweise mit Erfahrung in der Pädiatrie oder Kardiologie. Kenntnisse im Umgang mit Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und deren medizinischen Besonderheiten werden vorausgesetzt. Du bist vertraut mit kinderkardiologischen Untersuchungsmethoden oder bereit, dich intensiv in diesen Bereich einzuarbeiten. Erfahrung in der altersgerechten Kommunikation mit Kindern und in der einfühlsamen Aufklärung besorgter Eltern ist wichtig. Grundkenntnisse zu angeborenen Herzfehlern und deren Symptomen sind von Vorteil. Sicherer Umgang mit der Praxisverwaltungssoftware und gute EDV-Kenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch eine besondere Begabung im Umgang mit Kindern aus, die dir hilft, auch ängstliche kleine Patienten für Untersuchungen zu gewinnen. Deine Geduld und dein einfühlsames Wesen sind bei der Durchführung von zeitintensiven Untersuchungen bei unruhigen Kindern von unschätzbarem Wert. Du kommunizierst kindgerecht und kannst auch komplizierte medizinische Sachverhalte elterngerecht erklären. Deine Besonnenheit hilft dir, auch in Notfallsituationen bei Kindern mit Herzproblemen Ruhe zu bewahren. Du arbeitest präzise und konzentriert, was besonders bei der Assistenz während feinster echokardiographischer Untersuchungen wichtig ist. Dein Organisationstalent unterstützt dich bei der Koordination verschiedener Patientengruppen und Altersklassen.
Arbeitszeiten:
Die Teilzeitstelle umfasst 25-30 Stunden pro Woche. Die Praxiszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8:30 bis 12:30 Uhr und von 14:00 bis 17:00 Uhr, Freitag von 8:30 bis 14:00 Uhr. Deine Arbeitszeiten werden innerhalb dieser Öffnungszeiten individuell vereinbart, wobei auf eine kindgerechte Terminplanung (z.B. Schulkinder nachmittags, Kleinkinder vormittags) geachtet wird. Einmal im Monat findet eine Spezialsprechstunde für angeborene Herzfehler statt, die längere Arbeitszeiten erfordern kann.
Zusammenfassung:
Bei unserem Kunden erhältst du eine attraktive Vergütung von 20,90 € pro Stunde. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung in die Besonderheiten der Kinderkardiologie und erhältst Zugang zu spezialisierten Fortbildungen. Ein familiäres Team und eine kindgerechte Arbeitsatmosphäre erleichtern dir den Einstieg. Die Praxis bietet moderne Geräte auf dem neuesten Stand der kinderkardiologischen Diagnostik. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance. Zusätzliche Benefits umfassen Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge, regelmäßige Teammeetings und gemeinsame Events. Die Möglichkeit zum Erwerb von Zusatzqualifikationen im Bereich Kinderkardiologie und zur fachlichen Weiterentwicklung wird aktiv unterstützt.