CALUMA GmbH

Kartoffelerntehelfer (m/w/d) in Horb – 15,20 €/Stunde – Temporär

72160 Horb am Neckar, Baden-Württemberg, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
15,20 Euro - 15,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Horb am Neckar erwartet dich die Mitarbeit bei der Kartoffelernte im schönen Schwarzwaldvorland. Du arbeitest mit modernen landwirtschaftlichen Maschinen und bist Teil eines dynamischen Teams, das für die effiziente Einbringung der Ernte sorgt. Die Arbeit findet vorwiegend im Freien statt und gibt dir Einblicke in moderne Landwirtschaft.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldarbeiter

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Kartoffelernte. Du arbeitest am Kartoffelroder oder am Sortierband und entfernst Steine, Erdklumpen und beschädigte Kartoffeln. Du hilfst beim Befüllen von Großkisten und Säcken mit den geernteten Kartoffeln und achtest auf die Qualitätssortierung nach Größe und Beschaffenheit.

Neben der eigentlichen Erntearbeit unterstützt du beim Transport der gefüllten Kartoffelkisten zum Lager, hilfst beim Stapeln und Sortieren der Erntebehälter und führst einfache Reinigungsarbeiten an den Maschinen durch. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Ernte oder hilfst beim Verpacken der Kartoffeln für den Direktverkauf.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest belastbar sein und keine Scheu vor staubiger Umgebung haben. Grundlegende technische Verständnis ist hilfreich, aber keine Voraussetzung. Die Bereitschaft, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen zu arbeiten, wird erwartet. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für den reibungslosen Ablauf der Ernte. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, da alle notwendigen Handgriffe vor Ort erklärt werden. Mindestalter 18 Jahre.

Du verfügst über körperliche Ausdauer für längeres Stehen am Sortierband. Aufmerksamkeit und gutes Auge für die Qualitätskontrolle der Kartoffeln sind wichtig. Teamfähigkeit wird vorausgesetzt, da die Kartoffelernte Teamarbeit erfordert. Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Geräten sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Aufgaben und Wetterbedingungen ist von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Die tägliche Arbeitszeit beträgt 8-10 Stunden mit entsprechenden Pausen. Die Kartoffelernte findet hauptsächlich von August bis Oktober statt, wobei die Einsatzdauer je nach Witterung und Erntemenge von 2 Wochen bis zu 2 Monaten variieren kann.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein Stundenlohn von 15,20 € geboten. Bei Bedarf wird eine einfache Unterkunft in der Nähe vermittelt. Arbeitsmittel und Schutzkleidung werden gestellt. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Arbeitsabläufe. Verpflegung (Getränke, teilweise Mahlzeiten) wird während der Arbeitszeit oft bereitgestellt. Kartoffeln für den Eigenbedarf werden häufig kostengünstig oder kostenlos abgegeben. Bei guter Leistung besteht die Chance auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison.

Anzeige