CALUMA GmbH

Kartoffelerntehelfer in Gera – 15,20 €/Stunde – Temporär

07545 Gera, Thüringen, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
15,20 Euro - 15,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kartoffelerntehelfer in Gera erwartet dich die Mitarbeit auf einem traditionsreichen landwirtschaftlichen Betrieb im Thüringer Land. Du wirst Teil eines motivierten Teams, das für die erfolgreiche Einbringung der Kartoffelernte verantwortlich ist. Die Arbeit findet auf den Kartoffelfeldern in der Umgebung von Gera statt, wo auf fruchtbaren Böden verschiedene Kartoffelsorten für den regionalen Markt angebaut werden. Der Betrieb setzt moderne Erntetechnik ein, die durch manuelle Nachsortierung ergänzt wird. Du lernst die verschiedenen Aspekte einer modernen Kartoffelproduktion kennen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Saisonkraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der maschinellen Kartoffelernte. Du arbeitest auf dem Kartoffelroder oder nimmst Sortieraufgaben wahr, indem du Steine, Erdklumpen und beschädigte Kartoffeln vom Förderband entfernst. Nach der Ernte hilfst du beim Transport der Kartoffeln in die Lagerhallen und unterstützt bei der Einlagerung. Du bedienst einfache landwirtschaftliche Geräte nach Einweisung und übernimmst Reinigungs- und Wartungsarbeiten an den Maschinen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der manuellen Nachlese auf dem Feld, um verbleibende Kartoffeln aufzusammeln.

Neben der Haupttätigkeit bei der Kartoffelernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Lagerhallen, indem du diese reinigst und desinfizierst. Du hilfst bei der Sortierung und Verpackung der Kartoffeln für den Verkauf und beteiligst dich an der Qualitätskontrolle. Gelegentlich unterstützt du bei der Auslieferung an lokale Abnehmer oder bei der Vorbereitung des Hofverkaufs. Bei schlechtem Wetter oder nach der Haupterntezeit hilfst du bei Instandhaltungsarbeiten auf dem Hof oder bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Saison.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit benötigst du keine spezifische Ausbildung, aber eine gute körperliche Konstitution ist wichtig, da die Arbeit teilweise anstrengend sein kann. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig, besonders bei der Sortierung der Kartoffeln nach Qualitätskriterien. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt. Technisches Grundverständnis ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung, da eine Einweisung erfolgt.

Für diesen Job ist eine gewisse körperliche Belastbarkeit wichtig, da du auch längere Zeit stehend am Sortierband arbeiten oder schwere Kisten bewegen musst. Teamfähigkeit ist erforderlich, da du mit anderen Erntehelfern und den Landwirten zusammenarbeitest. Eine selbständige Arbeitsweise nach kurzer Einweisung wird erwartet. Du solltest ein gutes Auge für die Qualität der Kartoffeln entwickeln können. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da sich diese nach Wetterlage und Erntefortschritt richten. Die Fähigkeit, auch monotone Arbeiten konzentriert durchzuführen, ist von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten während der Kartoffelernte sind intensiv und richten sich nach der Witterung. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Samstag, bei gutem Wetter auch sonntags (mit entsprechendem Ausgleich). Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 8 und 10 Stunden, meist von 7:00 bis 17:00 Uhr. Bei Regenwetter finden alternative Arbeiten in den Hallen statt. Die Einsatzdauer umfasst die Haupterntezeit von August bis Oktober, je nach Witterungsverlauf und Reife der verschiedenen Kartoffelsorten.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen Stundenlohn von 15,20 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Kartoffelernte mit der Möglichkeit einer Verlängerung für andere saisonale Arbeiten. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke bereitgestellt, und in den Pausen wird eine einfache Verpflegung angeboten. Es besteht die Möglichkeit, Kartoffeln und andere Hofprodukte zu vergünstigten Preisen zu erwerben. Du erhältst Einblicke in einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb und lernst verschiedene Aspekte der Kartoffelproduktion kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder beschäftigt zu werden.

Anzeige