CALUMA GmbH
Kartoffelerntehelfer in Bruchsal – 15,75 € pro Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
In den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Bruchsal unterstützt du bei der Kartoffelernte in der fruchtbaren Rheinebene. Du arbeitest auf modernen Höfen mit teilmechanisierter Ernte und erlebst die Landwirtschaft hautnah. Als Teil eines dynamischen Teams sorgst du dafür, dass die Kartoffeln schonend geerntet und optimal sortiert werden. Die Arbeit findet hauptsächlich im Freien statt und bietet dir Einblicke in die regionale Nahrungsmittelproduktion.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Kartoffelerntehelfer unterstützt du bei der Ernte mit Vollerntern oder bei der Nachlese von Hand. Du sortierst die Kartoffeln direkt auf dem Feld oder am Förderband nach Größe und Qualität und entfernst Steine, Erdklumpen und beschädigte Knollen. Du hilfst beim Befüllen der Transportkisten und beim Verladen auf Anhänger. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Einlagerung im Kartoffellager und sorgst für optimale Lagerbedingungen.
Neben der Ernte hilfst du bei der Vorbereitung und Reinigung der Erntemaschinen und Sortieranlagen. Du unterstützt bei der Feldräumung nach der Ernte und bereitest die Felder für die Nachkultur vor. Bei schlechtem Wetter oder nach Abschluss der Feldarbeiten hilfst du bei der Sortierung und Verpackung der Kartoffeln für den Verkauf oder bei einfachen Reparaturarbeiten an den Maschinen.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution für die teilweise anstrengende Arbeit im Freien. Du solltest auch bei wechselhaftem Wetter und unterschiedlichen Bodenverhältnissen zuverlässig arbeiten können. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, aber die Bereitschaft, auch bei staubigen oder erdigen Bedingungen sorgfältig zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse werden für die Kommunikation im Team vorausgesetzt. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb der Ortschaften liegen.
Du bist körperlich belastbar und ausdauernd bei monotonen Tätigkeiten wie dem Sortieren. Deine Sorgfalt und dein gutes Auge für Qualität sorgen für hochwertige Ernteergebnisse. Du arbeitest gut im Team und kannst dich auf wechselnde Aufgaben einstellen. Deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind wichtig für den reibungslosen Ablauf der Ernte. Du bist bereit, auch bei Hitze, Kälte oder leichtem Regen zu arbeiten, da die Ernte oft witterungsabhängig ist.
Arbeitszeiten:
Die Hauptsaison für die Kartoffelernte liegt zwischen Juli und Oktober. Gearbeitet wird überwiegend von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, in Erntezeiten auch samstags. Die täglichen und wöchentlichen Arbeitszeiten können je nach Wetterlage und Erntefortschritt variieren. In der Haupterntezeit sind bis zu 45 Wochenstunden möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 15,75 € geboten. Bei guter Leistung sind Ernteboni möglich. Du erhältst eine Einweisung in die Erntetechnik und die Qualitätskriterien für Kartoffeln. Der Kunde stellt bei Bedarf Arbeitshandschuhe und Regenschutz. Täglich kannst du frische Kartoffeln für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei längerfristiger Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit, verschiedene Ernteperioden kennenzulernen und deine Kenntnisse zu erweitern.