CALUMA GmbH

Kartoffelernte-Helfer (m/w/d) in Lünen – 16,50 € / Stunde – Temporär

44532 Lünen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
11/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Kartoffelernte-Helfer in Lünen wirst du Teil eines traditionellen landwirtschaftlichen Betriebs im Ruhrgebiet. Die Arbeit findet in der Haupterntezeit von August bis Oktober statt und umfasst alle Aspekte der Kartoffelernte. Du arbeitest sowohl auf dem Feld als auch in der Sortierstation. Die Tätigkeit ist ideal für Personen, die eine temporäre Beschäftigung mit fairem Lohn suchen und gerne körperlich arbeiten. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb, der Kartoffeln für den regionalen Markt und die Lebensmittelindustrie produziert.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntekraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der maschinellen Kartoffelernte, wobei du am Kartoffelroder mitfährst und die Qualitätskontrolle durchführst. Du entfernst Steine, Erdklumpen und beschädigte Kartoffeln vom Förderband. Nach der Ernte hilfst du beim Transport der Kartoffeln zum Lager oder zur Sortieranlage. In der Sortierstation sortierst du die Kartoffeln nach Größe und Qualität und entfernst beschädigte oder grüne Exemplare. Du füllst die sortierten Kartoffeln in Säcke, Kisten oder Großbehälter und bereitest sie für die Lagerung oder den Verkauf vor.

Neben der Hauptarbeit bei der Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Erntemaschinen und Sortieranlagen. Du hilfst beim Reinigen der Maschinen nach dem Einsatz. Bei Bedarf übernimmst du einfache Wartungsarbeiten an den Sortieranlagen unter Anleitung. Du hilfst bei der Einlagerung der Kartoffeln in das Lager und sorgst für die richtige Stapelung der Kisten oder Säcke. Bei schlechtem Wetter oder nach der Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Saison. Gelegentlich hilfst du beim Verladen der Kartoffeln für den Transport zu Abnehmern.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Konstitution, da teilweise schwere Säcke gehoben werden müssen. Vorkenntnisse in der Landwirtschaft sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Du solltest auch bei wechselhaftem Wetter zuverlässig arbeiten können. Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig, besonders während der intensiven Ernteperiode. Du bist bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten, wenn die Witterung es erfordert. Grundlegende Deutschkenntnisse für die Kommunikation im Team und das Verstehen von Anweisungen werden vorausgesetzt. Führerschein Klasse B ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.

Du verfügst über ein gutes Auge für Qualität, um beschädigte Kartoffeln schnell zu erkennen. Körperliche Ausdauer ist wichtig für die mehrstündige Arbeit im Stehen oder Gehen. Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, um die verschiedenen Arbeitsabläufe zu verstehen. Teamfähigkeit ist entscheidend, da die Ernte nur im Zusammenspiel aller Beteiligten effizient ablaufen kann. Du zeigst Einsatzbereitschaft auch bei anstrengender Arbeit. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Maschinen und Werkzeugen wird erwartet. Du arbeitest konzentriert und behältst auch bei längerem Sortieren den Blick für Qualitätsunterschiede.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten typischerweise von 7:00 bis 16:00 Uhr während der Haupterntezeit. 5-6 Tage pro Woche in der Hauptsaison (August bis Oktober). Flexible Einsatzzeiten je nach Wetterlage, da bei Regen die Ernte unterbrochen werden muss. Bei günstiger Witterung können auch längere Arbeitstage anfallen, um die Ernte rechtzeitig einzubringen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung in alle Arbeitsbereiche. Dir wird die Möglichkeit geboten, landwirtschaftliche Prozesse von der Ernte bis zur Vermarktung kennenzulernen. Du arbeitest in einem eingespielten Team mit erfahrenen Landwirten. Du kannst einen Teil der geernteten Kartoffeln kostenlos oder zu Mitarbeiterpreisen erhalten. Bei Eignung besteht die Möglichkeit auf Beschäftigung in Folgejahren. Fester Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen. Du erhältst auf Wunsch ein Arbeitszeugnis nach Abschluss der Saison.

Anzeige