CALUMA GmbH

Kartoffelernte-Helfer (m/w/d) in Kaufbeuren – 15,90 €/Stunde – Gelegenheitsjob

87600 Kaufbeuren, Bayern, Deutschland
21/10/2025
Jetzt bewerben
15,90 Euro - 15,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Gelegenheitsjob in Kaufbeuren unterstützt du einen traditionsreichen landwirtschaftlichen Betrieb bei der Kartoffelernte im Allgäu. Die Arbeit findet auf modernen Kartoffelfeldern statt, wo du mit teilautomatisierten Erntemaschinen und in Handarbeit die Ernte einbringst. Du wirst Teil eines motivierten Teams und lernst alle Aspekte der professionellen Kartoffelproduktion kennen. CALUMA vermittelt dich als zuverlässiger Partner an unseren Kunden und steht dir bei allen Fragen zur Seite.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das Sortieren und Verlesen der Kartoffeln am Ernteband des Vollernters. Du entfernst Steine, Erdklumpen und beschädigte Kartoffeln vom Förderband. Bei Bedarf hilfst du beim Befüllen von Großkisten oder Säcken mit den geernteten Kartoffeln. Du unterstützt beim Abtransport der gefüllten Behälter zu den Transportfahrzeugen. Bei kleineren Flächen hilfst du auch beim Nachsammeln von Kartoffeln, die der Vollernter nicht erfasst hat.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Reinigung der Erntemaschinen am Ende des Arbeitstages. Du hilfst beim Aufräumen der Arbeitsbereiche und bei der Vorbereitung für den nächsten Tag. Gelegentlich arbeitest du auch im Kartoffellager mit, wo du beim Sortieren und Verpacken hilfst. Bei schlechtem Wetter oder Maschinenproblemen unterstützt du bei einfachen Wartungsarbeiten oder hilfst in der Lagerhalle.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit Staub oder Erde haben. Belastbarkeit bei wechselnden Witterungsbedingungen ist wichtig. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Grundvoraussetzungen. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, da die Ernte oft vom Wetter abhängig ist. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder nicht immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Du solltest ein gutes Auge für Qualität haben, um beschädigte Kartoffeln zu erkennen. Schnelle Reaktionsfähigkeit ist wichtig für die Arbeit am Förderband. Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit helfen dir, über längere Zeit aufmerksam zu arbeiten. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte nur im Zusammenspiel funktioniert. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Schmutz und Erde ist von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Montag bis Samstag, je nach Witterung. Hauptarbeitszeiten von 7:00 bis 17:00 Uhr mit entsprechenden Pausen. Die Einsätze sind flexibel planbar – Mindestarbeitszeit: 20 Stunden pro Woche. Die Kartoffelernte dauert etwa 6-8 Wochen im Spätsommer/Herbst. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktiver Stundenlohn von 15,90 €. Kostenlose Mitnahme von Kartoffeln für den Eigenbedarf. Einarbeitung durch erfahrene Landwirte. Flexible Arbeitszeiteinteilung nach Absprache. Arbeit in der Natur und an der frischen Luft. Freundliches Arbeitsklima in einem familiären Betrieb. Bei guter Leistung Möglichkeit zur Wiedereinstellung bei anderen Erntearbeiten. Pausenversorgung mit Getränken.

Anzeige