CALUMA GmbH
Kartoffelernte-Helfer (m/w/d) für Uelzen – 15,90 € stündlich – Temporär
Jobbeschreibung
Als Kartoffelernte-Helfer in Uelzen unterstützt du landwirtschaftliche Betriebe in der Lüneburger Heide bei der Ernte der regionaltypischen Kartoffeln. Du arbeitest auf den weitläufigen Feldern der Region, die für ihre sandigen, kartoffelfreundlichen Böden bekannt ist. CALUMA vermittelt zuverlässige Helfer an moderne Landwirtschaftsbetriebe, die hochwertige Kartoffeln für den Frischmarkt, die Verarbeitung und die Chipsproduktion anbauen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der maschinellen Kartoffelernte. Du hilfst beim Nachsammeln von Kartoffeln, die vom Roder nicht erfasst wurden. Du kontrollierst das Erntegut auf dem Verleseband des Roders und entfernst Steine, Erdklumpen und grüne oder beschädigte Kartoffeln. Du überwachst den Befüllvorgang der Transportfahrzeuge und hilfst beim gleichmäßigen Verteilen der Kartoffeln. Du unterstützt bei Bedarf den Fahrer des Roders durch Hinweise auf Probleme oder Hindernisse im Feld.
Neben der Erntearbeit hilfst du beim An- und Abkuppeln der Transportanhänger. Du unterstützt bei der Reinigung der Erntemaschinen von anhaftender Erde. Du hilfst bei der Einlagerung der Kartoffeln im Lager und bei der Überwachung der Belüftung. Du unterstützt bei einfachen Sortier- und Verpackungsarbeiten der geernteten Kartoffeln. Du hilfst bei der Wartung und Pflege der Maschinen nach Arbeitsende. Bei Bedarf unterstützt du bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Aussaat.
Anforderungen:
Du solltest körperlich fit sein für die teils anstrengende Arbeit auf dem Feld und im Lager. Du musst bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können. Du solltest keine Angst vor großen landwirtschaftlichen Maschinen haben und grundlegende Sicherheitsregeln beachten können. Du brauchst ein gutes Auge für die Qualität der Kartoffeln, um beschädigte Exemplare zu erkennen. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen und Sicherheitshinweise. Technisches Grundverständnis ist von Vorteil.
Du bist körperlich belastbar und ausdauernd bei monotonen Tätigkeiten. Du hast ein gutes Auge für die Qualität der Kartoffeln und erkennst schadhafte Exemplare schnell. Du verfügst über grundlegendes technisches Verständnis für die Arbeit mit landwirtschaftlichen Maschinen. Du bist wetterfest und scheust weder Hitze noch kühle Temperaturen oder leichten Regen. Du arbeitest konzentriert und behältst auch bei stressigen Situationen den Überblick. Du bist teamfähig und kommunikativ. Du lernst schnell und setzt Anweisungen präzise um.
Arbeitszeiten:
Hauptsaison August bis Oktober. Montag bis Samstag, bei optimaler Witterung auch sonntags. Arbeitszeiten meist zwischen 7:00 und 19:00 Uhr. Tägliche Arbeitszeit von 8-10 Stunden, je nach Witterung und Erntefortschritt. Schichtarbeit möglich, besonders in der Haupterntezeit.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 15,90 € geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Arbeitsabläufe und Sicherheitsvorschriften. Dir werden bei Bedarf Arbeitshandschuhe und Regenbekleidung zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Pausenräumen und Sanitäranlagen. Dir wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit modernen landwirtschaftlichen Maschinen geboten. Du erhältst Einblicke in moderne landwirtschaftliche Produktionsmethoden. Du hast die Möglichkeit, Kartoffeln für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison oder auch auf längerfristige Beschäftigung im Betrieb.