CALUMA GmbH
Kartoffelernte-Helfer in Nordenham – 16,10 €/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Kartoffelernte-Helfer in Nordenham arbeitest du auf den weitläufigen Ackerflächen an der Unterweser. Du bist Teil eines tatkräftigen Teams, das für die termingerechte Ernte der Kartoffeln sorgt. Die Arbeit findet hauptsächlich im Freien und teilweise auf Erntemaschinen statt. CALUMA vermittelt dich an einen modernen landwirtschaftlichen Betrieb, der während der Kartoffelernte (August bis Oktober) zuverlässige Helfer für die maschinelle und manuelle Ernte benötigt. Die sorgfältige Ernte und Sortierung ist entscheidend für die Qualität der Kartoffeln, die an den Handel und die verarbeitende Industrie geliefert werden.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der maschinellen Kartoffelernte. Du arbeitest auf dem Kartoffelroder und sortierst während der Fahrt Steine, Erdklumpen und beschädigte Kartoffeln aus. Du überwachst den Förderprozess und achtest auf Störungen oder Verstopfungen. Du hilfst beim Befüllen der Transportanhänger mit den geernteten Kartoffeln. Bei Bedarf sammelst du manuell Kartoffeln nach, die von der Maschine nicht erfasst wurden. Du unterstützt beim Wechseln der Transportanhänger während der laufenden Ernte. Du hilfst bei kleineren Einstellungsarbeiten und der Reinigung der Erntemaschine. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Einlagerung der Kartoffeln im Lager oder bei der Vorsortierung.
Neben der eigentlichen Erntearbeit hilfst du bei der Vorbereitung der Erntemaschinen zu Beginn des Arbeitstages. Du unterstützt bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Erntemaschinen nach Arbeitsende. Bei Bedarf hilfst du beim Transport der Kartoffeln zum Hof oder Lager. Du unterstützt bei der Einlagerung der Kartoffeln und achtest auf korrekte Lagerbedingungen. Gelegentlich hilfst du bei der Qualitätskontrolle und Sortierung der Kartoffeln im Lager. Du dokumentierst Erntemengen und Qualitäten auf einfachen Erfassungsbögen. In witterungsbedingten Pausen kannst du bei Reparaturarbeiten, der Betriebsreinigung oder bei Vorbereitungen für den nächsten Erntetag helfen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung oder Vorkenntnisse in der Kartoffelernte. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit teilweise mit Vibration auf der Erntemaschine verbunden ist und über mehrere Stunden Konzentration erfordert. Technisches Grundverständnis ist hilfreich für die Arbeit mit den Erntemaschinen. Du solltest belastbar sein und auch bei kühleren Herbsttemperaturen motiviert arbeiten können. Ein gutes Auge für die Qualität der Kartoffeln ist wichtig, um beschädigte Knollen zu erkennen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit setzen wir voraus. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Kartoffelernte eine koordinierte Gruppenarbeit ist. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten je nach Wetterlage wird erwartet, da die Ernte bei trockenem Wetter intensiv durchgeführt werden muss.
Du bringst Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit für die monotone Sortierarbeit auf dem Roder mit. Du verfügst über ein gutes Reaktionsvermögen, um schnell auf Störungen reagieren zu können. Du arbeitest sorgfältig und qualitätsbewusst, auch unter Zeitdruck. Du bist teamfähig und kommunizierst konstruktiv mit deinen Kollegen. Du kannst dich auf wechselnde Herbstwetterbedingungen einstellen und bleibst auch bei kühlem oder windigem Wetter motiviert. Du arbeitest zuverlässig und verantwortungsbewusst auch in stressigen Situationen. Du bist pünktlich und bereit, während der intensiven Erntezeit flexibel zu arbeiten. Du bist lernbereit und setzt Anweisungen genau um. Du hast keine Angst vor großen Landmaschinen und kannst dich sicher auf und um sie herum bewegen. Du verfügst über ausreichende Deutschkenntnisse, um Sicherheitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Saisonale Beschäftigung während der Kartoffelernte (August bis Oktober), Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, je nach Wetterlage und Bodenfeuchte, durchschnittlich 8-10 Stunden täglich, 5-6 Tage pro Woche, bei trockener Witterung intensive Ernteeinsätze möglich, bei Nässe eventuell Arbeitsausfälle, flexible Einsatzzeiten je nach Wetterbedingungen
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,10 € brutto. Bei besonders intensiven Erntephasen sind Zulagen möglich. Die Vermittlung durch CALUMA erfolgt für dich kostenfrei. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Kartoffelernte und den Umgang mit Erntemaschinen. Du sammelst Erfahrungen im Umgang mit moderner Landtechnik. Du bekommst regelmäßig Kartoffeln für den Eigenbedarf. Du erlebst die Landwirtschaft hautnah und lernst den gesamten Ernteprozess kennen. Bei gutem Engagement bestehen Chancen auf Weiterbeschäftigung im landwirtschaftlichen Betrieb oder Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison. Die Arbeit an der frischen Luft bietet einen gesunden Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten. Du knüpfst Kontakte in der regionalen Landwirtschaft.